Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sieb10er
    Gerne im Forum
    • 12.08.2009
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

    Hallo ihr Lieben.

    Da ich noch einige unverplante Urlaubstage für dieses Jahr übrig habe, möchte ich im August noch eine Woche bis 10 Tage in die Alpen. Da ich ziemlich untrainiert (zwar sportlich und fit, aber nicht wirklich in den Beinen) bin und auch nicht wirklich viel Bergerfahrung mitbringe, möchte ich meine Aktivitäten auf Tageswanderungen beschränken. Sprich - ich brauche eine feste Unterkunft von der aus es einiges zu Entdecken gibt.

    Da ich mit dem Auto anreise, werde ich meine Zeltausrüstung mal mit einpacken (Hubba Hubba HP, Cumulus Panyam und anderes). Bei entsprechenden Wetterbedingungen würde ich dann auch gerne ein oder zwei Nächte oberhalb der Baumgrenze verbringen. Zudem sollte es die Möglichkeit geben mal einen oder zwei Tage ein MTB zu leihen und damit die Gegend unsicher zu machen.

    Die Schweiz möchte ich aus kostentechnischen Gründen mal ausschließen. Grundsätlich kommen dann aber natürlich alle anderen Alpenländer in Frage. Da ich allerdings wie gesagt ziemlicher Anfänger bin, halte entsprechende Infrastruktur wie Beschilderung, Einkehrmöglichkeiten und Schutzhütten etc. für recht wichtig. Ich denke diese ist am ehesten in Österreich oder den deutschen Alpen zu finden.

    Mir ist durchaus bewusst, dass meine Frage sehr allgemein gefasst ist und mein "Anforderungsprofil" in unzähligen Orten zu finden ist. Allerdings komme ich durch meine eigene Recherche nicht wirklich weiter. Die Seiten der einzelnen Ortschaften preisen sich selbst immer als super Ausgangort für alles an. Ob man dem immer glauben schenken darf - weiß es nicht.

    Ich freue mich jedenfalls über eure Tipps und Anregungen. Besonders gerne nehme ich natürlich auch Empfehlungen für Unterkünfte an. Ob Hotel oder Pension ist eigentlich egal - hauptsache es ist nicht unverschämt teuer und eine Sauna wäre einfach suuuuuper ;).

    LG
    Phil

  • iy
    Erfahren
    • 15.05.2012
    • 172
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

    Mein Vorschlag: Werdenfelser Land. Gute Infrastruktur, viele Hotels und Pensionen, viele Seen, viele Radwege, kleine und große Berge. Da findet sich für jeden Anspruch etwas. Soweit ich weiß ist Zelten in den meisten Gegenden verboten. Wie wäre es mit mit einer Hüttenübernachtung anstatt Zelten? Ein Sonnenuntergang/Aufgang in den Bergen ist schon toll. Ein Radl zu leihen ist dort kein Problem.

    In dem Heft sind einige Wandervorschläge: http://mediadb.alpin.de/pdf/Garmisch.pdf

    Die Orte Mittenwald, Krün und Wallgau vermarkten sich als "Alpenwelt Karwendel". Hier ein Video http://www.youtube.com/watch?v=ps5PbzyXuJc. Eine Webseite dazu gibts auch http://www.alpenwelt-karwendel.de. Und hier Tourenvorschläge http://www.alpenwelt-karwendel.de/da...eafe363%7D.pdf

    Wenn es mehr Richtung Karwendel gehen soll ist hier noch was http://mediadb.alpin.de/pdf/MuenchnerHausberge.pdf
    Zuletzt geändert von iy; 14.07.2012, 12:48.

    Kommentar


    • Hobbyholzmann
      Erfahren
      • 09.03.2012
      • 302
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

      Wie wäre es mit Südtirol? Die Gegend Meran/Algund bietet das alles. Wenn die Beine nicht so fit sind werden sind auch Seilbahnen da. Du findest dort von fast schon mediterranen Flair (mit Palmen und so) bis hin zu hohen Bergen alles in unmittelbarer Nachbarschaft (zB 330m auf 2700m innerhalb 12km)

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

        Mein Tipp wäre noch das Fassatal: http://www.fassa.com/DE/Berge-und-Trekking/
        Es liegt zwischen Sella und Rosengarten - also auch in Italien.
        Wir waren vor ein paar Jahren dort. Man findet dort: Einfach Wege, gute Ausschilderung und trotzdem schöne Landschaft.

