1 Woche im Oktober

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44740
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 1 Woche im Oktober

    OT: Klingt interessant :-)
    In welchen Bereichen bewegen sich eigentlich solche Instandsetzungsmaßnahmen, d.h. was geht kaputt/muss repariert werden, etc.?

    Kommentar


    • borni83
      Dauerbesucher
      • 21.04.2007
      • 682
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 1 Woche im Oktober

      Zitat von PWD Beitrag anzeigen
      Da musst Du Dich aber beeilen, Mitte kommender Woche ist tuk.

      Trekking Pfalz hat sich auf die Öffnungszeiten bis Ende Oktober mit den verschiedenen Interessensgruppen geeinigt, um Konflikte zu vermeiden. So beginnt zum Beispiel im November die Jagdsaison und Forstarbeiten werden vermehrt in den Wintermonaten durchgeführt und so bleibt letztlich auch Zeit die Plätze wieder instand zu setzen.
      Ist mir bewusst, ich habe auch schon gebucht. 5 Plätze schaffe ich bis zum 1. November.

      Hast du auch eine Empfehlung bzgl. Kleidung?

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 1 Woche im Oktober

        Die Bezeichnung Deiner Kleidung sagt mir nichts. Ich würde halt das anziehen, was ich immer zum Wandern trage (ich persönlich Hose, Funktionsshirt, Windbreaker, evtl. Softshell, Hardshell) und dann noch eine dünne Daunenjacke und eine lange Merinohose als Backup mitnehmen, falls es nachts kälter wird, als gedacht. Die kann man dann im Schlafsack anziehen, falls der zuwenig Reserven bietet. Desweiteren Regenkleidung, Mütze, dicke Socken und Handschuhe zzgl. MerinoLiner unter die Handschuhe. Damit solltest Du fit sein für den nasskalten Winter Eventuell noch schauen, ob Dein Gaskocher wirklich so weit runter geht - nicht dass er bei leichten Minustemperaturen versagt. Damit rechnen, dass das Holz der Umgebung nass ist und ein Hobofeuer mehr Qualm als Wärme liefert.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12177
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 1 Woche im Oktober

          und drauf einstellen, daß es Dir im Zelt morgens auf den Kopf tropft.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 1 Woche im Oktober

            OT: Dafür ist ja die Regenbekleidung
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • PWD
              Fuchs
              • 27.07.2013
              • 1313
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 1 Woche im Oktober

              Zitat von lina Beitrag anzeigen
              OT:
              In welchen Bereichen bewegen sich eigentlich solche Instandsetzungsmaßnahmen, d.h. was geht kaputt/muss repariert werden, etc.?
              Das kann ich Dir nicht genau sagen aber jene Aussage bekam ich im vergangenen Jahr.

              Vielleicht ist das bereitgestellte Brennholz bis Oktober aufgebraucht oder es muss eine "General" Reinigung der Toilette vorgenommen werden.

              @borni83
              Du wirst öfter mal am Hang zur Rheinebene hin unterwegs sein; bekanntermaßen ist hier eine der wärmsten Regionen Deutschlands. Würde mich dem Vorschlag von Torres anschließen bzgl. Kleidung.

              Kommentar


              • borni83
                Dauerbesucher
                • 21.04.2007
                • 682
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 1 Woche im Oktober

                Ok, dann passt es ja weitestgehend. Den Gaskocher habe ich sowieso außen vor gelassen und auf Benzin zurück gegriffen. Dann lasse ich die dicke Daunenjacke Zuhause und nehme stattdessen den Primaloftpullover mit, der hat in meinen Augen eine änliche Leistung wie eine dünne Daunenjacke.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12177
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 1 Woche im Oktober

                  Das klingt gut - bei mir ist´s bei diesen Bedingungen ein dünnes Daunenteil für abends/ früher Morgen.

                  Benzinkocher halte ich für absolut übertrieben, aber wenn Du einen besitzt und es nicht mehr zu schleppen ist. Mein kleines Primusteil funktioniert auch bei Minusgraden noch gut.

                  Kommentar


                  • borni83
                    Dauerbesucher
                    • 21.04.2007
                    • 682
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 1 Woche im Oktober

                    Hm, ich würde auch lieber nen kleineren mitnehmen, habe ihn ab noch nie bei Minustemperaturen benutzt und möchte ungern erst auf Tour feststellen ob er da funktioniert. Es handelt sich um den monotauk gnat Nachbau. "leider" sind hier aktuell keine Minustemperaturen also kann ich den hier auch nicht testen.
                    Hat jemand Erfahrungen mit dem bei unt Null?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X