Hallo Leute,
ich habe vor nächstes Jahr im Maerz, mit meinem 10 Jahre alten MischlingsHund, durch Deutschland zuwandern bzw. 1x um Deutschland rum! Hab mich, in diesem und in anderen Foren, auch schon ´ne Menge umgeguckt. Aber es bleiben halt immernoch ne Menge Fragen;)
Schätze das ich mind. 1 Jahr unterwegs sein werde. Und wollte auf der Tour so wenig Geld wie möglich ausgeben, weshalb ich auch mit einem Zelt reisen werde!
Erfahrungen mit solch langen Treks habe ich noch nicht. War bisher nur auf 3- 4 Tagestouren unterwegs!
Da hier ja einige Erfahrene Trekker am Start sind, wollte ich mal fragen wie realistisch mein Vorhaben ist und was Ihr im allgemeinen davon haltet!
Am meisten Sorgen machen mir eigentlich die Gesetze in Deutschland, was das Zelten und Kochen(Feuer) betrifft!
Ich weiß das die Gesetzeslage in jedem Bundesland anders ist! Aber wie macht Ihr das im allgemeinen?
Und was passiert wenn wirklich mal die nette Polizei vorm Zelt steht?
Hab auch irgendwo mal gelesen das es eine Wanderausweis o.Ä. gibt, mit welchem man dann Zelten darf!
Ich persönlich halte das für ein Gerücht, aber vielleicht wisst Ihr das ja besser ;)
Freu mich schon auf Eure Antworten
Gruß aus Bremen
ich habe vor nächstes Jahr im Maerz, mit meinem 10 Jahre alten MischlingsHund, durch Deutschland zuwandern bzw. 1x um Deutschland rum! Hab mich, in diesem und in anderen Foren, auch schon ´ne Menge umgeguckt. Aber es bleiben halt immernoch ne Menge Fragen;)
Schätze das ich mind. 1 Jahr unterwegs sein werde. Und wollte auf der Tour so wenig Geld wie möglich ausgeben, weshalb ich auch mit einem Zelt reisen werde!
Erfahrungen mit solch langen Treks habe ich noch nicht. War bisher nur auf 3- 4 Tagestouren unterwegs!
Da hier ja einige Erfahrene Trekker am Start sind, wollte ich mal fragen wie realistisch mein Vorhaben ist und was Ihr im allgemeinen davon haltet!
Am meisten Sorgen machen mir eigentlich die Gesetze in Deutschland, was das Zelten und Kochen(Feuer) betrifft!
Ich weiß das die Gesetzeslage in jedem Bundesland anders ist! Aber wie macht Ihr das im allgemeinen?
Und was passiert wenn wirklich mal die nette Polizei vorm Zelt steht?
Hab auch irgendwo mal gelesen das es eine Wanderausweis o.Ä. gibt, mit welchem man dann Zelten darf!
Ich persönlich halte das für ein Gerücht, aber vielleicht wisst Ihr das ja besser ;)
Freu mich schon auf Eure Antworten
Gruß aus Bremen

Kommentar