Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maelifell
    Gerne im Forum
    • 13.01.2011
    • 64
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

    Hallo zusammen,

    da wir es diesen Sommer wohl nicht nach Norwegen schaffen, überlege wir für 14 Tage in die Schweiz zu fahren, Frage wohin....
    Wünsche:
    - Region für Tagestouren, (Gipfel)wanderungen, max. 1000 - 1200 Höhenmeter, max. 6 Stunden, das bekomme ich mit Kindern (10 +14) gut hin.
    - Touren sollten nicht ausgesetzt sein
    - wichtig wären gute Zeltplätze als Basislager für je 4-5 Tage;
    - ruhige Lage, nicht zu voll, wir sind die eher grosszügigen Plätze in Norwegen gewöhnt, so Zeltwand an Zeltwand ist nicht so toll mit lauten Kids
    - wir kennen die Schweiz nur wenig, hatten mal FeWo in Ilanz, habe da eine Tour zum Kistenstöckli in guter Erinnerung, am Brienzer See war es zu voll.
    - Tour mit 1-2 Hüttenübernachtungen als mögliches Highlight


    Ja, aktuell in der Auswahl sind Glarner Alpen, Unterengadin, da scheint es nette Touren zu geben. Wobei es mit Zeltplätzen nicht so gut aussieht, aber vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, wäre schön. Reisezeit ist die erste Augusthälfte.

    maelifell

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

    Zitat von maelifell Beitrag anzeigen
    ... am Brienzer See war es zu voll.
    Kann ich mir gut vorstellen, in unserer Region ist in den Sommermonaten an dem See wohl am meisten los.
    Erste Augusthälfte ist halt noch ziemlich Hauptferienzeit in der Schweiz, da ist wohl überall eher mehr los, aber wenn ein Zeltplatz nicht in Seenähe liegt sind die Chancen auf Platz vermutlich etwas grösser.
    Für Tipps zu Wandertouren, kennst du diese Seite? www.wandersite.ch Da kannst du dir auch eine gute Auswahl an Tagestouren anzeigen lassen.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • caotina
      Gerne im Forum
      • 19.05.2009
      • 80
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
      Kann ich mir gut vorstellen, in unserer Region ist in den Sommermonaten an dem See wohl am meisten los.
      Erste Augusthälfte ist halt noch ziemlich Hauptferienzeit in der Schweiz, da ist wohl überall eher mehr los, aber wenn ein Zeltplatz nicht in Seenähe liegt sind die Chancen auf Platz vermutlich etwas grösser.
      Für Tipps zu Wandertouren, kennst du diese Seite? www.wandersite.ch Da kannst du dir auch eine gute Auswahl an Tagestouren anzeigen lassen.

      Gruss
      Henning
      Ooh ja! Da stimme ich dir zu. Meide die Seengebiete, ich fands bei uns vor der Haustür (Vierwaldstätter See) jetzt schon ziemlich voll an den Schönwettertagen. Wandersite ist prima. Ich würd mich dann auch ehr dahin "zurückziehen" wo sonst der Wintersport tobt (weiss allerdings nichts über Zeltplätze).

      Gruss vom Weg der Schweiz!

      Kommentar


      • dcribb
        Neu im Forum
        • 18.06.2011
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

        Wir wohnen in der französischsprachigen Schweiz, ich kenne mich daher mit den Zeltplätzen hier nicht aus. Aber die Region um Gruyere ist wunderschön und es gibt viele Tagestouren mit 600-1000 Hm. Gruyere selbst in ein beliebtes Touristenziel, aber auf den Wanderwegen ist es auch in der Saison sehr ruhig.

        Gute Bücher für die Region sind:

        Rother "Gruyere-Diablerets"
        MPA Verlag Topo Guide "Freiburgerland"
        Rother "Berner Oberland West"

        Und wenn Ihr die Region besucht, vergesst nicht in einer Almwirtschaft frische Meringue mit Creme Double zu essen.

        Dwight

        Kommentar


        • maelifell
          Gerne im Forum
          • 13.01.2011
          • 64
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

          Danke schon mal für die Rückmeldungen, wandersite.ch kannte ich noch nicht. Ich hatte auf http://www.alternatives-wandern.ch auch einige Anregungen gefunden, aber grad die Info zu Zeltplätzen ist recht mühsam, muss sich munter durchklicken, ich geh da in der Datenflut etwas unter.

