Wanderroute gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leitwolf
    Fuchs
    • 02.03.2010
    • 2098
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderroute gesucht

    Moin!
    Ich bin auf der Suche nach einer Netten Wanderroute in Nord-Deutschland, also genauer gesagt gut per Bahn von Oldenburg oder Bremen aus zu erreichen ohne gleich 5-7 Stunden im Zug zu sitzen (wäre beim Harz leider der fall).

    Klar ist bisher nur das ich etwas machen möchte (leider nicht mal ob ich Urlaub bekomme und ob ich noch zwei oder drei Leute motiviert bekomme), aber folgendes wären so die Vorstellungen:
    -Zeitraum etwa 3 tage zwischen den Jahren (ja nach dem was die Zeit der mit-Wanderer sagt)
    -"Leichte" route die auch für Anfänger (mit entsprechend nicht ganz Optimiertem UL-Rucksack) mit nicht wirklich viel Erfahrung und Trainig.
    - Start und ziel per Bahn erreichbar, optimal wäre es wenn auch die beiden Übernachtungsorte eine Bahnanbindung hätte
    - Übernachtungen In Zivilisation(Camping Platz oder ähnliches wo man Legal Zelten darf und Fließendes Wasser, und ggf. ne Heiße Dusche bekommt zum Aufwärmen.
    - Richtig toll wäre es wenn man Die Möglichkeit hätte am Ende (ggf ne Kurze etappe mehr ne nette Hütte/ Ferienhaus (am besten mit Kamin und Bärenfell) zu haben wo man dann gemeinsam Silvester verbringen kann (aber davon wage ich nicht zu träumen).
    - Gerne etwas Schnee- aber bitte keine Schneeschuhwanderung (ok hier wohl auch eher nicht zu erwarten in diesen breiten)

    Evtl, in frage kommt der Herrmannsweg - habe aber irgendwie nix zu den Campingplätze gefunden die es dort angeblich geben soll(Wintercamping??), bin wohl zu doof zum googlen.
    Ansonsten war ich schon mal am Dümmer unterwegs da hatte es auch schöne ecken und ist um die ecke wird aber mit Campingplätzen oder ähnlichem wohl schwierig:-(.
    Lasst Doch mal hören welche ecken Ihr hier oben kennt die evtl. für uns passen Würden
    Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
    Und nur zu Gast auf dieser Welt.

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 11911
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wanderroute gesucht

    Wege gibt es viele, z.B. Wittekindsweg, Wesergebirge, Eggeweg. Du könntest Dir auch selber eine Route in Form eines Rundweges z.B. im Wiehengebirge basteln. Zum Übernachten kann ich auch weniger sagen, aber schau doch mal im Wiki und ansonsten hier. Ich bin jedenfalls immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Die Erreichbarkeit mit Zug und manchmal noch etwas Bus ist aber meistens gegeben.

    Bei Campingplätzen zum Herrmansweg würde ich eher unter Teutoburger Wald suchen. Vielleicht müßte man dann einen kleinen Umweg gehen.

    Wie willst Du denn von Bremen solange in den Harz brauchen ? Ilsenburg ist doch gut erreichbar.

    Kommentar


    • Leitwolf
      Fuchs
      • 02.03.2010
      • 2098
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wanderroute gesucht

      Danke da werde ich mich mal durchwühlen.

      Meine Suche bei Bahn.ge ging immer ab Oldenburg.
      Wenn ich zb Wernigerrode als Ziel genommen habe war die Kürzeste Verbindung 4 Stunden, die Längste knapp 5.
      Muss zugeben auch mal nach den entfernteren Orten geguckt zu haben da sind dann auch schon mal 6 Stunden mit der Obligatorischen Verspätung sind dann 7

      Aber eigentlich Wollte ich auch 5-6Stunden schreiben.
      Und in Anbetracht der Tatsache das wir nach Wernigerrode mit dem PKW nur 2,5 Stunden brauchen würden für wahrscheinlich weniger Geld habe ich mich wohl (mal wieder) ein wenig über die DB geärgert und so wohl etwas übertrieben. Sorry

      Weitere vorschlage trotzdem gern genommen.
      Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
      Und nur zu Gast auf dieser Welt.

      Kommentar


      • walkingalone
        Dauerbesucher
        • 05.01.2010
        • 592
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wanderroute gesucht

        Was hältst Du davon, mal Richtung Westen zu schauen? Da gibt es z.B. den www.huenenweg.de, den ich in Teilen kenne und schön finde, oder den http://www.huemmlinger-pilgerweg.de. Den plane ich nächstes Jahr, er wurde mir von einem Wanderer im Wiehengebirge (Mühlensteig) als sehr schön empfohlen.

