Westweg 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • speckbaron1409
    Erfahren
    • 12.03.2012
    • 192
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Westweg 2012

    Hallo ,

    ich lese ( und auch im Wiki ) , dass viele Schutzhütten verschlossen sind . Sind die über Frühling bis Herbst immer offen , oder nur am Wochenende , oder gibt der Schwarzwald -Verein einen Schlüssel aus ? Da es auch Fotos ( im Wiki ) vom Innenleben gibt waren die "verschlossenen" wohl offen ( war das Zufall ? ) . Wer eine Ahnung hat bitte antworten . Danke
    Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Westweg 2012

      Viele Hütten sind reine Schlechtwetterschutzhütten, also offen.

      Die geschlossenen schützen nur so weit, als das man sich davor unters Dach stellen/setzen kann. Die sind ansonsten meistens zugeschlossen.
      IdR sind die geschlossenen die, die in der Nähe von stark frequentierten Stellen liegen (Hornisgrinde zB.)

      Ich bin auf ausreichend offene Hütten von der Schwarzenbergtalsperre bis Triberg gestoßen.

      Kommentar


      • Snoopy88
        Anfänger im Forum
        • 21.09.2011
        • 18
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Westweg 2012

        Es gibt einige Hütten, die geschlossen sind. Soll heißen, sie sind an allen Seiten zu. Im Gegesatz zu den ungeschlossenen/offenen, die meistens nur drei Seiten haben. Die Hütten sollten eigentlich immer zugänglich sein.

        Und dann gibt es die verschlossenen, die wirklich zugeschlossen sind. Von einer solchen habe ich auch noch keine Bilder vom Innenleben gesehen. Nur Bilder von den Bereichen unter einem eventuellen Vordach.

        Grüße
        Christian

        Kommentar


        • FrankK
          Erfahren
          • 22.03.2011
          • 254
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Westweg 2012

          Hallo.

          Also man sollte das Ganze einmal retorisch betrachten. Geschlossen bedeutet das die Hütten eine Tür haben welche man hinter sich zumachen kann wie die Hütte auf dem Spitzfelsen oder die Hasemannhütte. Verschlossene Hütten sind dann aber wirklich zu. Die könnten an bestimmten Tagen geöffnet sein. Aber dort wird es nichts mit übernachten. Die werden sicher an Pfingsten oder so bewirtschaftet...wie wohl die Hahnenfalzhütte oder die Kreuzlehütte. Bei ersterer hat man die Möglichkeit sich unter das Vordach zu legen wenn man zu später Stunde nichts mehr findet. Ausser die Kreuzlehütte bieten die meisten anderen verschlossenen Hütten ein breites Vordach. Deshalb sind sie im Wiki vorhanden. Also wenn man Schutz sucht, vielleicht bei Gewitter, dann kann man sich dort wenigstens unterstellen. Zur Übernachtung würde ich dann jedoch diese nicht von vornherein in Betracht ziehen. Wenn du einen Etappenplan vielleicht hast kann ich dir weiter helfen, da ich alle Hütten am Westweg vom letzten Jahr kenne.

          Viele Grüsse,

          Frank

          Kommentar


          • gast3202010119
            GELÖSCHT
            Erfahren
            • 03.10.2008
            • 225
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Westweg 2012

            Morjn Herr Baron, auf meinem Westweg habe ich ausschließlich
            a) viele offene 3-seitige "Schutzhütten", und
            b) eine einzige 4-seitige Hütte mit zu öffnender Tür, die "Farrenkopfhütte"

            gefunden, jedoch
            c) keine mit einem Schlüssel verschlossene, siehe dazu:
            http://www.wandernmithans.de/html/westweg__schwarzwald_.html
            --- Viel Spass in jedem Fall und - Gruß - Hans (Saarland) ---

            Kommentar


            • blue0711
              Alter Hase
              • 13.07.2009
              • 3621
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Westweg 2012

              Also an der Hornisgrinde ist alles zugesperrt, da kann man höchstens unterm Vordach der Bergwachthütte Schutz finden (die aber auch samt Schuppen zu ist) oder sich auf eine der Veranden um den Hornisgrindeturm quetschen.
              Und die nächste Hütte liegt an der Straße zum Mummelsee. Die ist nur für max. 4 Leute und von innen verschließbar.
              Danach folgten bis zur Alexanderschanze noch einige zugesperrte Hütten, die aber auch in den Datenbanken eingetragen sind, die man im Netz finden kann.
              Die nächste, an die ich mich noch deutlich erinnern kann, ist kurz vor Hausach im Abstieg (auch da nur Veranda für max 2).
              Die folgende Aussichtshütte vor Hausach ist auch für maximal 2, nicht zugesperrt, aber mit Tür.

