Erste Trekkingtour für Anfänger: Murgleiter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Santuro
    Neu im Forum
    • 22.08.2011
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste Trekkingtour für Anfänger: Murgleiter

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich jetzt schon seit ein paar Wochen bei euch im Forum mitlese, schreib ich nun hier auch meinen ersten Eintrag. Und zwar bräuchte ich euren Rat/eure Erfahrungen für meine erste Trekkingtour. Über Tagestouren und sonstige Outdooraktivitäten hab ich zum Trekking gefunden und mir schon eine komplette Ausrüstung zugelegt. Ich bin Student, Solo unterwegs und habe mir als erste Tour die Murgleiter im Schwarzwald rausgesucht. Zeitraum wären die nächsten paar Wochen. Da ich noch überhaupt keine Weitwandern-mit-Übernachten-Erfahrung habe und leider auch im Internet bzw über die Suchfunktion hier im Forum keine Reiseberichte über die Murgleiter gefunden habe, hoffe ich dass sich hier vllt jemand zu Wort meldet, der die Tour schon mal gemacht hat.

    Wird die Strecke viel begangen? Ich frage, weil ich vor habe im Zelt zu übernachten und ich nicht unbedingt mitten im Wald mein Lager errichten möchte um nicht gesehen zu werden. Sind die Förster dort (im Fall des Falles) eher kulant oder haben die ein Problem mit Zelten? Alternativ würd ich irgendwelche Grundbesitzer fragen, ob ich mich auf ihre Wiese legen darf…

    Ein weiterer Punkt wäre die Wasserversorgung. Die Wanderrute läuft ja entlang der Murg, aber deren Wasser zu trinken wäre wohl nicht so schlau geschweige denn gesund. Gibt’s dort genug saubere Quellen zum Nachfüllen? Bräuchte ja neben dem Trinken auch Wasser zum Kochen und zu viel möchte ich nicht im Rucksack mitschleppen!

    Mehr fällt mir gerade nicht ein, also hoffe ich, ihr könnt mir den ein oder anderen Erfahrungsbericht liefern und meine Fragen soweit beantworten!

    Greets
    Santuro

  • Cattlechaser
    Dauerbesucher
    • 04.08.2010
    • 848
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erste Trekkingtour für Anfänger: Murgleiter

    Hallo Santuro,

    erstmal willkommen im Forum.

    Murgleiter hört sich wirklich gut an als erste Tour. Die Ecke ist wirklich schön. Ich bin einzelne Teilstücke gegangen, aber nie die gesamte Murgleiter.

    Mit übernachten im Schwarzwald ist das so eine Sache. Offiziell ist es natürlich wie überall sonst verboten. An wenigen Stellen gibt es unbewirtschaftete Schwarzwaldhütten, die offiziell Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer mit Schlafsäcken bieten. Erfahrungsgemäß kannst du aber in den im Schwarzwald häufig anzutreffenden hülzernen Schutzhütten/Unterständen ungestört übernachten, wenn du dein Zelt relativ spät aufbaust. Schau mal die Reiseberichte über den Westweg an, da findest du m.E. einige Beispiele. Das Problem bei der Murgleiter ist, dass diese abends dann immer wieder an relativ dicht besiedelte oder vom Tourismus vereinnahmte Orte herankommt (Murgtal, Schwarzenbachstalsperre, Schwarzwaldhochstraße und Schliffkopf, Baiersbronn). Wenn, dann die Tour also so planen, dass du wenn du oben in den Bergen bist, dir auf der Karte eine Schutzhütte (oder eine einsame Lichtung) heraus suchst.

    Man kann die Leute natürlich auch um Erlaubnis fragen. Faustregel dürfte hier sein: Je dichter besiedelt und je touristisch erschlossener, um so schlechtere Chancen. Bei einsamen schwarzwälder Bauernhöfen ist die Chance vermutlich ganz gut.

    Wasser kann du in den Bächen finden. Die findest du auf deiner Wanderkarte und kannst so planen, wenn dein Wasser langsam zur Neige geht. Selbst die Murg dürfte ab Forbach sauber genug sein, dass man das Wasser trinken kann. Ich würde aber immer einen Filter (oder zu Not als Anfänger auch die Chemiekeule) mitnehmen. Man weiß nie, welcher Hirsch gerade sein Geschäft wohin gemacht hat. Alternatov kann man auf der Murgleiter natürlich in den Ortschaften bzw. an den Gasthöfen (z.B. Schliffkopf) Wasser zapfen, das erfordert dann eine genauere Planung, dass du auch Abends für das Kochen Wasser hast.

    Wenn du in den nächsten Wochen gehen möchtest, lohnt es sich vor allem unter der Woche zu gehen. Im herbst sind ja scho genügend Touristen im Schwarzwald. Am WE kommen dann noch die Ausflügler aus KA, OG, RA und BAD im Murgtal dazu.

    Viel Spaß beim Trekken.
    Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

    Kommentar


    • Santuro
      Neu im Forum
      • 22.08.2011
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erste Trekkingtour für Anfänger: Murgleiter

      @ Cattlechaser

      Vielen Dank für deine Antwort! Das mit den Schutzhütten klingt gut! Allerdings hab ich noch keine Karte. Gibts im Internet welche, auf denen diese Hütten eingezeichnet sind? Oder muss ich mir da noch eine spezielle kaufen? Welche wäre da zu empfehlen?

      Die Wasserversorgung scheint ja auch nicht wirklich problematisch zu sein... Das Wasser ist aber, (wenns klar und sauber ist) auch ohne Tabletten und Filter zu genießen, oder? Habe beides nicht und bin auch was das betrifft nicht empfindlich. Und wie funktioniert das mit den Gaststätten? Muss man da nur nett fragen, oder erwarten die dass man was bestellt, bevor man weiterzieht?

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32298
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erste Trekkingtour für Anfänger: Murgleiter

        Es ist erheblich netter und natürlich auch einfacher zu fragen, wenn man dort auch etwas bestellt. Je nachdem, wie viele schon vor Dir da waren, kann es da zu Mißstimmungen kommen.

        OT: Es gibt nämlich genug Menschen, die meinen, Gaststätten wären kostenlose Rastplätze, an denen man sich mit Wasser versorgen kann und dann vor der Tür an den Tischen ihr mitgebrachtes Picknick verzehren können....
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar

        Lädt...
        X