Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DonVido
    Anfänger im Forum
    • 30.12.2010
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

    Guten Tag !

    wie der Titel schon erahnen lässt möchte ich lediglich wissen WO man Kartenmaterial/Prospekte ( egal welcher Form ) kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt.

    Hier in Künzelsau liegt ein sehr großes Angebot von der Touristikgemeinschaft Hohenlohe im Landratsamt aus. Neben Übersichtskarten auch viele kleine Wanderführer mit Infos zu Sehenswürdigkeiten, also Ideal um sich in der Region zurechtzufinden.

    Wie verhält es sich in den anderen Regionen Deutschlands? welche ''Stellen''/Ämter sollte man aufsuchen ?

    Mein ''Ausflug'' soll sparsam und spontan sein , ohne vorherige Recherche und Planung der Route.Vorerst Deutschland , später evtl. andere Länder Europas.

    Auch will ich nicht unbeding ausschliesslich auf den offiziellen Wanderwegen verbleiben.

    Auf regen Informationszufluss hoffend und sich im Voraus bedankend

  • MadFly
    Anfänger im Forum
    • 31.10.2010
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

    Touristeninformation? Gibts ja eigentlich in jeder mittelgrossen bis grossen Stadt. Aber die Qualität... mhm.
    VG MadFly

    Kommentar


    • peter-hoehle
      Lebt im Forum
      • 18.01.2008
      • 5175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

      Für Thüringen hier klicken .
      Bei Geoproxy kann man sich z.Bsp. topografische Karten in beliebigen Massstäben
      ansehen und ausdrucken.(inkl.Schutzgebiete u.s.w.)
      Ein Bisschen Geduld und suchen ist aber Voraussetzung.

      Gruß Peter
      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

        Grundsätzlich ist es nicht einfach, gute Karten für lau zu bekommen, ganz besonders topgrapfische Karten. Eine Möglichkeit ist OSM. Unterwegs Internet-Café aufsuchen und passende Karten ausdrucken. Kostenlos kann man das oft in guten Hotels - wenn man als Nichtgast bis zum Computer kommt.

        Warum nicht am Anfang eine gute Karte kaufen (zB die Generalkarte 1:200.000) und einfach loslaufen? Alles weitere ergibt sich unterwegs.

        Deutschland:

        Touristeninfos, Gemeinde- und Stadtverwaltungen. Gute Karten sind selten, wenn dann decken die nur ein kleines Gebiet ab. In großen Touriinfos kannst du dich bis zur Halskrause mit Material eindecken. Leider weniger mit Karten.

        Dänemark:

        Für einige Wanderwege, sogar ganz große, gibt es kostenlose Karten im Netz. Zum Beispiel der Heerweg (270 km). Massenhaft Papier bei den großen Touristeninfos. Unterschiede: Turistbureau = groß und fast immer Infos fürs ganze Land. Turistinformation = meist lokal begrenzt. Dort finden sich häufig Faltblätter für lokale Routen, sogar mit guten Kartenausschnitten.

        Frankreich:

        Touristinfos: Fokus oft sehr auf die ganz nahe Region. Kostenlose Karten sind Mangelware.

        Spanien:

        Touri-Infos, manchmal Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Von Papier bis zur Halskrause bis Staub auf vergilbten Flyern ist alles möglich. Karten habe ich dort noch nie gesehn. In großen Infos kann man oft welche kaufen - dann aber für die Region. In Andalusien findest du nix über Katalonien! Das gilt auch für andere Regionen.

        Auf dem Land gibt es noch oft kostenloses Internet. Gemeindeverwaltung, Jugendbüro, Stadtarchiv, Bibliothek.

        In Katalonien sieht es oft gut aus. 2010 wurden wir von den lokalen T-Infos zugesch..... mit Flyern für Wanderer, Reiter und Radfahrer. EU-Födergelder aus dem LEADER-Topf (die übrigens auch an Rhein und Mosel verbraten werden) machen es möglich. Die Wander-/Naturrouten sind jedoch sehr, sehr kurz, die Karten in den Flyern schrottig, dafür sind die Wegelchen sehr gut markiert - noch.

        Solche Hefte (pdf) sind schon wahre Glückstreffer, obwohl sich die Wege nicht kombinieren lassen.