        Monika

        Kommentar


        • Steffen132
          Neu im Forum
          • 18.07.2012
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

          Mein erstes mal in den Alpen war der Fernwanderweg von Oberstorf nach Bozen. Für den Anfang vielleicht etwas viel, aber echt empfehlenswert!

          Kommentar


          • stefan87
            Erfahren
            • 22.11.2009
            • 441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

            Servus Phil,

            diese wirklich super Tourenfaltblätter (siehe Link) die ich mir von DAV-Hütten auch immer mitnehme sind ein guter Ansatzpunkt. Da gibts net nur heftige Bergsteigertouren, sondern auch was für Einsteiger. (Du kannst alle kostenlos als PDF herunterladen.)

            http://www.davplus.de/home/faltblaetter/touren


            Gruß Stefan
            „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

            ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

            Kommentar


            • iy
              Erfahren
              • 15.05.2012
              • 172
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

              Weitere Vorschläge gibts bei http://www.davplus.de/home/faltblaetter/huetten

              Kommentar


              • sieb10er
                Gerne im Forum
                • 12.08.2009
                • 53
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

                Vielen Dank erst einmal für die vielen Tipps.

                In zwei Wochen geht es also in Richtung Südtirol/Dolomiten und mein Vater schließt sich sogar noch als Begleiter an .

                Ein paar Fragen habe ich noch.

                - Da wir die Ecke beide nicht gut kennen (Ich gar nicht, mein Dad nur von früher) wollten wir eigentlich einfach drauf losfahren und uns "wo´s schön ist" Unterkünfte vor Ort suchen (Frühstücks-Pensionen, Ferienwohnung, Hütten etc.). Denkt ihr, dass wir in dieser Jahreszeit Probleme bekommen könnten etwas zu finden?! Falls jemand einen guten Tipp für eine feste Unterkunft hat, immer her damit.

                - Mein Dad erreicht bald die 70. Ist für sein Alter zwar noch erstaunlich fit - aber natürlich wird er keine 3000er mehr besteigen können. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für Landschaftlich schöne Touren, die aber sowohl technisch als auch konditionell gut machbar sind.

                - Welche Karten/Reiseführer könnt ihr empfehlen?

                - Lohnt trotz Auslandskrankenversicherung eine eine DAV-Mitgliedschaft bzw. ist diese in der kurzen Zeit noch machbar? Da wir wohl im Tal nächtigen werden und nicht auf Hütten, werden Vergünstigungen kaum in Anspruch genommen.


                So das wars erstmal obwohl mir später bestimmt noch mehr einfällt.

                Ich freue mich über eure Antworten.

                LG
                Phil

                Kommentar


                • MarkusA
                  Erfahren
                  • 10.01.2007
                  • 283

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

                  Servus! Gute Entscheidung! Die Gegend ist einfach ein Traum :-)

                  Die Woche um den 15. August ist da unten die Hölle los (wichtigster italienischer Feiertag), wie es die Woche drauf ausschaut weiß ich nicht. Ist halt genau die Ferienzeit der Italiener.

                  Ich weiß nicht, wo ihr herkommt, aber ich unterstelle euch einfach mal, dass ihr über den Brenner kommt. Dann könnt ihr euch gleich in den ersten Orten St. Ulrich, Wolkenstein usw. eine Unterkunft suchen. Von hier aus lassen sich bereits sehr viele Touren machen. Ihr könnt natürlich auch weiter in die "Herzen" der Dolomiten fahren...

                  Ich hab den Rother Wanderführer Dolomiten, den würde ich mir zulegen und dort Vater-gerechte Touren heraussuchen und ggf. in Abhängigkeit von den Touren die Unterkunft suchen.

                  Ich würde auf jeden Fall reservieren, das erspart euch sehr viel Frust (Ferienzeit!).

                  Ich kann euch nur einen Tipp geben: Dolomiten!

