Solotour 5 Tage auf Rügen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karliene
    Feldherrin
    Alter Hase
    • 08.03.2009
    • 3216
    • Privat

    • Meine Reisen

    Solotour 5 Tage auf Rügen

    Hallo zusammen,

    da ich gerade leider an freien Kapazitäten leide und sowieso in den Norden nach Lühesand will, hab ich mir überlegt das eine Runde auf Rügen ja ganz schick wäre... Hat jemand da Ideen was man da machen kann? Gibt es sowas wie Fernwanderwege, wie siehts aus mit Übernachtungsplätzen (Keinen Nobelbutzen der Touris)?

    Ich würde gern an der Küste weitestgehend laufen....

    Über ein paar Infos wäre ich dankbar

    LG Karliene
    "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

  • Latarion
    Neu im Forum
    • 29.05.2012
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Solotour 5 Tage auf Rügen

    Hey Karliene,

    es gibt einen ausgeschilderten Rundweg um die Insel für Fussgänger und Fahrräder geeignet. Ich hab ihn letztes Jahr mit dem Fahrrad genutzt. Der dürfte mit rund 200km aber recht happig sein in der Zeit

    http://www.egotrek.com/wanderkarten/...uf-ruegen.html

    Aber vielleicht startest du nördlich von Bergen und besuchst nur den oberen Teil der Insel, Cap Acona ist zum Beispiel in jedemfall ein Blick wert. Gerade an der Ostküste sind Campingplätze rar, solltest du in deine Planung mit einfliessen lassen.

    Gruss

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12100
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Solotour 5 Tage auf Rügen

      Wir waren auf diesem Platz, allerdings Anfang September. Halb im Wald gelegen und um die Zeit schon recht leer, gefiel es uns da gut. Einmal von Sassnitz dorthin laufen, ggf. einen Weg unten längs einen oben lohnt sich schon. Nur vom Königsstuhl würde ich mich fernhalten - da fahren die Busse hin und es kostet Eintritt. Cap Arkona gefiel uns auch gut, wir waren dort allerdings mit Rad unterwegs.

      Kommentar


      • Karliene
        Feldherrin
        Alter Hase
        • 08.03.2009
        • 3216
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Solotour 5 Tage auf Rügen

        Es wird konkreter... Ziel bzw Start ist das Ostseebad Göhren...

        Edith sagt: Route wird von Putgarden nach Göhren...
        Zuletzt geändert von Karliene; 01.08.2012, 17:17.
        "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

        Kommentar


        • charlie
          Anfänger im Forum
          • 02.05.2010
          • 27
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Solotour 5 Tage auf Rügen

          Hallo,
          Meine Tourplanung wäre folgende:
          1.Tag Seebad Göhren nach Norden Richtung Seebad Sellin(Strand).Von dort durch das Waldgebiet Granitz zum gleichnamigen
          Jagdschloss(toller Blick vom Dach über Rügen)und weiter nach Binz.Und nun wieder am Strand zum Zeltplatz Prora.
          (ca 15-20 km)
          2.Tag Pora-Mukran-Sasssnitz-Zeltplatz Lohme
          Start am langen Strand von Prora. Am Fährhafen Mukran geht es leider nur an der Landseite nach Sassnitz.
          Östlich von Sassnitz beginnt der Weg am Steilufer des Nationalparks Jasmund(Kreidefelsen,Königsstuhl,Buchenwälder).
          Vom Königsstuhl würde ich direkt zum Zeltplatz Lohme.
          (ca25-30 km)
          3.Tag Lohme-Glowe-Juliusruh
          Am Anfang würde ich Richtung Westen (Jasmunder Bodden) im leichten Bogen nach Glowe.
          Ab Glowe dann wieder am Sandstrand bis nach Juliusruh.(Zeltplatz etwas nördlicher)
          (ca 15-20km)
          4.Tag Juliusruh-Kap Arkona-Juliusruh
          Rauf zum Kap und wieder zurück.(Leuchttürme ,Vitt versteckt gelegener Fischerort)
          (ca 12-15km)
          5.Tag Juliusruh-Breege-Hiddensee
          Zum Abschluss eine Seefahrt
          Direkt südweslich von Juliusruh liegt Breege.Von dort kann man mit einer Fähre auf die Insel Hiddensee übersetzen(Vitte).
          Dort gehts Richtung nach Norden zum Ort Kloster und dem Hochplateau Dornbusch.
          Info Fähre http://www.reederei-kipp.de/breege-insel-hiddensee.html
          Von Hiddensee gibt es viele Möglichkeiten zurück.
          Schaprode ist die schnellste.Ab dort mit dem Bus nach Bergen und weiter nach Göhren.

          Die Kilometerangaben sind Schätzwerte,bitte nicht festnageln.
          Campingplätze findest du hierhttp://www.camping.info/deutschland/mecklenburg-vorpommern/r%C3%BCgen/campingplaetze
          Grüsse charlie

          Kommentar


          • GrouFu
            Erfahren
            • 02.05.2012
            • 128
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Solotour 5 Tage auf Rügen

            Moin,

            wir dachten zwar nicht, dass man auf Rügen gut wandern kann, aber weils so nah ist, habe wir letztes Jahr eine 5-Tage-2er-Tour auf Rügen gemacht, ich schilder mal kurz unsere Route;)

            Los ging es in Bergen, von dort sind wir mehr oder weniger planlos gestartet und dann zunächst durch die Wälder bis ans Wasser und dann nach Lietzow. Dort waren wir aus einem Campingplatz - war ganz in Ordnung, wir waren allerdings die Einzigen mit Zelt, sonst nur Wohnwagen. Allerdings waren wir auf einer extra Wiese.
            Am nächsten Tag sind wir nach Sassnitz getrampt und dann an der Küste entlang bis zum schon von Prachttaucher angesprochenen Naturcampingplatz. Dort fanden wir es echt gemütlich, die Duschen waren leider nicht ganz so überzeugend, ging aber.
            Dann die längste Strecke bis zum Campingplatz Drewoldke kurz hinter Juliusruh. Ganz neu gemacht und für Wanderer bzw. Radfahrer gibt es einen Nachlass, weil man CO2-freundlich unterwegs ist;)
            Von dort sind wir am nächsten Tag noch einmal nach Arkona und über Altenkirchen zurück. Dann noch eine Nacht auf dem Campingplatz geblieben und am nächsten Tag zurück nach Bergen getrampt.
            Das Trampen geht auf Rügen wirklich sehr gut, man kann also leicht da hin kommen, wo man will;)

            Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß;)

            Kommentar


            • Karliene
              Feldherrin
              Alter Hase
              • 08.03.2009
              • 3216
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Solotour 5 Tage auf Rügen

              Danke für die Tips, ich werde einiges davon aufgreifen.
              Karte habe ich mir eben besorgt, nun gehts ans Detail. Ich freu mich schon echt drauf...
              Das wetter ist an der Ostsee eh zweitrangig.

              Edit sagt: Es ist ja echt mistig dahin zu kommen an nem Sonntag.. argghhhh...
              Zuletzt geändert von Karliene; 03.08.2012, 11:56.
              "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

              Kommentar

              Lädt...
              X