Hüttenwandern und bissl Gipfelsammeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beerlao
    Erfahren
    • 07.06.2010
    • 480
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hüttenwandern und bissl Gipfelsammeln

    Hallo,

    Ich möchte im Juli ein paar Tage in die Alpen und eine Hüttentour machen. Da ich eine Knie - OP hatte (nix wildes) und auch massig Resturlaub möchte mal ein paar Tage raus, alleine mein Tempo allein bestimmen können und mal schauen was jetzt wieder so geht
    Möchte ca. 1 Woche unterwegs sein.

    Schön wäre es ein paar Gipfel auf dem Weg zu haben die Solo machbar sind, so 2ter Grat (auch gerne mal 3er Stellen).

    Jetzt ist die Frage wo hin und da bin ich total unschlüssig
    3 Touren habe ich mir überlegt (aber noch nicht komplett geplant), was haltet ihr von den Gebieten, ists schön da, gibt es Erfahrungen ?
    Oder hat jemand eine ganz andere Idee ?
    Das sind eine frühe Planung ich wäre über Feedback froh.

    1. Tour: Silvetta
    ============
    1. Station) Wiesbadener Hütte (http://www.wiesbadener-huette.com/)
    2. Station) Jamtalhütte
    3. Station) Heidelberger Hütte
    4 Station) Saarbrücker Hütte (von Wiesbadener Hütte)


    2. Tour: Glocknergruppe (vielleicht sehr überlaufen ?)
    =======================================

    Hütten
    - Südlhütte
    - Salmhütte
    - dann wie weiter ?

    3. Tour - Pitztal
    =============
    Erlanger Hütte zur Braunschweiger Hüte und weiter zur Riffelseehütte (kenn ich schon) oder Taschachhaus.
    Da kann ich sicher auch ein paar Tage verbringen und es scheint auch nicht so vergletschert.

    Allerdings kenne ich die Riffleseehütte und die Kaunergrathütte schon, aber gibt ja einiges auf der anderen Seite (um den Geigenkamm).
    Zuletzt geändert von beerlao; 18.06.2012, 19:56.

  • Wafer

    Administrator
    Lebt im Forum
    • 06.03.2011
    • 9951
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hüttenwandern und bissl Gipfelsammeln

    Hallo.

    Also wenn die der Hauptkamm zu voll ist, dann könnte das auch für das Silvretta gelten. Wie wäre es mit dem St. Pöltner Weg? Ich bin 94 mal ein tolle Tour gegangen, die mich bis heute fasziniert: Franz-Josephs-Höhe - Oberwalder Hütte (2 h), Oberwalder Hütte - Rudolfshütte (7 h), St. Pöltner Ostweg (10 h), St. Pöltner Hütte - St. Pöltner Westweg - Neue Prager Hütte (6 h), Neue Prager Hütte - Großvenediger - Kürsinger Hütte (6 h), Kürsingerhütte - Warnsdorfer Hütte (4,5 h), Krimml.
    War eine überragende Tour allerdings ohne Großglockner. Der St. Pöltner Ostweg sollte man sich aber noch genau ansehen. Der scheint zeitlich wegen Ausaperung länger geworden zu sein. Die 10 h waren ohne Pausen.

    Gruß Wafer

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hüttenwandern und bissl Gipfelsammeln

      Buchtipp:
      Zentralschweiz-Alpstein-zwischen-Gotthard-Appenzell. U.A. ist da der "Urner Bergkranz" drin, eine ~20 tägige Tour, die man auch teilweise "ablatschen" kann. Hatte mal ein pdf mit dem Routenverlauf, aber ich glaub das ist weg.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hüttenwandern und bissl Gipfelsammeln

        Hab den Verlauf gefunden:

        http://www.deutschesfachbuch.de/info...a444168eb69141

        Urner Bergkranz 44
        1 Tellskapelle - Rophaien - Lidernenhütte 46
        2 Lidernenhütte - Chinzig Chulm - Spiringen 50
        3 Spiringen - Hoch Fulen - Seewlialp 54
        4 Seewlialp - Chilcherbergen - Rigg - Windgällenhütte 58
        > Felli-Latz und die Strahlen 62
        5 Windgällenhütte - Hüfihütte 66
        6 Hüfihütte - Hinterbalm - Camona da Cavardiras 70
        7 Camona da Cavardiras - Fuorcla da Strem Sut - Etzlihütte 74
        8 Etzlihütte - Fuorcla Piz Nair - Fuorcla da Crispalt - Oberalppass .. 82
        9 Oberalppass - Pazolastock - Badus - Vermigelhütte 86
        10 Vermigelhütte - Pizzo Centrale - Passo del San Gottardo 90
        > Dreitausender a.D 94
        11 Passo del San Gottardo - Passo di Lucendro - Rotondohütte 96
        12 Rotondohütte - Furkapass - Albert-Heim-Hütte 100
        13 Albert-Heim-Hütte - Lochberglücke - Chelenalphütte 104
        > Des Majors Frauenschuhe 108
        14 Chelenalphütte - Bergseehütte - Voralphütte 112
        15 Voralphütte - Sustenjoch - Sewenhütte 116
        16 Sewenhütte - Rot Bergli - Gorneren - Leutschachhütte 120
        17 Leutschachhütte - Leid See - Kröntenhütte 124
        > Erdgeschichte zwischen Furka und Surenen 128
        18 Kröntenhütte - Alplilücke - Guggitaler Furggi - Blackenalp 134
        19 Blackenalp - Wissberg - Rugghubelhütte 138
        20 Rugghubelhütte - Schlittchuechen - Gitschenen 142
        > Das Land der Luftseilbahnen 146
        21 Gitschenen - Oberbauenstock - Rütli


        Die grosse Glarner Runde 154
        22 Ziegelbrücke - Hirzli - Planggenstock - Bodenberg 156
        23 Bodenberg - Chöpfenberg - Hohfläschenhütte 160
        24 Hohfläschenhütte - Muttenstock - Pragelpass 164
        25 Pragelpass - Silberen - Glattalphütte 168
        > Der Blick in die andere Welt 172
        26 Glattalphütte - Mären - Urner Boden 176
        27 Urner Boden - Chamerstock - Claridenhütte 180
        28 Claridenhütte - Ochsenstock - Fridolinshütten 184
        29 Fridolinshütten - order Sand - Muttseehütte 188
        > Kleine Farbenlehre für Wanderer 192
        30 Muttseehütte - Fuorcla da Gavirolas - Panixerpasshütte 196
        31 Panixerpasshütte - Vorab - Martinsmadhütte 200
        32 Martinsmadhütte - Trinser Furgga - Sardonahütte 204
        33 Sardonahütte - Heubützlipass - Vorsiez 208
        34 Vorsiez - Hochfinsler - Heiligkreuz 212
        > Marmor, Stein und Eisen bricht 216
        35 Heiligkreuz - Palfris - Alvier 220
        36 Alvier - Isisizgrat - Höchst - Lüsis 224
        37 Lüsis - Gocht - Tscherwald (Amden) 228
        38 Tscherwald (Amden) - Speer - Ziegelbrücke 232
        > Ein Multitalent für das Linthwerk 236
        Die kleine Glarner Runde 240
        39 Linthal - Sasberg - Leglerhütte 242
        40 Leglerhütte - Blistögg - Matt - Wissenberg 246
        41 Wissenberg - Guidergrat - Skihütte Mülibachtal 250
        42 Skihütte Mülibachtal - Gufelstock-Schilt-Fronalp 254
        > Stichworte zur Glarner Alpwirtschaft 258
        43 Fronalp - Nüenchamm - Näfels - Obersee 262
        44 Obersee - Rautispitz - Wiggis - Rhodannenberg 266
        45 Rhodannenberg - Vorder Glärnisch - Guppenalp 270
        46 Guppenalp - Oberblegi - Linthal 274
        > Hautevolee mit Badeausschlag 278

        Alpsteiner «Rondom» 280
        47 Wildhaus - Silberplatten - Tierwis 282
        48 Tierwis - Blau Schnee - Schäfler - Seealpsee 286
        49 Seealpsee - Marwees - Hundstein - Hundsteinhütte 290
        50 Hundsteinhütte - Zwingiipass - Rotsteinpass 294
        > Die Freiheit auf dem Altmann 298
        51 Rotsteinpass - Nädliger - Schafberg - Wildhaus
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • beerlao
          Erfahren
          • 07.06.2010
          • 480
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hüttenwandern und bissl Gipfelsammeln

          St. Pölter Weg ist interessant.

          Das Buch zur Zentralschweiz hole ich mir morgen in unserer Bücherrei ab, klingt ebenfalls spitze, danke für den Hinweis Becks

          Kommentar

          Lädt...
          X