        Portugal:

        Siehe Spanien. Ausnahme: wenn dein Auftritt nett, freundlich und halbwegs zivilisiert ist, gibt es auf dem Land im Bürgermeisteramt oder der Straßenverwaltung auf Nachfrage schon mal eine Kopie(n) der 25.000er oder 50.000er Vermessungskarten.

        Belgien:

        Papier ohne Ende. Wenn Karten, dann einfache Skizzen für Pauschalurlauber, dafür oft gute Infos für Radwege.

        Niederlande:

        Siehe Belgien.

        Grade fürs südliche Ausland sind konrekte Tipps oft für die Katz'. Wo heute noch die Schub- und Auslagen in den Touristeninfos überquellen, kann morgen Ebbe sein. Nachschub gibt es mangels Fördergelder oft nicht.

        Natürlich sind alle Angaben ohne Gewähr. Wenn du spontant unterwegs sein möchtest, würde ich einfach loslaufen. Das hatte ich aber schon geschrieben.

        Werner
        Zuletzt geändert von Werner Hohn; 03.02.2011, 20:07.
        .

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44438
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

          In touristisch erschlosseneren Regionen (z.B. im Extertal) gibt es manchmal auch Karten auf Tafeln, z.B. an Wanderparkplätzen, an denen man vorbei kommt. Hier kann man das jeweils umgebende Stück begutachten (und z.B. ein Referenzfoto davon machen).

          Kommentar


          • beigl
            Fuchs
            • 28.01.2011
            • 1669
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

            Sehr netter Online-Service für Wanderer:
            http://www.kompass.de/online-karte.html

            Bei der Gelegenheit möchte ich an meine Frage zu dem Thema erinnern:
            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...bei-kompass.de
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • DonVido
              Anfänger im Forum
              • 30.12.2010
              • 22
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

              Ich danke für die ausführiche Aufklärung , sodass ich nun eine ungefähre Vorstellung habe wie ich an Informationen herankomme !

              Desweiteren bin ich auf diese Informationsquelle gestoßen :
              ADAC Tour Set
              Da bietet sich doch die Möglichkeit ADAC Geschäftsstellen aufzusuchen oder sich das Material postlagernd zuschicken zu lassen.

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10872
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                "Gratis & exklusiv für ADAC-Mitglieder" Danke, verzichte. Damit ist dann der Thread-Titel obsolet.
                .

                Kommentar


                • DonVido
                  Anfänger im Forum
                  • 30.12.2010
                  • 22
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                  Nunja , mein Vater ist Mitglied, mit seiner Karte/Mitgliedsnummer wird es hoffentlich kein Problem sein . In Deutschland sind sehr viele Autofahrer bei ADAC versichert , daher ist dies ''quasi-kostenlos''.

                  Kommentar


                  • Fax
                    Erfahren
                    • 03.09.2009
                    • 269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                    Mein ''Ausflug'' soll sparsam und spontan sein , ohne vorherige Recherche und Planung der Route.Vorerst Deutschland
                    mal daran gedacht, einfach draufloszulaufen? Vielleicht kann ich Dir nicht folgen, aber wozu brauchst Du Karten, wenn Du weder planen, noch recherchieren möchtest?

                    Gibt der ADAC Topokarten in vernünftigen Maßstab heraus? Vielleicht sollt ich da doch mal wieder hingehen....

                    Es gibt diverse online Kartendienste die Du nutzen kannst, gibt sogar Programme, die die Daten einlesen und Dir Rasterkarten ausspucken, bereits geo-referenziert. In den meißten fällen können diese Daten jedoch nicht mit den "klasischen" Karten mithalten, auch wenn es da Ausnamen gibt (UK z.B. funktioniert sehr gut, aber das alles ausdrucken, da kannst lieber ne OS Karte kaufen). Hat schon Sinn, daß gute Karten nicht für Lau zu haben sind...
                    Bei ebay kriegst oft Karten nachgeworfen, OSM kann eine Alternative sein, für mich nicht, Höhendaten fehlen komplett und je nach Region nicht sonderlich gut referenziert, ist aber wohl nur ne Frage der Zeit. Wer keine Zeit hat muß halt latzen!
                    Wär auch gut zu wissen, was Du vorhast. Fürn WE reicht meisst der Kopf, für ne Woche kann man mit solchen "Prints" klarkommen, für länger würd ich schon vernünftige Topo's bevorzugen.
                    Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                    Kommentar


