AW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Schon gelesen. Mapy.cz blendet jetzt(?) für lawinengefährdete Hänge ein Ausrufezeichen mit einem Link zur oben erwähnten tschech. Webseite zur Lawinenvorhersage ein.
Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Ein Gast antworteteAW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Heute steht es noch etwas ausführlicher in der Sächsichen Zeitung: Tödliche Lawinen im Riesengebirge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Man merkt schon, dass dieses Jahr wieder mehr Schnee liegt.
Lawine im Riesengebirge: Bergrettung sucht nach möglichen Verschütteten
Das betroffene Gebiet befindet sich hier.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Zitat von chrischian Beitrag anzeigenAuch diese Wochende sind die Schneebedingungen im Erzgebirge hervorragend...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteAW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Auch diese Wochende sind die Schneebedingungen im Erzgebirge hervorragend.
Bereits in Olbernhau liegt genügend Schnee.
Feinster Pulverschnee bei schönstem Sonnenschein.
Blick zum Böhmischen Mittelgebirge.
Kammweg in der Nähe von Deutscheinsiedel.
Leider ścheint etwas Warmes im Anmarsch zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Und die passende Topographie: mapy.cz. Da steht bereits ein Kreuz für Štefan Dix, der am 1. April 1900 in einer Lawine starb.
Edit: Aber jeder schreibt was anderes. radio.cz meint, dass sie am Brunnberg(Studniční Hora) unterwegs waren. Gleiches Tal, aber andere Stelle und vor allem wirklich im gesperrten Gebiet unterwegs.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Jetzt habe ich den Link zum Lawinenlagebericht im Riesengebirge gefunden. Es ist die Stufe 3 (Link).
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Auf prag-aktuell.cz heißt es:
Offensichtlich haben sie die 3. Stufe der Lawinengefahr unterschätzt, die im Riesengebirge ausgerufen ist", so Pavel Jirsa vom Bergretungsdienst der Tschechischen Republik. Zugleich warnte er, auch erfahrene Skifahrer und Touristen sollten die dritte, also niedrigste Lawinenwarnstufe nicht unterschätzen.
Die Stufe 3 kennzeichnet gemäß der europäischen fünfstufigen Klassifzierung der Lawinengefahr eine "beträchtliche" Lawinengefahr. In Tschechien gilt die dritte Gefahrenstufe derzeit auch im Altvatergebirge (Jeseníky).Wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler.
Das muss am Aufstieg durch den Riesengrund zum Schlesierhaus passiert sein. Da gibt es eine "bekannte" lawienengefährdete Stelle.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Toter und Verletzte nach Lawinenabgang im Riesengebirge...
...Die Gruppe war in einem Tal unterhalb der Schneekoppe unterwegs - der Bergwacht zufolge abseits der markierten Pisten und in einem geschützten Teil des Nationalparks. Zum Unglückszeitpunkt war die niedrigste Lawinenwarnstufe ausgerufen. (dpa)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Dort scheint die Schneelage ja inzwischen auch zufriedenstellend. Und die Woche sollte eigentl.nochmal was dazukommen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigenSicher e99. Und die Bestätigung dass ein e99 kein Ferrari istIch musste bestimmt doppelt soviel strampeln wie alle Langläufer.
Meine Frau bestand jedenfalls auf einen Porsche. Mal sehen wie sie sich in 2 Wochen im Riesengebirge schlägt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Sicher e99. Und die Bestätigung dass ein e99 kein Ferrari istIch musste bestimmt doppelt soviel strampeln wie alle Langläufer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Und, war da nicht was mit E99?
Ich hoffe, ich werde eines Tages mal wieder gesund.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteAW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigenAuch wenn ich mich unbeliebt mache: Das ist unausweichlich gewesen. Ich bin da zwei- oder dreimal gefahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Zitat von chrischian Beitrag anzeigenEs fiel mir erst neulich auf, die Bahnstrecke Cranzahl-Weipert - 1993 erst wiedereröffnet - wurde mit dem letzten Fahrplanwechsel für den öffentlichen Personenverkehr stillgelegt (Ein Denkmal verschwindet).
Zwischen Weipert und Komotau fahren die Tschechen übrigens nur noch am WE zwei Ausflugszugpaare.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Es fiel mir erst neulich auf, die Bahnstrecke Cranzahl-Weipert - 1993 erst wiedereröffnet - wurde mit dem letzten Fahrplanwechsel für den öffentlichen Personenverkehr stillgelegt (Ein Denkmal verschwindet).
Im verlinken Artikel gibt es noch ein anderes beunruhigendes Detail, der Abriß des denkmalgeschützten böhmischen Teils vom Weiperter Bahnhof. Hoffentlich keine Vorlage für Moldau!
Immerhin liegt genügend Schnee.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigenNicht meckern, es hätte auch schlimmer sein könnenLeider hatten wir einen Unfall zu beklagen. Der Sohn meines Freundes hatte sich den Arm gebrochen. Leider fahren viele Skiafahrer äußerst rücksichtslos.
Inzwischen sind wir auch mal im Gasthaus U Šámalů eingekehrt. Dieses hat leider nur am Wochenende auf.
Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
Hostinský od Šámalů: samotu bych neměnil
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Vom Erzgebirge bis zum Riesengebirge
Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
Nicht meckern, es hätte auch schlimmer sein können
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: