Rotweinwanderweg im Ahrtal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Titus
    Anfänger im Forum
    • 22.03.2011
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rotweinwanderweg im Ahrtal

    Hallo Zusammen,

    ist jemand schon mal den Rotweinwanderweg im Ahrtal gelaufen? Wir wollten das in einer kleinen Runde demnächst mal machen und daher dachte ich, ich frage hier mal nach Erfahrungsberichten.

    Danke und Viele Grüße

  • Hanuman
    Fuchs
    • 26.05.2008
    • 1002
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rotweinwanderweg im Ahrtal

    Hallo!

    Der Rotweinweg war, in meiner Kölner Zeit, eins meiner Lieblingsausflugziele. Aber...im Winter. oder vielleicht noch Frühling. Der Weg is immer schön südseitig. Das dunkle Gestein verstärkt die Sonne noch zusätzlich. Im Januar konnte ich da schon mal im T-Shirt rumlaufen. Ist in keinster Weise anspruchsvoll und wirklich schön gelegen.
    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

    Kommentar


    • walkingalone
      Dauerbesucher
      • 05.01.2010
      • 592
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rotweinwanderweg im Ahrtal

      Der Rotweinwanderweg ist ein schöner Weg - aber der Name führt in die Irre: Er ist kein WANDERweg, sondern ein SPAZIERweg.

      Man läuft nach kurzem, steilen Anstieg (so heißt das doch immer so schön) parallel zum Hang durch die Weinberge auf Winzerstrassen zu 70 - 80 % über Asphalt. In regelmäßigen Abständen kommen "Einkehrmöglichkeiten". Vor ein paar Jahren hat mein Tochter, damals zwölf, das (total enttäuscht) so beschrieben: "Das ist was für dauergewellte Omas, die in Mephistos am Sonntag Ihre Handtasche spazieren tragen"

      An Wochenenden bei schönem Wetter sind dort Heerscharen von Menschen unterwegs.

      Wers mag ...

      Kommentar


      • fcelch
        Dauerbesucher
        • 02.06.2009
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rotweinwanderweg im Ahrtal

        Hei,
        80 % Asphalt halte ich für übertrieben. Einige wenige Stellen sind Pfade, viel geschottert, teilweise geteert.
        Die Aussicht ist toll, man läuft srändig durch die Weinberge oben im Hang. Am WE viel los, im Herbst eine Pilgerung und alle 200 Meter ein stand mit Rotwein.
        Und wie die Vorschreiber schon sagten: Warm. Bei Sonne gefühlte 15 Grad mehr als aufm Thermometer.
        Ich finde als Startpunkt Altenahr am besten und laufe dann bis zur Bunten Kuh. Dort nach einem odere mehreren Gläsern Wein mit dem Bus retour.
        Gruß,
        FCElch

        Kommentar


        • Speedy02
          Erfahren
          • 24.05.2009
          • 107
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rotweinwanderweg im Ahrtal

          Im Herbst solltest Du den Weg meiden, auf alle Fälle am WE. Da kommt man vor lauter Menschen nicht vorwärts. Ansonsten ist es ein netter Spaziergang mit sehr viel Einkehrmöglichkeiten und einer guten Bahnanbindung.
          Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)

          Kommentar


          • Nita
            Fuchs
            • 11.07.2008
            • 1751
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rotweinwanderweg im Ahrtal

            Schließe mich meinen Vorrednern an: Mit Wandern hat der Weg wenig zu tun. Eher flach, obwohl nicht im Tal, und sehr viel auf Asphalt. Da geh ich doch lieber an die Mosel, trinke auch `nen guten Wein, mache aber davor ein paar Höhenmeter auf kleinen Pfaden

            Die Aussichten sind allerdings schön und wenn man nach ein Paar Gläsern nicht mehr ganz geradeaus geht, passiert auch nichts...
            Reiseberichte

            Kommentar


            • oesi

              Fuchs
              • 22.06.2005
              • 1524
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rotweinwanderweg im Ahrtal

              Also das mit dem Asphalt kann ich so nicht bestätigen. Sollte es ja wissen, da hier wohne. Zumindest wenn du den kompletten oberen Teil gehst zwischen Altenahr und Dernau. Hier geht man auch mehrmals hoch und runter. Ist definitiv auch der schönste Teil des Weges. Hier ist auch kein Meter Asphalt. Hier ist das Tal noch sehr eng. Klar eine eine hohe körperliche Herausforderung ist es nicht.

              Aber was stimmt ist, dass am WE im Sommer und Herbst sehr viel los ist. Ich gehe den Weg auch eher im Winter. Ansonsten sollte man im Sommer einfach auf der anderen Ahrseite laufen. Hier geht es dann schön durch den Wald und man kann auf die Weinberge auf der anderen Seite schauen. Hier geht es auch höher den Berg rauf.

              In Altenahr kann man auch über die Engelsley laufen, wenn man eine kleine Herausforderung sucht. Ist IMO ein richtiger Klettersteig. Da gibt es sogar ein Gipfelbuch am Kreuz des Berges.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
              (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • Titus
                Anfänger im Forum
                • 22.03.2011
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rotweinwanderweg im Ahrtal

                Vielen Dank an alle für Eure Erfahrungsberichte!
                Das es mehr ein Spaziergang, als wirkliches Wandern ist, finde ich nicht so schlimm. Gut, wir müssen dann schon damit rechnen, dass es voll und sehr warm werden wird aber uns lockt dann doch die Aussicht. Ich werde berichten ...

                Kommentar

                Lädt...
                X