                    • DonVido
                      Anfänger im Forum
                      • 30.12.2010
                      • 22
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                      Zitat von Fax Beitrag anzeigen
                      mal daran gedacht, einfach draufloszulaufen? Vielleicht kann ich Dir nicht folgen, aber wozu brauchst Du Karten, wenn Du weder planen, noch recherchieren möchtest?.
                      Ich möchte irgenwann,irgendwie im Norden ankommen. Um mich ungefähr zu orientieren und Ballungsgebiete zu umgehen wäre ein solches Stück Papier durchaus hilfreich.

                      Online werde ich wohl nicht gehen können da ich außer MP3Player und Kopfhörer keine elektronischen Geräte mitnehmen werde. Internetcafes werde ich nicht aufsuchen.

                      Kommentar


                      • Asterixhuetchen
                        Fuchs
                        • 11.06.2009
                        • 1836
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                        Seit Microsoft die Bing Karten für Openstreetmaps freigegeben hat, hat sich enorm viel getan. Es gibt kaum noch Gegenden wo nicht jeder Feldweg, Pfad etc. eingezeichnet ist.
                        To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                        Kommentar


                        • DonVido
                          Anfänger im Forum
                          • 30.12.2010
                          • 22
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                          Ich habe mir nun einen ADAC Autoatlas Deutschland im Maßstab 1. 325.000 geholt.
                          Dieser wiegt ca. 380 Gramm.
                          Freizeitgebiete,Sehenswürdigkeiten und Ferienstraßen sind dort eingezeichnet.
                          Für mich das ideale Kartenmaterial mit dem ich hoffentlich in 2 Wochen losmarschieren kann.

                          Nur so als Tipp : Bei mir wurde kein Mitgliedsnachweis verlangt, ich hatte wohl Glück von einer besonders netten Dame empfangen zu werden.

                          Kommentar


                          • Werner Hohn
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 05.08.2005
                            • 10872
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                            Klar, den kann man an jeder Tankstelle oder Buchhandlung kaufen, denn der ADAC möchte Geld verdienen.
                            .

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                              Ich muss aber doch mal doof fragen, wie du dir nun die Gestaltung deiner Route vorstellst, Ferienstraßen in Autoatlanten deuten zwar auf hübsche Umgebung hin, allerdings eher zum Betrachten im Vorbeifahren aus dem Autofenster - mit ein paar Haltepunkten. Nicht gerade für Fußgänger ausgelegt.

                              Kommentar


                              • DonVido
                                Anfänger im Forum
                                • 30.12.2010
                                • 22
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                                Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                Klar, den kann man an jeder Tankstelle oder Buchhandlung kaufen, denn der ADAC möchte Geld verdienen.
                                Verstehe ich jetzt nicht so ganz ?! Also ich habe mir meinen Atlas natürlich umsonst geholt , Schande über mein Haupt , wenn ich als angehender Rucksacktouri dekadent werde und mit Geld um mich werfe

                                Ich wollte nur sagen dass man nicht unbedingt Mitglied sein muss ... es reicht einfach wenn man es als selbstverständlich erachtet etwas zu bekommen und mit einem Lächeln den Laden betritt ...
                                Aber dies hast du ja bereits weiter oben verlautbaren lassen :
                                Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                Ausnahme: wenn dein Auftritt nett, freundlich und halbwegs zivilisiert ist,
                                @ winnetoux :
                                war jetzt eher als kleine 'inhaltsangabe' zu verstehen , was man dem Atlas an Freizeitinfos entnehmen kann .
                                Wobei ich bei der dort eingezeichneten z.B. Limesstraße in der Umgebung auch Limes-Wanderwege vermuten dürfte .
                                Zuletzt geändert von DonVido; 07.02.2011, 22:48.

                                Kommentar


                                • Fax
                                  Erfahren
                                  • 03.09.2009
                                  • 269
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                                  Zitat von DonVido Beitrag anzeigen

                                  Auch will ich nicht unbeding ausschliesslich auf den offiziellen Wanderwegen verbleiben.
                                  Das wird Dir gelingen, denn die dürften in dem Auto Atlas nicht eingezeichnet sein.

