Hallo zusammen,
mein Freund und ich waren die letzten zwei Jahre zum Trekking in Skandinavien (und zur Vorbereitung diverse Male in Deutschland) unterwegs. Dieses Jahr soll es aber etwas anderes sein; wir haben uns schließlich für die Alpen entschieden. Leider ist dieses Gebiet recht groß und wir hoffen, dass ihr uns einige nützliche Touren-Tipps geben könnt...
Hier sind einige Infos, Voruassetzungen und Wünsche unsererseits:
1) Wir starten Anfang Juli; ich weiß nicht, wie es zu der Zeit an einigen Stellen mit Schnee aussieht!? Hauptwanderzeit scheint ja doch eher der Herbst zu sein oder ist auch im Juli schon mit einem Massenandrang zu rechnen? Falls ja, sollte es eine Gegend sein, in der nicht ganz soooooooooo viel los ist.
2) Wir haben 3 Wochen Zeit und wollen wahrscheilich mit dem Auto zum Startort fahren; geplant ist entweder eine Streckentour, bei der wir problemlos mit Bus und Bahn wieder zum Startort zurück kommen oder eben eine Runde, Alternative wären auch zweimal 1,5Wochen-Touren in welcher Form auch immer.
3) Da wir noch nie in den Alpen waren, sollte die Tour nicht allzu gefährlich werden, zumal wir geschätzt 15-20kg Gepäck mithaben werden (Trekkingstöcke ja, Steigeisen/Sicherungsseil nein). Etwas abenteuerlich gerne, Kondition ist gut, aber ich möchte ungerne einen Urlaub mit "Lebensgefahr".
4) Wir planen abwechselnd im Zelt und in den Hütten zu übernachten - bei gutem Wetter und einem geeigneten Platz sehr gerne im Zelt, falls dies mal nicht möglich ist aber eben notfalls auch in den Hütten. In den DAV werden wir vorher wohl auf jeden Fall eintreten.
5) An sich wäre ein Start in Dt nicht schlecht, notfalls aber auch Österreich oder Schweiz.
6) Die Route sollte in irgendeiner Form vorgegeben sein, möglichst vor Ort markiert, aber eine Markierungen auf der Karte oder GPS-Daten würden auch reichen. Wir wollen nur keine Tour komplett selbst erstellen, dafür fehlt uns die Erfahrung.
Wie würden zum Beispiel der E5 oder der Via Alpina hierzu passen?
Ansonsten fällt mir im Mom nichts ein.
Wir freuen uns über jeden Vorschlag
Im Voruas schon mal vielen Dank.
Gruß,
Dino.
mein Freund und ich waren die letzten zwei Jahre zum Trekking in Skandinavien (und zur Vorbereitung diverse Male in Deutschland) unterwegs. Dieses Jahr soll es aber etwas anderes sein; wir haben uns schließlich für die Alpen entschieden. Leider ist dieses Gebiet recht groß und wir hoffen, dass ihr uns einige nützliche Touren-Tipps geben könnt...
Hier sind einige Infos, Voruassetzungen und Wünsche unsererseits:
1) Wir starten Anfang Juli; ich weiß nicht, wie es zu der Zeit an einigen Stellen mit Schnee aussieht!? Hauptwanderzeit scheint ja doch eher der Herbst zu sein oder ist auch im Juli schon mit einem Massenandrang zu rechnen? Falls ja, sollte es eine Gegend sein, in der nicht ganz soooooooooo viel los ist.
2) Wir haben 3 Wochen Zeit und wollen wahrscheilich mit dem Auto zum Startort fahren; geplant ist entweder eine Streckentour, bei der wir problemlos mit Bus und Bahn wieder zum Startort zurück kommen oder eben eine Runde, Alternative wären auch zweimal 1,5Wochen-Touren in welcher Form auch immer.
3) Da wir noch nie in den Alpen waren, sollte die Tour nicht allzu gefährlich werden, zumal wir geschätzt 15-20kg Gepäck mithaben werden (Trekkingstöcke ja, Steigeisen/Sicherungsseil nein). Etwas abenteuerlich gerne, Kondition ist gut, aber ich möchte ungerne einen Urlaub mit "Lebensgefahr".
4) Wir planen abwechselnd im Zelt und in den Hütten zu übernachten - bei gutem Wetter und einem geeigneten Platz sehr gerne im Zelt, falls dies mal nicht möglich ist aber eben notfalls auch in den Hütten. In den DAV werden wir vorher wohl auf jeden Fall eintreten.
5) An sich wäre ein Start in Dt nicht schlecht, notfalls aber auch Österreich oder Schweiz.
6) Die Route sollte in irgendeiner Form vorgegeben sein, möglichst vor Ort markiert, aber eine Markierungen auf der Karte oder GPS-Daten würden auch reichen. Wir wollen nur keine Tour komplett selbst erstellen, dafür fehlt uns die Erfahrung.
Wie würden zum Beispiel der E5 oder der Via Alpina hierzu passen?
Ansonsten fällt mir im Mom nichts ein.
Wir freuen uns über jeden Vorschlag

Im Voruas schon mal vielen Dank.
Gruß,
Dino.
Kommentar