                  Es gibt nicht eine Tour, auch nicht zwei oder drei. Jeder Fleck der Dolomiten hat was! Sei es die Sella, der Rosengarten, die Sextener Dolomiten (Drei Zinnen) usw...

                  Ihr könnt auch die Dolomitendurchquerung machen (als Abschluss die Umrundung der drei Zinnen!) und dann über die Tauernautobahn (A10) wieder heimfahren.

                  Eine DAV Mitgliedschaft lohnt immer, wennst schon so fragst Meine Einstellung ist die, dass man einem alpinen Verein angehören soll, da man auch die Infrastruktur von denen benutzt. Die Versicherung ist natürlich ein zweiter Aspekt. Inwiefern sich die Versicherungsleistungen von deiner zu der des DAV unterscheiden kann ich nicht sagen.

                  Die Mitgliedschaft ist jederzeit möglich und auch ab dem Zeitpunkt der Bezahlung aktiv.

                  Karten --> Kompass Karten

                  Die sind zwar nicht die genauesten/allerbesten, aber dafür sehr gut "lesbar". Ich habe von Kompass eine Paket mit 3 (oder 4) Karten und eine Übersichtskarte der Dolomiten (nicht von Kompass).

                  Ich wünsche euch schöne Tage in den Dolomiten und freue mich, dass dein Vater so fit ist und dass ihr das gemeinsam macht. Nutze die Zeit mit ihm :-)

                  LG


                  Zitat von sieb10er Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank erst einmal für die vielen Tipps.

                  In zwei Wochen geht es also in Richtung Südtirol/Dolomiten und mein Vater schließt sich sogar noch als Begleiter an .

                  Ein paar Fragen habe ich noch.

                  - Da wir die Ecke beide nicht gut kennen (Ich gar nicht, mein Dad nur von früher) wollten wir eigentlich einfach drauf losfahren und uns "wo´s schön ist" Unterkünfte vor Ort suchen (Frühstücks-Pensionen, Ferienwohnung, Hütten etc.). Denkt ihr, dass wir in dieser Jahreszeit Probleme bekommen könnten etwas zu finden?! Falls jemand einen guten Tipp für eine feste Unterkunft hat, immer her damit.

                  - Mein Dad erreicht bald die 70. Ist für sein Alter zwar noch erstaunlich fit - aber natürlich wird er keine 3000er mehr besteigen können. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für Landschaftlich schöne Touren, die aber sowohl technisch als auch konditionell gut machbar sind.

                  - Welche Karten/Reiseführer könnt ihr empfehlen?

                  - Lohnt trotz Auslandskrankenversicherung eine eine DAV-Mitgliedschaft bzw. ist diese in der kurzen Zeit noch machbar? Da wir wohl im Tal nächtigen werden und nicht auf Hütten, werden Vergünstigungen kaum in Anspruch genommen.


                  So das wars erstmal obwohl mir später bestimmt noch mehr einfällt.

                  Ich freue mich über eure Antworten.

                  LG
                  Phil

                  Kommentar


                  • Hobbyholzmann
                    Erfahren
                    • 09.03.2012
                    • 302
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

                    Ich war zeitlich und regional etwas unflexibel und haben von ca 3 Wochen vom 12.-14.8. in Meran/Algund gebucht. War gar nicht so einfach, noch was (halbwegs) bezahlbares zu bekommen.

                    Als Karte habe ich mir die Kompaß 3D auf DVD von Amazon geholt. Selten hat mir eine Karte bzw Vorbereitung so viel Spaß gemacht. Die relevanten Kartenauschnitte habe ich mir in guter Qualität ausgedruckt und eingeschweisst.

                    Die Gebrauchtpreise für die 3D-Karten sind relativ hoch, so daß es sich da fast nicht lohnt, gebraucht zu kaufen. Bei Amazon habe ich die Karte neu recht günstig bekommen.

                    Kommentar


                    • sieb10er
                      Gerne im Forum
                      • 12.08.2009
                      • 53
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

                      Vielen Dank an euch beide für die sehr hilfreichen Tipps!

