Mehrtagestour in Deutschland mit Zelt und Schlafsack???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franziskus
    Erfahren
    • 26.06.2006
    • 192

    • Meine Reisen

    Mehrtagestour in Deutschland mit Zelt und Schlafsack???

    Hallo, wir (ein paar Kumpels) wollen dieses Jahr gern eine Tour in Deutschland machen. Soviel Natur und Wildnis wie möglich! Letztes Jahr haben wir den Letterewe Wildernis Walk gemacht... So etwas wird es wohl bei uns nicht geben... kann aber gern sehr Abseits sein.

    Wir würden gern zelten ....

    spontan fällt mir der Hexenstieg, Malerweg oder Hunsrück ein....

    Kann mir von euch jemand vlt. einen guten Tipp geben? Wie gesagt sollte Mehrtages sein (4-6 Tage).

    tausend Dank

  • Trolli
    Erfahren
    • 15.06.2010
    • 188
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mehrtagestour in Deutschland mit Zelt und Schlafsack???

    Hi,

    www.wanderbares-deutschland.de
    eifelsteig.de
    goldsteig-wandern.de
    hermannshoehen.de
    hochrhöner premiumweg - rhoen.de
    rheinsteig.de
    rothaarsteig.de
    westerwaldsteig.de
    westweg.info
    saar-hunsrück-steig.de

    sollen neben dem von dir erwähnten hexenstieg die top trails in deutschland sein. jedenfalls laut dem adac magazin was ich hier liegen habe. hochrhöner ist wunderschön bin schon gewandert rheinsteig ebenfalls schön aber auch nur ausschnitte gewandert.

    lg und viel spass beim schmöckern... trolli
    Travel the world and enjoy every day of your life.

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mehrtagestour in Deutschland mit Zelt und Schlafsack???

      Je nachdem wieviele Kilometer ihr pro Tag unterwegs seid: Der Eggeweg hat ca 70 km und soweit ich mich erinnere kommt man nur sehr selten durch Ortschaften durch.
      Da wir damals zu verfressen waren, haben wir extra einen Umweg gemacht um nochmal durch einen Ort zu laufen, in der Hoffnung dort eine Kneipe o.ä. zu suchen und sogar zu finden.

      Die Wanderung ist aber schon einige Jahre her, ich erinnere mich nur noch, dass wir Ostern unterwegs waren und dass an fast jeder Kreuzung der Weg sehr einfach zu finden war: Es war die Abzweigung, die am matschigsten war

      Monika

      Link: http://www.eggegebirgsverein.de/6-Se...weg-X1-E1.html
      Zuletzt geändert von Monika; 01.08.2011, 08:32. Grund: Link nachgetragen

      Kommentar

      Lädt...
      X