AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
In den Heidegebieten selbst gibt es auch mal kleinere Wege, die man als Wanderer eigentlich sucht. Könnte mir auch vorstellen, daß man da in der Lüneburger Heide nicht überall radeln darf bzw. mal eine Ausweichstrecke suchen muß. Andere werden das aber besser wissen.
Ansonsten hat es in meiner Erinnerung eigentlich eher zuviel an Wegen, die für Radfahrer geeignet sind, v.a. im südlichen Teil.
[D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Hm, ich denke mal, mit dem MTB würde ich es wagen. Als der HH-Stammtisch dort war (Bilder ab hier), war’s leider verschneit, d.h. man sah nicht viel vom Untergrund, aber notfalls kannst du auch auf den Heide-Radweg ausweichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Ich greife den Thread mal wieder auf:
Einige von euch scheinen ja schon Teile des Weges zu kennen, wie schätzt ihr denn den Untergrund für Radfahrer ein (Mountainbike)?
Der Plan ist es, die Strecke von Celle nach Hamburg nonstop zu fahren. Die Distanz klingt realistisch, wenn aber viele weiche Zuckersandwege dabei sind könnte die ganze Sache ihren Spaß verlieren.
Was meint ihr dazu?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Karte : Ein sehr guter Service ist sonst die Möglichkeit, auf der hp des Trails die Kartenausschnitte ausdrucken zu können.Auf meiner LGN-Karte von der Lüneburger Heide ist leider nichts eingezeichnet.
Nachtrag : Vielleicht will ich die Karte auch haben...Zuletzt geändert von Prachttaucher; 08.03.2013, 17:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Zitat von Glenfiddich Beitrag anzeigenDeshalb gleich meine erste Frage.
Kennt jemand auf der Strecke zwischen Holm-Seppensen und Behringen weitere Campingplätze bzw. Zeltmöglichkeiten?
Das können auch Vereine, Pensionen, Heuhotels oder öffentliche Einrichtungen sein, bei denen es möglich ist sein Zelt aufzustellen.
Das ist auch mein Hauptproblem. Ich favorisiere doch legale Plätze fürs Zelt.
Die DJH in Handeloh kann man vergessen, die wollen so etwas nicht.
Da ich bald wieder los will, werde ich wohl demnächst einige Punkte abtelefonieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Deshalb gleich meine erste Frage.
Kennt jemand auf der Strecke zwischen Holm-Seppensen und Behringen weitere Campingplätze bzw. Zeltmöglichkeiten?
Das können auch Vereine, Pensionen, Heuhotels oder öffentliche Einrichtungen sein, bei denen es möglich ist sein Zelt aufzustellen.
In Oberhaverbeck, direkt hinter dem Parkplatz ist eine Möglichkeit zum Zelten. Sind zwar überwiegend Wohnmobis in der Saison dort, ich habe aber bei meinen Tageswanderungen öfter auch Solozelte da gesehen. Und wenn du das Zelt am Ende aufbaust in Richtung Tütsberg dann haste auch noch ne schöne Aussicht
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigenSandman, bist Du schon ein paar Etappen gegangen? Einen Bericht von Dir hab ich glaube ich schon gelesen.
Wahrscheinlich geht es bald weiter.
Ich habe mir bei Amazon eine geniale Klappkarte besorgt: http://www.amazon.de/Wanderkarte-Hei...2603394&sr=8-1
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Sandman, bist Du schon ein paar Etappen gegangen? Einen Bericht von Dir hab ich glaube ich schon gelesen.
Ich habe mir bei Amazon eine geniale Klappkarte besorgt: http://www.amazon.de/Wanderkarte-Hei...2603394&sr=8-1
Die haben mir in der jeweiligen Version schon auf dem Rennsteig und auf dem Hexenstieg die Planung stark vereinfacht.
Es sind auch viele Camping/Zeltplätze eingezeichnet, z. B. http://www.auf-dem-simpel.de/ .
Ich werde den Weg als Radtraining für den Alpencross in 2-3 Tagen mit dem MTB abradeln, wenn das Wetter etwas beständiger ist (und ich familienfrei bekomme).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenOT: Stimmt, die ist fein dort ! Welche Heide mögt Ihr denn lieber ? Mich hat die Nordheide doch mehr beeindruckt - Südheide war dort, wo ich bisher war, sehr übersichtlich.
OT:
PS: Mir bitte auch ein Stück Buchweizentorte mitbringen. (Ich darf die ja nicht mehr selber machen, da meine Ricke meint, wir würden zu dick
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
OT: Stimmt, die ist fein dort ! Welche Heide mögt Ihr denn lieber ? Mich hat die Nordheide doch mehr beeindruckt - Südheide war dort, wo ich bisher war, sehr übersichtlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Nicht vergessen, in Undeloh nach Buchweizentorte zu fragen.
Solltest Du mir anschließend ein Stück vorbei bringen wollen, sage ich nicht nein.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Wenn man in der Gegend der Wälder um Undeloh mal inne Büsche muss, oder auf Wegen geht, die an Grashalmen entlangstreifen, am besten hin und wieder die Hosenbeine inspizieren: Hier habe ich schon mehrmals mitreisewillige, beißfreudige Achtbeiner AKA Zecken entdeckt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
OT: Hmm, im Prinzip könne man den auch mal Nonstop machen z. B. mit dem MTB/Trekkingrad , dann erspart man sich die Übernachtungen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Hallo,
Du kannst auch auf dieser Seite die Schutzhütten anzeigen lassen. Ein Export für den Garmin ist auch möglich.
http://www.flosm.de/html/POI-Karte.html
Die Schutzhütten findest Du unter "Campen und Wandern"
lg
Guiseppe
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Hallo!
In Wilsede gibt es gleich mehrere Gasthäuser mit Übernachtungsmöglichkeiten. Das Gasthaus zum Heidemuseum hat auch Freiflächen, vielleicht einfach mal anfragen, ob man da sein Zelt aufbauen darf.
Etwas abseits vom Weg in Egestorf gibt es einen Campingplatz in der Waldsiedlung und am Aquadies dürfen zumindest Wohnmobile stehen. Eventuell darf man da auch mal ein Zelt hinstellen.
Insgesamt stelle ich mir das in dem Abschnitt sehr schwierig vor, sein Zelt unterzubringen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben und genieße die Landschaft.
Grüße
Sturmkobold
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
@SMF: Wenn Du wo die OSM Mapnik Karte anschauen kannst, sieht man da ab einer bestimmten Vergrößerung eingezeichnete Schutzhütten. Es gibt 3 östlich vom Wilseder Berg.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
Bald ist wieder Weihnachten
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [D] Unterwegs auf dem Heidschnuckentrail
auf meinem etrex h funktioniert das sowieso nicht
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: