Erfahrungen mit der Hersbrucker Schweiz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Doschdn
    Erfahren
    • 15.11.2011
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit der Hersbrucker Schweiz

    Hey Leute!

    Ich habe vor, kurz nach meinem 18. Geburtstag (in ca. 2 Monaten) eine 2- bis 3-Tagestour zu machen. Da ich von der Schule aus schon einmal sowohl eine Fahrrad- als auch eine kleine Wandertour in der Gegend gemacht habe und mich das landschaftlich sehr ansprach, wäre das meine erste Wahl! Geplant ist eine Rucksacktour mit Übernachtung im Zelt, wenn möglich legal, wenn nicht eben schwarz...
    Hat jemand Erfahrung mit Zeltplätzen? Wo gibt es besonders schöne Orte, kennt jemand vielleicht schon eine tollte Tour? Wie sieht es mit der Möglichkeit Verpflegung nachzukaufen aus?
    Danke für eure Hilfe!

    Schöne Grüße
    Thorsten
    "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
    http://tsweinblog.blogspot.de/

  • Tobby
    Erfahren
    • 22.07.2007
    • 370
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit der Hersbrucker Schweiz

    Hersbrucker Schweiz kenn ich noch nicht. Ich war aber schon ein paar mal in der Fränkischen Schweiz unterwegs. Als Tour würde ich dir folgendes empfehlen:

    Feitags mit dem Zug nach Ebermannstadt, dann von dort auf die Neideck und bei der Schönsteinhöhle schlafen. Schafft man ohne Probleme, auch wenn man erst später ankommt. Samstag dann entlang der Wiesent nach Pottenstein auf den Zeltplatz. Dort kann man schön die Feuerstelle nutzen, ohne Probleme zu kriegen. Am Sonntag dann nach Pegnitz und mit dem Zug zurück.
    Unterwegs gibt es eine Menge Höhlen, die man besichtigen kann. Wasser kann m an überall nachfüllen (einfach mal irgendwo fragen) und Proviant kann man für die paar Tage mitnehmen.

    Oder du startest Samstags und schläfst irgendwo auf halber Strecke. Dann kommst du mit einem VGN Gesamtraumticket hin und wieder zurück. Gilt am Wochenende für bis zu 2 Personen.
    Von Forchheim bis Pegnitz sind etwa 60 km.

    Viele Grüße
    Der größte Reichtum ist der Mangel an Bedürfnissen

    Kommentar


    • Hebi19
      Erfahren
      • 29.08.2010
      • 320
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit der Hersbrucker Schweiz

      ich war schon mal in Italien - soll ich da eine Tour in Italien empfehlen??

      Man kann sicherlich schön in der "fränkischen Schweiz" zwischen Forchheim und Pegnitz wandern - wahrscheinlich sogar FAST so schön wie in der Hersbrucker Schweiz . - aber wieso sollte jemand, der in die Hersbrucker will, woanders hingelotst werden ??

      Die "echte Hersbrucker Schweiz" hat ja auch ein bisserl was zu bieten. Z.B. in Schnaittach anfangen (dort kommt man mit dem Zug hin) - evtl die Festung Rothenberg besichtigen - sonst auf alle Fälle auf den Glatzenstein und von der Albkante die Fernsicht geniesen. Man könnte dann über Hans-Görgel nach Hersbruck, von dort auf den Arzbergturm und bei der Edelweishütte wegen Übernachtung fragen. Dann könnte man über Happurg & Houbirg über Pommelsbrunn nach Hubmersberg (Zankelstein am Weg) und dort zu den Kletterfelsen bei Hirschbach. Von dort über Korbmachersteig nach Rupprechtstegen oder Velden. Je nach Kilometerleistung entweder gleich von dort mit dem Zug Heim oder noch auf die Burg Hohenstein und 12 km den Main/Donau-Weg zurück nach Hersbruck mit Fernverkehrsanschluß.

      Das ist jetzt nur eine (fast) Rundwegvariation ganz auf die Schnelle. Wanderungen gibts hier für mehrere Wochen....kommt immer drauf an, was man will !!
      Insgesamt ist die Gegend doch soweit besiedelt, dass man jeden Tag an einer Ortschaft mit Laden/Supermarkt vorbeikommen KANN (nicht muß..) Offiziellen Campingplatz gibts in Hohenstadt und Etzelwang, auf der Edelweißhütte ist ein Camp vom Jugendring, wo man mal auf der Hütte fragen kann - einmalige Übernachtung dürfte kein Problem sein !!

      Ich wohne ca 200m vom Bhf Hersbruck rechts d.Peg. weg und kann gerne auf spezielle Fragen antworten.

      Grüße vom Martin

      Kommentar

      Lädt...
      X