Schweiz ca. 2 Wochen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kuri
    Gerne im Forum
    • 16.08.2008
    • 70
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schweiz ca. 2 Wochen

    Hallo, da unser Hund mal wieder durch den blöden Antikörpertest gefallen ist und wir deswegen erneut nicht nach Skandinavien können haben wir uns überlegt diesen Sommer unseren Urlaub in der Schweiz zu verbringen. Geplant ist der Zeitraum gegen Ende Juli / Anfang August. Wir haben uns für die Schweiz entschieden da es dort ja zumindest Teilweise das Jedermannsrecht geben soll und meine Freundin ungerne in Ländern zelten möchte, in denen es nicht erlaubt ist. Was unsere Problem momentan ist wir finden irgendwie nicht genau heraus in welchen Kantonen(richtige Mehrzahl?) man denn jetzt genau zelten darf und in welchen nicht weswegen ich jetzt hier um Hilfe bitte^^. Wir würden sehr gerne in die Berge, allerdings nicht so das man klettern muss, oder an lebensgefährlichen Hängen entlang muss, da wir ja wie gesagt auch einen Hund dabei haben. Anreisen werden wir höchst wahrscheinlich mit der Bahn. Würde mich freuen wenn jmd ein paar Tipps hat wo wir unseren Urlaub verbringen könnten. Danke schon mal im Vorraus.
    P.S. falls jmd Vorschläge haben sollte dich sich nicht auf Schweiz beziehen aber ebenfalls unsere Kriterien erfüllen nehme ich diese natürlich auch gerne an ^^

  • ursstotz
    Erfahren
    • 14.03.2010
    • 377
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schweiz ca. 2 Wochen

    Wie wär's mit dem Jura-Höhenweg von Dielsdorf nach Nyon oder einer Teilstrecke davon? Der Jura ist nicht sehr gefährlich, wenn ihr was Essen gehen wollt, gibt's gute und günstige Landgasthöfe. Wenn ihr nur biwakiert und nicht campiert, also nur übernachtet und am Morgen weitergeht, ist das erlaubt, die wenigen Wildschutzgebiete und Naturschutzgebiete ausgenommen. Halt da das Zelt aufschlagen, wo man euch nicht sieht. Wenn's Land ist, das jemandem gehört, darf der Besitzer Euch wegschicken. Jede Gemeinde kann das natürlich wieder anders regeln, aber im Gebiet des Jura ist das recht offen.
    Anders sieht es in Gebieten wie dem Tessin oder Touristengebieten aus, was auch verständlich ist.

    Mit dem Hund müsst Ihr da halt wegen den Kühen aufpassen. Im Jura gibt es viele Mutterkuhhaltung.

    Hier gibt's noch das Merkblatt des SAC: Campieren und biwakieren in den Schweizer Bergen – mit Rücksicht auf die Natur.

    Hier habe ich Dir noch eine Biwakverbotsliste: http://www.alternatives-wandern.ch/b...wakverbote.htm

    Gruss
    Urs
    Zuletzt geändert von ursstotz; 21.05.2011, 16:47. Grund: Biwakverbotsliste

    Kommentar


    • Kuri
      Gerne im Forum
      • 16.08.2008
      • 70
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schweiz ca. 2 Wochen

      Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
      Wie wär's mit dem Jura-Höhenweg von Dielsdorf nach Nyon oder einer Teilstrecke davon? Der Jura ist nicht sehr gefährlich, wenn ihr was Essen gehen wollt, gibt's gute und günstige Landgasthöfe. Wenn ihr nur biwakiert und nicht campiert, also nur übernachtet und am Morgen weitergeht, ist das erlaubt, die wenigen Wildschutzgebiete und Naturschutzgebiete ausgenommen. Halt da das Zelt aufschlagen, wo man euch nicht sieht. Wenn's Land ist, das jemandem gehört, darf der Besitzer Euch wegschicken. Jede Gemeinde kann das natürlich wieder anders regeln, aber im Gebiet des Jura ist das recht offen.
      Anders sieht es in Gebieten wie dem Tessin oder Touristengebieten aus, was auch verständlich ist.

      Mit dem Hund müsst Ihr da halt wegen den Kühen aufpassen. Im Jura gibt es viele Mutterkuhhaltung.

      Hier gibt's noch das Merkblatt des SAC: Campieren und biwakieren in den Schweizer Bergen – mit Rücksicht auf die Natur.

      Hier habe ich Dir noch eine Biwakverbotsliste: http://www.alternatives-wandern.ch/b...wakverbote.htm

      Gruss
      Urs
      Das klingt ja schon mal ganz gut, kannst du mir denn sagen welcher Bereich am schönsten ist da wir wohl nur so um die 200km laufen werden. Wasser und zur Not noch weitere Verpflegung sollte man dann wohl auch in den Dörfern kriegen oder?
      Wie sieht das denn dort allgemein mit der Abgeschiedenheit aus ? Würde nämlich nicht allzugern alle 10km durch ein Dorf oder ähnlichem laufen.

