Oberschwaben - Nordschwarzwald via HW 1 + ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • apple87
    Neu im Forum
    • 14.05.2012
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Oberschwaben - Nordschwarzwald via HW 1 + ???

    Hallo zusammen,

    bisher war ich eher passiver Nutzer des Forums, das auch nicht zu kurz aber zu meinem jetzigen Anliegen benötige ich nun doch etwas Hilfe.

    In zwei Monaten endet mal wieder das Semester, das Geld sitzt nicht so Locker und zu einem Ferienjob komme ich vermutlich auch nicht. Aber ich mags dahoim im Ländle und mag gern mal wieder eine Weile alleine draußen sein. So kam ich nun auf die Idee, nach Ende des Semesters von Weingarten, wo ich studiere, an den Rand des Nordschwarzwaldes zu meinen Eltern/Familie zu laufen.
    Auf den HW 1 wollte ich bei Tuttlingen einsteigen, das ist aber nicht zwingend. Ausstieg je nach Lust/Wetter/Zeit entweder kurz vor Reutlingen/Lichtenstein oder ein Stück danach. Den Rest bis Bad Liebenzell wollte ich dann entw. über den HW 5 oder mit den Öffentlichen bestreiten (wahrscheinlicher).

    Das Problem das sich mir stellt ist der Weg bis nach Tuttlingen (oder etwas nördlicher). Und hier knüpft meine Frage an:
    Hat jemand eine Idee, wie ich den Weg von Weingarten aus gestalten könnte? Prinzipiell wäre es für mich auch i.O., einen Teil der Route mit der Bahn bis zu einem geeigneten "Einstiegspunkt" für die Wanderung zu fahren, jedoch nicht die gesamte Strecke, das wollte ich vermeiden.
    Weitwanderwege gibt es in gerade diesem Abschnitt in Ost-West-Richtung außer dem HW 9 (Bodensee) leider keine. Die Gengend um Ostrach, Pfullendorf, Krauchenwies finde ich recht Ansprechend, weshalb ich die Route irgendwo durch diese Gegend legen wollte...

    Ideen? Vorschläge? Würde mich freuen!

    Ach ja, angedacht hatte ich für die gesamte Strecke so an die 10 Tage.

    Viele Grüße

  • Wafer

    Administrator
    Lebt im Forum
    • 06.03.2011
    • 9951
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Oberschwaben - Nordschwarzwald via HW 1 + ???

    Hallo Apple87.

    Grob überschlagen würde ich hier auf eine Strecke von ca. 160 Km tippen. Wenn du da 10 Tage für verwendest, dann hättest du reichlich Zeit für Schnörkel und Schlenker.
    Ich habe gerade mal in die Karte (Freizeitkarte 529 Östlicher Bodensee und 511 Westlicher Bodensee) geschaut. Ich würde von Weingarten über Berg und Horgenzell (Rotes Kreuz auf Weißen Grund) bis zum Zusammentreffen mit dem Schwäbische Alb - Oberschwabenweg (7) kurz hinter Höchsten gehen. Dann über Echbeck (blauer Strich auf weißen Grund) nach Pfullendorf. Ich bin dann seinterzeit den folgenden Weg andersrunm gegangen: Pfullendorf, Krauchenwies, Siegmaringen, Veringenstadt und Gammertingen zum Pfullinger Berg. Dann Abstieg nach Reutlingen. Dein weiterer Weg könnte dich dann durch den Schönbuch ins Würmtal führen. Das bin ich damals auf dem Weg nach Pforzheim gegangen. Wenn du in Weil der Stadt auf den HW 5 (Schwarzwald - Schwäbische Alb - Allgäuweg) einbiegst und dann auf dem Weg mit der blauen Raute an Merklingen vorbei nach Möttlingen wanderst kommst du an dein Einstieg zum Monbachtal. Ich denke das wirst du dann kennen. Dann ist es ja nicht mehr weit bis Liebenzell.
    Du könntest auch schon früher im Schönbuch auf den HW5 einbiegen. Dann solltest du vielleicht vom Pfullinger Berg eher etwas Westlicher halten.

    Gruß Wafer

    Kommentar


    • apple87
      Neu im Forum
      • 14.05.2012
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Oberschwaben - Nordschwarzwald via HW 1 + ???

      Grüß dich Wafer,

      tschuldige erst mal die sehr späte Reaktion, hab mich mit der Planung biser nicht mehr sehr viel auseinander gesetzt.
      Deine Empfehlungen werde ich auf jeden Fall berücksichtigen. Ich denke, ich werde mir einfach für die Region die passenden Karten zulegen und damit dann genauer planen. Evtl. werde ich den HW9 doch noch mit einplanen, je nachdem ob ein Freund noch einsteigt.
      Monbach- und Würmtal kenne ich, die Gegend ist kein Problem aber würde etwas am Ziel vorbeischießen. Muss nicht ganz bis nach Liebenzell.

      Von der Strecke her denke ich, dass es doch an der 200km marke kratzen wird. Allein der Teil des HW1 von Tuttlingen bis Reutlingen machen 130km aus. Die 10 Tage sind aber auch eher so eine willkürliche Richtlinie. Wenn ich Lust habe, kanns auch mehr werden, wenn nicht dann eben weniger.

      Kommt man mit 1:50k Karten in Süddeutschen Gefilden zurecht? Etwas detailierter ist mir in der Regel lieber aber da braucht man dann eben auch gleich ein paar Karten mehr...

      Übrigens schöne Reiseberichte die du eingestellt hast, lesen sich super.

      Viele Grüße!

      Kommentar


      • Wafer

        Administrator
        Lebt im Forum
        • 06.03.2011
        • 9951
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Oberschwaben - Nordschwarzwald via HW 1 + ???

        Hei.

        Zitat von apple87 Beitrag anzeigen
        Kommt man mit 1:50k Karten in Süddeutschen Gefilden zurecht? Etwas detailierter ist mir in der Regel lieber aber da braucht man dann eben auch gleich ein paar Karten mehr...
        Das ist natürlich Geschmacksache. Ich komme mit 1:50.000 immer sehr gut zurecht. In Frankreich bin ich auch auf die 1:100.000 ausgewichen. Das war dann schon etwas schwieriger. Aber dafür eben recht wenig Karten. Genauer als 1:50.000 habe ich eigentlich recht selten gebraucht. Die AV-Karten sind das manchmal. In den Bergen ist das ganz OK aber beim Flachlandwandern auf Strecke ist das nicht nötig.

        Zitat von apple87 Beitrag anzeigen
        Übrigens schöne Reiseberichte die du eingestellt hast, lesen sich super.
        Vielen Dank für die Blumen! Wird immer wieder gerne gelesen!

        Ich wünsche dir viel Spaß.

        Wafer

        Kommentar

        Lädt...
        X