Tour in Niedersachen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BlueBuzzer
    Neu im Forum
    • 25.06.2011
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tour in Niedersachen

    Moin,

    Ich bin gerade dabei das Trekking für mich zu entdecken und dabei stieß ich auch unweigerlich auf dieses Forum
    Da ich hier schon einiges wissenswertes und unterhaltsames gelesen habe, werde ich mich hier wohl bald häufiger äussern

    Nun zum eigentlichen Thema:
    Im September möchte ich eine mehrtägige(4-6T) Tour in Niedersachsen unternehmen.
    Ich würde mich über ein paar Routenvorschläge freuen

    Als Dach soll mir der Himmel genügen, zur Not ein Tarp.
    Geplant ist alle ~2 Tage Proviant aufzustocken, was hierzulande kein Problem sein sollte.

    Bin hier bereits auf den Wittekindsweg gestoßen, der relativ interessant scheint.
    Gibt es auf der Strecke Plätze auf denen offenes Feuer erlaubt ist?
    (Wollte einen Gas- oder Spirituskocher mitnehmen)

  • Monika
    Fuchs
    • 04.11.2003
    • 2051
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tour in Niedersachen

    Zitat von BlueBuzzer Beitrag anzeigen
    Im September möchte ich eine mehrtägige(4-6T) Tour in Niedersachsen unternehmen.
    Ich würde mich über ein paar Routenvorschläge freuen
    Hallo und willkommen im Forum.

    Generell bietet sich für erste Wanderungen der Harz an (auch wenn der nicht nur in Niedersachsen liegt) - in 4-6 lässt sich z.B. der Hexenstieg gut laufen - zudem ist der recht gut ausgeschildert und eigentlich bis auf wenige Abschnitte sehr schön. Auch der Hermannsweg ist ganz nett und gar nicht so schlecht ausgeschildert. Generell hilft wanderbares-deutschland.de um Ideen zu sammeln.
    Zum Wittekindsweg kann ich leider nichts sagen.
    Offenes Feuer (damit meine ich ein Lagerfeuer) würde ich nur an ausgewiesenen Grillstellen machen. Ein Gaskocher mit Schraubkartusche ist einfach zu dosieren und stinkt nicht - den darf man eigentlich fast überall nutzen. Preiswerter sind sicherlich Spirituskocher.

    Gruß Monika

    Kommentar


    • equipman
      Erfahren
      • 19.12.2006
      • 483
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tour in Niedersachen

      Die Lüneburger Heide ist meine Empfehlung. Dort gibt es :
      - E1

      - Freudenthalweg http://www.wanderverband-norddeutschland.de
      /index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=39

      - Hermann-Billung-Weg http://www.wanderverband-norddeutschland.de
      /index.php?option=com_content&view=article&id=29&Itemid=32

      - Jakobusweg http://www.lueneburger-heide.de/artikel
      /1737_Wandern_auf_dem_Jakobsweg_in_der_Lueneburger_Heide.html
      Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
      5.Mose 2,7

      Kommentar


      • BlueBuzzer
        Neu im Forum
        • 25.06.2011
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tour in Niedersachen

        Danke für die Empfehlungen.
        Habe mich noch nicht endgültig entschieden, aber zumindest etwas mehr Alternativen.
        Ein Lagerfeuer wollte ich nicht machen, es ging mir nur darum den Spießbürger nicht zu sehr zu provozieren...

        Den Harz kenne ich schon recht gut, fällt deshalb erstmal weg.
        Hermannsweg scheint recht interessant, ist erstmal in der Auswahl.

        Beim Jakobsweg finde ich besonders den Abschnitt 7 Aller-Leine Tal interessant.
        Sind die erwähnten Burgen da denn noch vorhanden?

        Kommentar

        Lädt...
        X