Schaffen wir das? : Venediger Höhenweg Ende Sept

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moni2599252
    Anfänger im Forum
    • 13.08.2010
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schaffen wir das? : Venediger Höhenweg Ende Sept

    Hallo!


    wir woll(t)en wandern.
    Zum ersten mal in den Alpen.
    Nächste Woche.
    Und jetzt sieht das Wetter eher schlecht aus für den VENEDIGER HÖHENWEG.

    Was nun? Können wir trotzdem wandern? vielleicht den Lasörling Höhenweg?
    Wen es Freitag Abend noch immer so schlecht aussieht, dann müssen wir umdisponieren. Denn bei Schnee und Regen ist uns die Tour zu schwer und zu ungemütlich.

    Habt Ihr alternative Tourenvorschläge in den Alpen die wir schonmal ins Auge fassen könnten und die vielleicht mehr Sonnenaussicht haben? Südtirol? Dolomiten? .... oder doch nach Korsika oder so?

    Wir haben uns jedenfalls mit Bergschuhen ausgestattet und auch schon eingelaufen! Deshalb sollen die guten Teile jetzt auch zum Einsatz kommen.

    Das sind unsere Eckdaten:
    • Hütten- oder Rundtour (keine Sterntouren)
    • 1 Woche
    • Wandern
    • zu zweit



    Merci! Freuen uns über jeden Tipp.

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schaffen wir das? : Venediger Höhenweg Ende Sept

    Hab mir auch gerade das Wetter der nächsten Zeit angesehen.
    Wechselhaft mit schnell wechselnden Fronten.
    Schneefallgrenze bei 2000m.
    Ich würde mir etwas alpensüdseitig suchen. Höhenwege dort??


    Meraner Höhenweg vielleicht.

    Oder günstigen Flieger nach Korsika, Sardinien, oder Malle zum Wandern GR 221.
    Zuletzt geändert von Harry; 13.09.2010, 15:52.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • loewe
      Dauerbesucher
      • 31.07.2010
      • 996
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schaffen wir das? : Venediger Höhenweg Ende Sept

      Wie siehts denn mit Erfahrung in den Alpen aus ? Bzw etwas genauer gestellt: Welche Anforderungen hat die Tour und in wieweit seit ihr denen gewachsen ?
      Wenns das erste mal in die Berge geht (ich interpretier das jetzt mal so ), weiß ich nicht inwieweit eine erprobte Trittsicherheit an teilvereisten/schneebedeckten/schuttbedeckten Felsen vorhanden ist. Diese trifft man tendenziell ab der Baumgrenze (knapp unter 2000m) nämlich mal ganz gerne an und Wege in dieser Höhe sind hoffentlich noch nicht zu Wanderautobahnen ausgebaut -> Reserven sollten vorhanden sein !!


      Die Alpensüdseite sieht momentan besser aus, leichte Winterklamotten sollten ab etwa 2000m ü. NN aber schon an Bord. Wie es ende September aussieht, kann man fast nur mutmaßen.

      Hab mal eben grob geschaut wo der verläuft:
      Das ist ja in etwa die Gegend wo ich auch unterwegs sein wollte
      Dann stellt euch mal auf teils winterliche Bedingungen ein. Der Weg verläuft ja anscheinend gern mal im 2000er Bereich, vermutlich gibts auch ein paar Wegalternativen und ausreichend Hütten. Es wird sicherlich noch Restschnee liegengeblieben sein, dazu am besten kurz mal bei den Hütten anfragen wie es bei denen aussieht - ist genauer als jeder Wetterdienst.

      Wenn ihr euch den Winter noch sicherer sparen wollt:
      tiefer gehen und noch bissl südlicher, nicht auf Datum festlegen sondern gute Großwetterlage abwarten

      Die von Harry vorgeschlagene Richtung klingt recht sinnvoll; Dolomiten sollen ja auch sehr schön sein - allerdings kenn ich da momentan die Verhältnisse nur ganz grob und ich war selber noch nicht da, von daher nicht überbewerten.

      Vlt kommen ja praxiserprobte Vorschläge auch noch, mein Senf ist noch nicht Alpenhauptkamm erprobt, dafür aber mit Erfahrung einiger 2000er bei Wind und Wetter.

      Kommentar


      • moni2599252
        Anfänger im Forum
        • 13.08.2010
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schaffen wir das? : Venediger Höhenweg Ende Sept

        hallo.

        also wir sind echt eher unerfahren, aber schon fit und sportlich (32 und 36 jahre jung) sind schon den ein oder anderen hauseberg hochgestiegen und mal ne tagestour gemacht.

        weil uns die alpen aber immernoch so fesseln, haben wir nocheinmal nach dem wtter geschaut. soll ab montag etwas besser werden. wir wollten am samstag direkt in den hütten nachfragen wie die aussichten sind und dann zwischen venediger oder meran entscheiden.

        hoffentlich haben wir etwas glück.

        Kommentar


        • moni2599252
          Anfänger im Forum
          • 13.08.2010
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schaffen wir das? : Venediger Höhenweg Ende Sept

          ist denn jemand schon den meraner höhenweg UND den venediger / lasörling weg gelaufen und hat einen favoriten?

          grüsse moni

          Kommentar

          Lädt...
          X