                                  1:325000 ist ja nun auch nicht der gewöhnliche Kartenmaßstab zum Wandern etc. Da hätte man dir auch einen aufblasbaren Globus empfehlen können

                                  Wie ich oben schon schrieb, kann man auch Rasterkarten in beliebiger Zoomstufe ausdrucken, tu Dir nen gefallen und nimm dir ein paar Seiten von interessanten Gegenden mit. Die dürften mehr Informationen enthalten. A7 & Co sind da natürlich aber auch drauf. Ich weiß ja nicht wie lang Du unterwegs sein wirst und in welcher Gegend, nen paar gefaltete A4 Seiten machen den Bock dann aber auch nicht mehr Fett.

                                  Z.B. die Gegend um die von Dir angesprochenen Limes Wanderwege.
                                  Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                                  Kommentar


                                  • DonVido
                                    Anfänger im Forum
                                    • 30.12.2010
                                    • 22
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                                    Kommt man den nicht in interessante Gegenden wenn man seine Route entlang Infrastrukurarmer Gegenden wählt ?
                                    Für mich würde ein einsamer, stiller Wald mehr Reiz bieten als Premiumtouristenorte.
                                    Und mein erster Tripp soll eine Art Vorbereitung für ein größeres internationales Abenteuer sein. ( mit 21 wieder 12 ) Da darf ich unterwegs ruhig versuchen an zusätzliches Kartenmaterial, falls benötigt, ranzukommen.

                                    was für Vorteile hätte ich eigentlich von einem kleineren Maßstab ? Ich beabsichtige durchaus auch querfeldein zu laufen ... man weiss nie was als nächstes kommt.
                                    Schließlich will der Wandersmann auch mal überrascht werden , auch wenn es durch eine angreifende Wildsau geschieht

                                    Kommentar


                                    • Fax
                                      Erfahren
                                      • 03.09.2009
                                      • 269
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                                      Zitat von DonVido Beitrag anzeigen
                                      Für mich würde ein einsamer, stiller Wald mehr Reiz bieten als Premiumtouristenorte.
                                      Und mein erster Tripp soll eine Art Vorbereitung für ein größeres internationales Abenteuer sein. ( mit 21 wieder 12 ) Da darf ich unterwegs ruhig versuchen an zusätzliches Kartenmaterial, falls benötigt, ranzukommen.
                                      Logisch bieten solche Gebiete mehr Reiz! Für das Internationale Abenteuer empfehle ich dann den Diercke Weltatlas oder den aufblasbaren Mini - Globus als Option auf eine UL - Welt - Topo mit multiuse charakter!

                                      Zitat von DonVido Beitrag anzeigen
                                      was für Vorteile hätte ich eigentlich von einem kleineren Maßstab ? Ich beabsichtige durchaus auch querfeldein zu laufen ... man weiss nie was als nächstes kommt.
                                      Schließlich will der Wandersmann auch mal überrascht werden , auch wenn es durch eine angreifende Wildsau geschieht
                                      Da hast Du recht! Mit dem Maßstab weisst Du garantiert nicht, was als nächstes kommt! Was auch immer es sein wird, ne angreifende Wildsau wird nicht dabei sein, verlass Dich drauf!
                                      Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Deutschland(Europa) - kostenloses Kartenmaterial !?

                                        noch ne Frage: was meinst du denn, wie weit du so kommst am Tag bzw. wie lange willst du überhaupt "marschieren" - bis du an der Nordsee bist? Wenn du da in Künzelsau in den Wald gehst, da findet man sicher auch Schilder, in Schwäbisch-Gmünd hab ich irgendwelche Radwege ausgeschildert gesehen, kannst dich auch am Neckar orientieren oder am Rhein, aber: offizielle Wanderwege haben zumindest teilweise sicher auch den Vorteil, durch halbwegs stille Gebiete zu führen. Querfeldein übern Acker hingegen, da landet man doch nur immer wieder am nächsten Wirtschaftsweg, geteert für den Traktor. So ist das in Deutschland. Und im größeren Wald ohne Plan und ohne verständliche Schilder landet man schnell auch mal in der falschen Richtung oder geht im Kreis.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X