          Kommentar


          • Maunz
            Fuchs
            • 24.08.2009
            • 2444
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

            Unser Favorit ist Wilderswil, als FeWo-Nutzer weiß ich allerdings nichts über die Campingplatzlage. Man hat von dort aus guten Anschluß an den ÖPNV und abseits der Haupttrampelpfade um die Bergbahnstationen rum ist es dort ruhig. Wandertip: Von Sulwald aus Richtung Sulsseeli

            Kommentar


            • Uraul
              Anfänger im Forum
              • 06.03.2004
              • 16

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

              In der Schweiz gibt es einen Campingführer mit sämtlichen Plätzen
              http://www.camping.ch
              Ein eher unbekanntes Plätzchen am Strandbad gegenüber Weesen ist der Camping Gäsi - im Wald am Walensee.
              Von dort ist es nicht weit zum Postauto nach Amden (oben gibts schöne Höhenwege). Man kann in zwei Etappen auch rund um den Walensee wandern.
              Im Glarnerland am Klöntalersee (ein Bergsee) gibt es den Campingplatz Güntlenau, auch schön gelegen.
              Zum Planen eignet sich am besten:
              Wandernetz der Schweiz: http://map.wanderland.ch/?lang=de&p&layer=wanderwegnetz&X=658800&Y=190500&scale=100000
              Schweizerkarte mit Campingplätzen: http://www.mapplus.ch?x=744570&y=176794&zl=9&layers=camping. Einfach vergrössern, und Du findest alle Campingplätze auf der Karte.

              Kommentar


              • Sapmi
                Fuchs
                • 20.11.2005
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

                "nicht zu voll" wird Anfang August in einer Gegend mit vielen Wandermöglichkeiten etwas schwierig sein.
                Vielleicht sagt Euch die Gegend um www.kandersteg.ch zu, Ausweichmöglichkeit auch www.kiental.ch
                Kilpailu ei kuulu erämaahan
                ***********************
                Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                Kommentar


                • maelifell
                  Gerne im Forum
                  • 13.01.2011
                  • 64
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

                  Danke noch für die neuen Tipps, ich war grad zwei Wochen ohne Internetzugang unterwegs (Island) und konnte erst jetzt wieder reinschauen. Denke ich werd einzelne Zeltplätze mal direkt kontaktieren und ggf. reservieren.

                  Kommentar


                  • Alfadis
                    Erfahren
                    • 08.06.2006
                    • 122
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

                    Ich kann dir den Campingplatz im Binntal empfehlen (http://www.camping-giessen.ch).

                    Ich war selber als Kind etwa in dem Alter dort zelten, auch später bin ich immer wieder dort wandern gegangen. Das Binntal ist (zumindest für Schweizer Verhältnisse) sehr ursprünglich und nicht so überlaufen.
                    Es gibt viele Möglichkeiten für Wanderungen, wir haben auch schon Mehrtagestouren nach Italien (z.B über den Albrunpass auf die Alpe Devero, dort übernachten und über einen anderen Pass (Grampiel?) zurück.

                    Interessant ist auch die Mineraliengrube, wo man seltene Mineralien finden kann.

                    Kommentar


                    • FfD
                      Anfänger im Forum
                      • 12.05.2011
                      • 29
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schweiz - Wandergebiet für Tagestouren, ~ 1000 Höhenmeter, Zeltplätze

                      War mal ganz in der Nähe des Engadins, im Münstertal (Val Müstair) im östlichsten Zipfel der Schweiz. Dahin gelangt man vom Engadin aus über Zernez und Ofenpass durch den Nationalpark, der natürlich ein gutes Tourengebiet ist. Das Tal ist relativ ursprünglich, hübsch und auch in der Hochsaison ruhig. Der Campingplatz in Santa Maria ist nicht groß, aber auch nicht beengend. Man kann vom Campingplatz direkt aus einiges machen, man kann auch relativ viel in kurzer Zeit erreichen (Nationalpark, Stilfserjoch/Umbrailpass, Vinschgau, Livigno). Berghütten gibt es im Münstertal selbst aber keine, soweit ich das in Erinnerung habe.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X