      Kommentar


      • ursstotz
        Erfahren
        • 14.03.2010
        • 377
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schweiz ca. 2 Wochen

        Zitat von Kuri Beitrag anzeigen
        Das klingt ja schon mal ganz gut, kannst du mir denn sagen welcher Bereich am schönsten ist da wir wohl nur so um die 200km laufen werden. Wasser und zur Not noch weitere Verpflegung sollte man dann wohl auch in den Dörfern kriegen oder?
        Wie sieht das denn dort allgemein mit der Abgeschiedenheit aus ? Würde nämlich nicht allzugern alle 10km durch ein Dorf oder ähnlichem laufen.
        Dann würde ich Balsthal–Nyon gehen, das sind etwa 200km bis Nyon.
        Im Jura hat es schon immer wiedermal ein Dörfchen. Die Wegführung ist aber recht schön, so dass schöne Wege ausserhalb gehen kann.
        Von der vorderen Jurakette sieht man auf das Mittelland, und im Herbst, Winter, Frühling, sieht man die Alpen oft ganz gut. So kann's im Winter von der Hasenmatte ausschauen:

        Über dem Mittelland liegt ein Wolkenmeer.

        Es gibt viele abgeschiedene Strecken, aber der Jurahöhenweg ist nicht abgeschieden.

        Kommentar


        • Geronimo
          Fuchs
          • 14.01.2004
          • 1402
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schweiz ca. 2 Wochen

          Das öffentliche Zelten ist auch in der Schweiz grundsätzlich nicht erlaubt. Von kantonalen Unterschieden wüsste ich nichts. Wenn man sich jedoch an die normalen Outdoorregeln hält und nicht gerade "offen" sein Zelt aufschlägt sollte das schon gehen. Wenn ich in der Nähe der Zivilisation zelte, frage ich einen Bauer ob ich am Feldrand zelten darf. War noch nie ein Problem.

          Von den Touren gibt es ganz viele Tolle. Eine gute Webseite für Touren ist Wandersite.ch.
          Für "kostenloses" Kartenmaterial der Schweiz ist wanderland.ch sehr gut!

          Der Jura Höhenweg ist toll. Ich finde die Variante Basel-Genf sehr schön. Obwohl der richtige tolle Teil ja eh um Neuenburg ist mit dem Chasseral, vue des alpes und Creux du Van (absolutes Highlight!). Und den hast Du auch in der Variante von Urs.
          In Neuenburg lohnt sich übrigens einen Ruhetag zu machen und mit dem Schiff nach Murten zu fahren. Echt gemütlich und ein schönes, altes Dorf.

          Was auch schön und vorallem mehr in den Bergen ist, ist die Via Engadina.
          Ohne zu kraxeln und man könnte immer von Dorf zu Dorf, also ohne Zelt, gehen. Gerade das Unter-Engadin ist einfach traumhaft. Die ganze Tour lässt sich "gemütlich" (gute Wege) gehen und auch noch nach St.Moritz gut verlängern. Einfach ein Tal auswählen.

          Gruss
          Geronimo

          Kommentar


          • Kuri
            Gerne im Forum
            • 16.08.2008
            • 70
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schweiz ca. 2 Wochen

            Damit kann ich auf jedenfall schon mal anfagen vielen Dank euch beiden

            Kommentar


            • Kuri
              Gerne im Forum
              • 16.08.2008
              • 70
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schweiz ca. 2 Wochen

              Hi muss den Thread nochmal hochholen. Nachdem wir jetzt Recherchiert haben finden wir den Jurahöhenweg zum Großteil doch ein wenig langweilig was die Bilder angeht die wir so gefunden haben. Graubünden gefällt uns da doch deutlich besser. Weswegen ich den Thread hochhole ist weil ich ziemliche Probleme habe dort eine ansprechende Route zu finden für 2 bis mitlerweile 3 Wochen. Die ganzen Routen sind eher nur für 5 Tage mit Hüttel/Hotelübernachtung. Da ich was die Planung angeht relativ unerfahren bin hoffe ich das mir dort vlt jmd helfen kann.

              Kommentar


              • Monika
                Fuchs
                • 04.11.2003
                • 2051
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schweiz ca. 2 Wochen

                Schau dir "einfach" noch mal den Link http://www.wanderland.ch/ an - dort gibt es eine interaktive Karte in der man sich das komplette Wandernetz einblenden kann. Damit kannst du dir eine eigentlich bequem eine eigene Route zusammenstellen.

                Dort werden z.B. folgenden Weg in/durch Graubünden angezeigt:

                Walserweg - Nr. 35 (19 Tagesetappen)
                Alpenpässe - Nr 6 ( 33 Tagesetappen)

                Dann gäbe es noch diese Webseite: http://www.graubuenden.ch/wandern-sc...-trekking.html

                Monika

                Kommentar

                Lädt...
                X