Hüttentour Hohe Tauern - eine Woche, ohne Klettersteige

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • larsl
    Anfänger im Forum
    • 11.09.2008
    • 29

    • Meine Reisen

    Hüttentour Hohe Tauern - eine Woche, ohne Klettersteige

    Hallo,

    wir planen mit ein paar Leuten eine Hüttentour für etwa eine Woche im Gebiet Hohe Tauern zu unternehmen.
    Klettersteige oder ähnliches was manchen zu gefährlich sein könnte sollen nicht enthalten sein.

    Kann da jemand eine Route empfehlen? Scheinbar sind ja dort Hütten im Besitz von DAV und ÖAV recht gemischt, DAV Hütten wären bevorzugt weil die ÖAV-Hütten für Nichtmitglieder wohl teurer wären.

  • bjoernsson
    Fuchs
    • 06.06.2011
    • 1863

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hüttentour Hohe Tauern - eine Woche, ohne Klettersteige

    DAV und ÖAV sind im Grunde genommen ein Verein. Zumindest bezahlst du als DAV-/ÖAV-Mitglied in beiden Hütten den gleichen Preis. Und über eine Mitgliedschaft - solltest du noch keine haben - lohnt bei einer solchen Tour auf jeden Fall nachzudenken!

    Eigentlich kannst du in den Hohen tauern viele Hüttentouren machen, die nicht zu schwierig sind. Störender fände ich zumindest, dass einige Wege - zum Beispiel der Venediger-Höhenweg - doch recht überlaufen sind.

    Wir haben vor einigen Jahren eine sehr schöne Tour im Krimmler Tauerntal und dem sich daran im Westen anschließenden Gebirgszug gemacht. Sehr lohnend, nicht sehr voll. Allerdings waren wir nur vier Tage unterwegs, eine Verlängerung wäre aber durchaus möglich gewesen.

    Ansonsten würde ich die Schobergruppe empfehlen.

    Kommentar


    • larsl
      Anfänger im Forum
      • 11.09.2008
      • 29

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hüttentour Hohe Tauern - eine Woche, ohne Klettersteige

      Danke,

      dann ist das ja kein Problem mit der Mitgliedschaft, DAV-Mitglied bin ich und habe den anderen auch zur Mitgliedschaft geraten.
      Von der Schobergruppe habe ich schon ein bisschen gelesen, ich schaue mit die und das Krimmler Tauerntal mal näher an.

      Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
      DAV und ÖAV sind im Grunde genommen ein Verein. Zumindest bezahlst du als DAV-/ÖAV-Mitglied in beiden Hütten den gleichen Preis. Und über eine Mitgliedschaft - solltest du noch keine haben - lohnt bei einer solchen Tour auf jeden Fall nachzudenken!

      Eigentlich kannst du in den Hohen tauern viele Hüttentouren machen, die nicht zu schwierig sind. Störender fände ich zumindest, dass einige Wege - zum Beispiel der Venediger-Höhenweg - doch recht überlaufen sind.

      Wir haben vor einigen Jahren eine sehr schöne Tour im Krimmler Tauerntal und dem sich daran im Westen anschließenden Gebirgszug gemacht. Sehr lohnend, nicht sehr voll. Allerdings waren wir nur vier Tage unterwegs, eine Verlängerung wäre aber durchaus möglich gewesen.

      Ansonsten würde ich die Schobergruppe empfehlen.

      Kommentar


      • beigl
        Fuchs
        • 28.01.2011
        • 1664

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hüttentour Hohe Tauern - eine Woche, ohne Klettersteige

        Info zur Mitgliederermäßigung:
        Gegenrecht auf Schutzhütten
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar

        Lädt...
        X