              Also es kommt schon alles vor unterwegs.

              Kommentar


              • Trotter
                Anfänger im Forum
                • 16.03.2012
                • 44
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Westweg 2012

                Was mir noch bei der Packliste aufgefallen ist: du nimmst nur 11 Trek'nEat Packungen und Müsliriegel mit - was isst du denn zum Frückstück? Mittagessen?
                Oder hab ich zu der späten Stunde jetzt irgendetwas überlesen...?

                Ich hab mich nämlich schon gewundert, wieso du so "leicht" unterwegs bist. Bei mir kommen allein beim Proviant schon immer einige Kilos zusammen...
                Rusle - Outdoor | Mountain | Trekking

                Kommentar


                • Kenny
                  Erfahren
                  • 25.04.2010
                  • 253
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Westweg 2012

                  Der Plan sieht so aus:

                  Morgens einen Kaffee und zwei Müsliriegel, mittags zwei Müsliriegel und abends warm. Bei Bedarf könnte ich mir ja noch zwischendurch etwas kaufen, wenn der Hunger zu groß werden sollte.


                  Grüße Kenny

                  Kommentar


                  • speckbaron1409
                    Erfahren
                    • 12.03.2012
                    • 192
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Westweg 2012

                    Hallo ,

                    Info. für alle "Draußenschläfer" an der Hahnenfalzhütte ist der Brunnen defekt ( Zuleitung ). Ich bin mit nur einem Litter ab Dobel losgelaufen , in der Hoffnung , dass ich dort Wasser bekomme . Ich hatte doch den Wasserfilter dabei und habe die stehende Brühe im Trog rausgepumpt .

                    Vom Farrenkopf bis zum Hotel "schöne Aussicht" gibt es keine Quelle / Brunnen !
                    Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

                    Kommentar


                    • ticalion
                      Erfahren
                      • 20.10.2011
                      • 112
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Westweg 2012

                      Zitat von Kenny Beitrag anzeigen
                      Der Plan sieht so aus:

                      Morgens einen Kaffee und zwei Müsliriegel, mittags zwei Müsliriegel und abends warm. Bei Bedarf könnte ich mir ja noch zwischendurch etwas kaufen, wenn der Hunger zu groß werden sollte.


                      Grüße Kenny
                      Da bräuchte es aber für mich Riegel mit min. 250kcal pro Stück
                      Ich muss weg.

                      Kommentar


                      • berni71
                        Musteruser
                        Fuchs
                        • 27.01.2005
                        • 1612
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Westweg 2012

                        Zitat von speckbaron1409 Beitrag anzeigen
                        Hallo ,

                        Info. für alle "Draußenschläfer" an der Hahnenfalzhütte ist der Brunnen defekt ( Zuleitung ).
                        Weitere Info: Man kann von dort aber über einen ausgeschilderten Pfad ins Tal absteigen zum Albursprung. Ca. 150 Höhenmeter, hin und zurück gemütlich mit Wasservorräte auffüllen ca. 40 Minuten. Lohnt sich absolut, ist ein toller Pfad durch den Wald!

                        @Speckbaron,

                        wie ich sehe, hast Du es geschafft, hoffe, Du hattest eine schöne Tour.

                        Ich war am Anfang ja auch mit meiner Frau unterwegs und wir hatten uns getroffen, erst in den Hütten vor Dobel und dann am nächsten Tag an besagter defekter Wasserstelle

                        lg, berni

                        Kommentar


                        • speckbaron1409
                          Erfahren
                          • 12.03.2012
                          • 192
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Westweg 2012

                          Hallo berni71 ,

                          erstmal nochmal Danke für die gegrillten"Wiener" und Gruß an deine Frau .

                          Nein , ich habs nicht geschafft . Nur bis Titisee , zwei Tage Dauerregen , kalter Wind und keine Aussicht in die schöne Landschaft haben mich Höhe Hinterzarten / Sprungschanzen ; zum Feldberg / zum Umkehren gezwungen . Ich werde aber im Sommer das fehlende Drittel nachholen . Ich hatte keine hardshell dabei , der doofe Spruch : "es gibt kein schlechtes Wetter , nur falsche Kleidung" trifft auf mich zu . Ich könnte mir im Nachhinein noch in den A.... beißen , dass ich keine hardshell mitgenommem habe , es war einfach zu kalt und zu windig . Entweder war es einfach Pech oder Unvermögen meiner seits , je nach Sichtweise .

                          bis dann .......

                          Jörg
                          Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X