                      Mittlerweile überdenken wir unsere Planung dahingehend, uns doch eine feste Unterkunft im Vorfeld zu mieten. Dafür wäre natürlich eine zentral in den Dolomiten liegende Ortschaft perfekt. Von dort aus könnte man dann Tagesausflüge in die verschiedenen Gebiete machen, ohne abends den Druck zu haben ob man irgendwo unterkommt.

                      Habt ihr Tipps welche Ortschaften dafür geeignet sind? Besonders freuen würde ich mich natürlich über konkrete Empfehlungen für Unterkünfte, die ihr vllt schon einmal selbst besucht habt.

                      Vielen Dank!

                      LG
                      Phil

                      Kommentar


                      • Manni50
                        Neu im Forum
                        • 07.08.2012
                        • 9
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

                        Hallo
                        ich würde dir auch Südtirol empfehlen... Vor allem die Gegend um Ortisei herum! Ich bin viele Jahre nach St.Ulrich gefahren in ein kleines wirklich schönes Hotel names Hotel La Perla!
                        Von St. Ulrich aus kann man gut mit dem Bus in die anliegenden Orte wie Wolkenstein etc fahren!
                        Wünsche euch einen tollen Urlaub LG Manfred

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1670
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

                          Also ganz ehrlich, zumindest eine Woche vor und nach dem Ferragosto würde ich nicht ausgerechnet in Italien urlauben, wenn es Alternativen gibt...
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • Manni50
                            Neu im Forum
                            • 07.08.2012
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

                            Meinst du weil es so voll werden wird?
                            Das könnte natürlich sein, habe ich nicht bedacht!

                            Kommentar


                            • Manni50
                              Neu im Forum
                              • 07.08.2012
                              • 9
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

                              Meinst du weil es so voll werden wird?
                              Das könnte natürlich sein aber das Gebiet ist schon rellativ weitläufig. Ich war auch immer in der Hauptsaison da und hatte eigentlich nie das Gefühl dass es völlig überfüllt ist!
                              Wenn du kein Hotel finden solltest, sind die Ferienhäuser in der Gegend auch immer eine super Alternative. Wir haben uns auch mal mit Freunden und Famile eins gemietet. Ein Vorteil war, dass wir selber kochen konnten, denn die Preise in den Restaurants haben es schon in sich! Schau mal auf http://www.atraveo.de/s%C3%BCdtirol da sind einige sehr interessante Angebote!

                              Ach und noch ein kleiner Tip falls ihr euch wirklich dafür entscheiden solltet: Am letzten Stück der Talabfahrt des Secedabergs liegt eine Hütte die nennt sich "Annatal", da einfach mal gegen 16uhr einkehren und die letzten Sonnestrahlen bei einer heißen Schokolade mit Schuss genießen! Eine tolle Atmosphere Man erreicht sie auch gut zu Fuß!

                              Kommentar


                              • beigl
                                Fuchs
                                • 28.01.2011
                                • 1670
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

                                Bergmäßig habe ich keine Augusterfahrungen in Italien, aber grundsätzlich schrecken mich so Massenurlaubszeiten halt. Frankreich oder Portugal im August ist auch nicht gerade attraktiv.
                                Zuletzt geändert von beigl; 08.08.2012, 07:14.
                                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                Kommentar


                                • Juno234
                                  Erfahren
                                  • 03.08.2007
                                  • 397

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

                                  Klar, die Dolomiten sind toll. Aber was bereits geschrieben wurde: In der 2. Augusthälfte sind die Unterkünfte teuer und oft ausgebucht. Die besten Chancen habt ihr noch in den großen Tälern. Grödner Tal, Sextental etc. würde ich als Standquartier meiden. Dagegen würde ich euch raten, im Eisacktal oder Pustertal ein Quartier zu suchen. Da ihr ja ein Auto habt, seid ihr auch so recht schnell an den Ausgangspunkten vieler Tourenmöglichkeiten in den kleineren Seitentälern der Dolomiten.

                                  Kommentar


                                  • beigl
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2011
                                    • 1670
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Neuling - wohin in den (österreichischen) Alpen?

                                    Ich kann insofern beruhigen, als dass ich das Gefühl habe, zumindest halb Italien verbringt den Ferragosto gerade hier in Wien. ;)
                                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X