Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stefan87
    Erfahren
    • 22.11.2009
    • 441
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]

    Vorab ein etwas längeres Vorwort, für die die mich nicht kennen:
    Ich bin gern kreativ und dokumentiere gerne.

    Normalerweise dokumentiere ich Tätigkeiten und Arbeitsabläufe nur für mich und Kollegen (im Beruf).

    Privat mache ich mir seit einiger Zeit gerne über das Vorgehen bei der Planung meiner Touren Gedanken um einen Leitfaden zu haben und das Rad nicht dauernd neu zu erfinden.

    Weil ich jetzt endlich mal Zeit dafür gefunden habe dachte ich mir das ich doch mal versuchen könnte mein Planungssystem in einer Dokumentation für die Öffentlichkeit zu beschreiben um zu sehen ob es andere nützlich finden und verstehen, um darüber Meinungen und Vorschläge zu erhalten oder sogar andere ausgetüftelte Systeme kennenzulernen.

    Ich möchte nicht den Eindruck erwecken das ich versuche mich damit hervorzuheben oder um zu zeigen was ich denn nicht für tolle Ideen hätte.
    Ihr werdet ganz klar feststellen das es keine brandneue Idee ist die ich da dokumentiert habe sondern einfach nur einen (so denke ich) ohnehin schon (so in etwa) logischen Vorgang genommen habe und ihn nach meinen Anforderungen verfeinert habe.


    OK, nun mal endlich zur Sache:

    Um erstmal zu sehen wie das Thema und meine Art zu dokumentieren mit Inhalt, schrift und Form überhaupt bei euch ankommt habe ich nur die Vorschau veröffentlicht.
    1. Seite, die Einleitung.


    Ich bitte alle die überhaupt Lust dazu haben sich das nachfolgende PDF durchzulesen um ehrliche Antworten. (Mir ist schon klar das ich jetzt auf die Schnauze fallen könnte aber NO RISK, NO FUN. )

    Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]
    „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

    ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]

    Ich würde das PDF gerne komplett lesen. Auch aus beruflichem Interesse
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • DeLiebe

      Erfahren
      • 26.03.2007
      • 455
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]

      eine interessante Idee. Standardisierung und Wiederholbarkeit mit kontinuierlicher Verbesserung...kommt mir auch irgendwie aus dem beruflichen Leben bekannt vor
      Stop destroying our planet -
      It's where I keep all my stuff!

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4891
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]

        Da beruflich vorbelastet, mache ich das auch sehr intensiv. Vor, während und nach der Tour.

        Ich würde also gerne dein pdf lesen.

        Kommentar


        • stefan87
          Erfahren
          • 22.11.2009
          • 441
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]

          Wow! Hätte nicht gedacht das sich so schnell wer melden würde.
          Danke euch für euer Interesse.

          OK ich werds komplett veröffentlichen aber ist erst zu 90% fertig. Darum gebt mir noch ca. 5 - 7 Tage und dann isses fertig.
          Gebe mir wirklich Mühe mit so wenig wie möglich Text so viel wie möglich zu erklären und dabei die richtigen Bilder nicht zu vergessen und darum dauerts noch bissl.


          Wo ich gerade "beruflich Vorbelastet" lese (muss lachen) fällt mir folgendes zum Thema prozessorientiertes arbeiten ein ...
          ... immer wenn es bei mir soweit ist, das der Tag selbst zu einem sich ständig wiederholenden Prozess wird, dann weiß ich das ich Urlaub brauche.
          „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

          ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

          Kommentar


          • stefan87
            Erfahren
            • 22.11.2009
            • 441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]

            Habs nicht vergessen aber bin die Woche zu nichts gekommen.
            Ich schaue das ichs spätestens bis Sonntag hier reingestellt habe.
            „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

            ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

            Kommentar


            • stefan87
              Erfahren
              • 22.11.2009
              • 441
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]

              So hier das vollständige PDF:

              Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Beta 1.0]

              Sorry wegen der fast 2MB. Habe die Bilder im Abschnitt Tourenbericht noch nicht so stark komprimiert.


              Ich habe es erstmal als Beta veröffentlicht, falls vielleicht noch Fehler auftauchen.
              Ich habe es mir jetzt zwar noch 5x durchgelesen aber da ich regelmäßig daran geschrieben habe werde ich meine eigenen Fehler immer weniger erkennen. (Wie es halt so ist ...)
              „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

              ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

              Kommentar


              • latscher
                Dauerbesucher
                • 15.07.2006
                • 819
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]

                Schön gemacht. Danke.

                Mir ist dabei aufgefallen, dass ich es ja fast so ähnlich mache. Nach jeder Tour GPS-Track + Bilder speichern. Dazu schreibe ich mir (nur) ein paar Sätze zusammen wie was wo warum gut oder schlecht war. Das wars. Somit könne ich, falls ich die Tour noch mal machen möchte, alles wieder halbwegs rekonstruieren.

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]

                  Tatsächlich ist es doch keine Planung sondern eine Tourennachbereitung.

                  Die Tourennachbereitung verfehlt es subjektive Eindrücke sinnvoll mit objektiven Referenzwerten zu verknüpfen, ist demnach so nicht wirklich verwertbar.

                  Wenn es eine Tourenvorbereitung werden soll:
                  - Koordinaten
                  - Marschkompasszahlen
                  - Wegstreckenberechnung analog zu den erporbten Faustregeln aus dem Bergsport
                  - alternative Etappen und "exits" für Formschwankungen oder Wetterwechsel bzw Notfallplanung und Alarmierungsmöglichkeiten
                  - Wetterplanung
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • stefan87
                    Erfahren
                    • 22.11.2009
                    • 441
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Dokumentierte Planung am Beispiel Bergtour [Preview 1.0]

                    Danke für eure Meinung.


                    @HUIHUI

                    Natürlich könnte ich durch
                    - Koordinaten
                    - Marschkompasszahlen
                    - Wegstreckenberechnung
                    noch genauer planen, nur war dies bislang nicht erforderlich, weil es bislang nur bekannte, markierte Wege waren.
                    Müsste ich ein Gebiet ohne markierte, erkennbare Wege durchschreiten, dann würde ich deine Vorschläge berücksichtigen (und mir außerdem ein GPS besorgen ).

                    Alternative Etappen und Wetterplanung habe ich eigentlich erwähnt (nur kein Beispiel dafür in meine Doku geschrieben) oder was meinst du?
                    „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                    ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X