        Natürlich ist da viel "plattes Land", und das muss man mögen.

        Schwieirg könnte die Suche nach Campingplätzen im Dezember werden, da viele im Winter zu haben. Schau mal bei der "Emslnd-Touristik", falls die Gegend Dich interessiert!

        Kommentar


        • November
          Freak

          Liebt das Forum
          • 17.11.2006
          • 11083
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wanderroute gesucht

          Den Hünenweg kann ich empfehlen; bin ich auch mal zwischen en Jahren gegangen. Bin von Bramsche gestartet und bis Meppen gekommen. Dauert natürlich mehr als drei Tage, aber man kann ja auch eher aufhören.
          SChwierig wird es allerdings mit übernachten, wenn du etwas wie Camping oder Pension suchst. Das kannst du zu dieser Zeit so gut wie vergessen. Telefoniere dich höchstens mal bei den Touristinfos der einzelnen Orte durch (gilt für jeden möglcihen Wanderweg). Falls es dir mehr um die Lagalität geht, so stehen am südlcihen Abschnitt des Hünenweges stliche Schutzhütten wo das übernachten zumindest nicht völlig illegal ist. Ich hatte dort nie Probleme. Wasser gibts immer im Dorf vorher (klingeln und fragen).
          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

          Kommentar


          • Leitwolf
            Fuchs
            • 02.03.2010
            • 2098
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wanderroute gesucht

            Der Hühnenweg klingt zumindest gut.
            Zum einen Geht es mir schon um die Legalität, zum anderen aber darum das ich zumindest Wintertechnisch nicht so ganz optimal ausgerüstet. Ok Neuen Schlafsack werde ich bis dahin haben - aber allein bin ich ja auch nicht unterwegs und wenn es dann irgendwie doch jemanden zu Kalt wird wäre es schön gewesen zumindest ein Waschaus zu haben wo man sich mal Kurz aufwärmen kann oder heiß Duschen. evtl mach ich mir auch zu viel Gedanken. Ich quatsch die tage mal mit den potentiellen Begleitern ob für die Camping überhaupt in frage kommt. Im zweifel wirds wieder ein einfach losgehen und sehen wo man ankommt, irgendeine Kirchengemeinde, Feuerwache, Bauer oder so hat noch immer nen Stück Wiese frei gehbt oder gar nen Schuppen, Scheune, Pfarrsaal etc...
            Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
            Und nur zu Gast auf dieser Welt.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 11911
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wanderroute gesucht

              Ja genau, plaudert ruhig mal etwas über den Hünenweg. Habe mir gerade die Karte besorgt. Mich reizt aber mehr der Abschnitt Osnarbrück-Haselünne. Danach wohl eher offenmes Gelände, das ich vom Radeln (Fehnroute) kenne.

              Fahrtzeit : 4 Stunden wäre für mich noch fein, ich stehe allerdings für meine WE-Aktionen auch um 5 Uhr auf.

              Camping : Die Fernwege führen eher nicht direkt an Campingplätzen vorbei, vielleicht mal wenn man durch einen größeren Ort kommt. Z.B. Hermannsweg könntest Du bei Tecklenburg, Bad Iburg oder Hagen (etwas abseits) schauen, da scheint´s was zu geben. Die Verbindungen in den Teutoburger Wald sind eigentlich sehr gut : Bremen-Osnarbrück mit RE und dann weiter mit NWB. Wenn Du nicht weiter als Hilter fährst (2 h von Bremen) geht alles mit Niedersachsenticket.

              OT: Zur Zeit auch besser als über Hannover : Wegen Bauarbeiten 20 min Verspätung, Anschluß weg, in Göttingen 2 h später erst weiter...

              Nachtrag : Vielleicht noch als Tip : So ganz einfach ist´s um die Jahreszeit allerdings nicht, da es ja ziemlich früh dunkel wird. Gerade am Anreisetag kommt man da nicht so weit. Da ist es schon gut einen Plan in punkto übernachten zu haben. Wenn Ihr da eine nicht zu lange Tagesetappe mit erreichbaren Campingplatz vor Euch habt, sicher nicht verkehrt. Die Wassersuche spart Ihr Euch dann auch.
              Zuletzt geändert von Prachttaucher; 23.11.2011, 21:51.

              Kommentar


              • walkingalone
                Dauerbesucher
                • 05.01.2010
                • 592
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wanderroute gesucht

                Habe gerade mal geschaut:

                Unter www.emsland-touristik.de kannst Du Dir alle Campingplätze und alle Jugendzeltplätze als PDF runterladen. Vielleicht ist ja was Passendes am Hünenweg dabei?

                Außerdem haben die in der Rubrik "Landurlaub" Bauernhöfe. Da kannst Du ja mal bei den örtlich Passenden anfragen, wie es mit Scheune oder so aussieht, wenn die Route steht. Aus Sicht eines Rheinländers sind die Emsländer zwar nicht sehr temperamentvoll, dafür aber hilfsbereit! (Ich hab da beruflich oft zu tun und viel freundliche Menschen getroffen.)

                Viel Spaß beim Planen! Es muss nicht immer der Harz sein

                Kommentar


                • November
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 17.11.2006
                  • 11083
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wanderroute gesucht

                  Zitat von walkingalone Beitrag anzeigen
                  Vielleicht ist ja was Passendes am Hünenweg dabei?
                  Ne, am Hünenweg ist da eher Essig, schon gleich um diese Jahreszeit.
                  WEnns ein Dach über dem Kopf sein soll, halte ich die Variante "mal schaun was auf uns zu kommt" noch für am besten. Ist mit ein, zwei Lauten natürlich immer einfacher als mit einer ganzen Horde.

                  Der südliche Abschnitt liegt übrigens im Osnabrücker Land, nicht im Emsland!
                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 11911
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wanderroute gesucht

                    Die Erreichbarkeit vom Hermannsweg mit der Bahn ist da auch deutlich besser - bin ja für mich auch am schauen wo ich WE oder 3-Tagestouren machen kann. Osnarbrück ist natürlich kein Problem, dann aber immer 30 km Etappen und zwischendrin wird´s schwierig mit Anschlüssen.

                    Kommentar


                    • Rosi
                      Dauerbesucher
                      • 25.02.2011
                      • 727
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wanderroute gesucht

                      Von Oldenburg aus, über Bremen, nach Osnabrück.. auch nicht schlecht!

                      OL direkt nach OS sind 1,5h Fahrzeit und die Züge fahren auch schon recht früh los.

                      Kommentar


                      • Leitwolf
                        Fuchs
                        • 02.03.2010
                        • 2098
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wanderroute gesucht

                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen

                        Nachtrag : Vielleicht noch als Tip : So ganz einfach ist´s um die Jahreszeit allerdings nicht, da es ja ziemlich früh dunkel wird. Gerade am Anreisetag kommt man da nicht so weit. Da ist es schon gut einen Plan in punkto übernachten zu haben. Wenn Ihr da eine nicht zu lange Tagesetappe mit erreichbaren Campingplatz vor Euch habt, sicher nicht verkehrt. Die Wassersuche spart Ihr Euch dann auch.
                        Das wir am Anreise Tag keine 30 Km schaffen ist Logsich, hatte da auch eher an ne Kurze Strecke geplant
                        Zitat von walkingalone Beitrag anzeigen
                        Habe gerade mal geschaut:

                        Unter www.emsland-touristik.de kannst Du Dir alle Campingplätze und alle Jugendzeltplätze als PDF runterladen. Vielleicht ist ja was Passendes am Hünenweg dabei?

                        Außerdem haben die in der Rubrik "Landurlaub" Bauernhöfe. Da kannst Du ja mal bei den örtlich Passenden anfragen, wie es mit Scheune oder so aussieht, wenn die Route steht. Aus Sicht eines Rheinländers sind die Emsländer zwar nicht sehr temperamentvoll, dafür aber hilfsbereit! (Ich hab da beruflich oft zu tun und viel freundliche Menschen getroffen.)

                        Viel Spaß beim Planen! Es muss nicht immer der Harz sein
                        Link werde ich mir mal ansehen, ansosnten auf nette Leute hoffen, das auch immer geklappt (außer in den Niederlanden)
                        Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                        Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 11911
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wanderroute gesucht

                          Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
                          ...
                          -Zeitraum etwa 3 tage zwischen den Jahren (ja nach dem was die Zeit der mit-Wanderer sagt)
                          - Start und ziel per Bahn erreichbar, optimal wäre es wenn auch die beiden Übernachtungsorte eine Bahnanbindung hätte
                          -...
                          Ich würde halt erst mal schauen, ob Du einen Abschnitt auf dem Hünenweg findest, wo das zutrifft...

                          Korrektur : Habe mal selbst nachgesehen. Nach/ von Oldenburg sieht´s für die ersten Etappen dann doch ganz gut aus, wenn man zusätzlich auch den Bus nimmt.
                          Zuletzt geändert von Prachttaucher; 25.11.2011, 10:56.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X