Vorbereitung Zugspitze

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • timbo23
    Anfänger im Forum
    • 12.06.2010
    • 37
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorbereitung Zugspitze

    Wunderschönen guten Tag,

    nachdem ich nun den west highaland way begangen habe und gestern von einer harz tour wieder nach hause gekommen bin, bin ich nun auf der suche nach einer neuen tour! ich finde die zugspitze ganz interessant.. und würde deswwegen gern wissen, ob es wege (ausser seilbahn) gibt, bei der man keine kenntnisse übers bergsteigen benötigt bzw kletterausrüstung benötigt..

    Über Antworten wäre ich sehr verbunden!

    Gruß
    Tim

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vorbereitung Zugspitze

    Zitat von timbo23 Beitrag anzeigen
    keine kenntnisse übers bergsteigen benötigt

    bzw kletterausrüstung benötigt..



    Gruß
    Tim

    1.) NEIN
    2.) JA


    1.)
    - Der Weg ist weit
    - Der Berg ist hoch

    2.)
    - Durchs Reintal von Garmisch aus...
    - Übers Gatterl von Ehrwald aus ...

    Kommentar


    • timbo23
      Anfänger im Forum
      • 12.06.2010
      • 37
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vorbereitung Zugspitze

      danke.. aber ich glaub ich steh grad aufm schlauch..
      so wie ich das verstanden habe brauche ich eine kletterausrüstung aber keine erfahrungen im bergsteigen?

      gruß

      Kommentar


      • umeier

        Alter Hase
        • 13.04.2009
        • 4185
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vorbereitung Zugspitze

        Zitat von timbo23 Beitrag anzeigen
        danke.. aber ich glaub ich steh grad aufm schlauch..
        so wie ich das verstanden habe brauche ich eine kletterausrüstung aber keine erfahrungen im bergsteigen?
        Nö, über die berühmte doppelte (bzw. dreifache) bayuwarische Verneinung gestolpert.
        NEIN, Du brauchst NICHT KEINE alpine Erfahrung und JA, Du brauchst eine KletterSTEIGausrüstung. Und alles, was man auf einem Berg, wie es höhere in diesem unserem Lande keinen gibt halt sonst so brauchst.
        Der Berg ist hoch, der Weg ist weit, der Wetterstein trägt diesen Namen nicht nur zum Spaß und ich selbst, obwohl ich da ganz in der Nähe wohne und schon dann und wann auf dem einen oder andreren Gipfel der bayerischen Voralpen stehe traue mich ob meiner nicht wirklich vorhandenen Kondition dort noch nicht hinauf.

        Will sagen: In der Gegend stehen auch sonst noch ein paar wirklich hübsche Berge herum, die Zugspitze muss es für den Anfang nicht wirklich sein.

        Uli
        This space intentionally left blank

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vorbereitung Zugspitze

          Zitat von timbo23 Beitrag anzeigen
          danke.. aber ich glaub ich steh grad aufm schlauch..
          so wie ich das verstanden habe brauche ich eine kletterausrüstung aber keine erfahrungen im bergsteigen?

          gruß


          ich bin ja auch ein Depp!

          wollte mich kurzfassen aber wohl zu kurz :

          Deine Frage ob es einen Weg auf die Zugspitze gibt bei der man keinerlei bergsteigerische Erfahrung benötigt, kann ich guten Gewissens nur mit NEIN antworten.
          Die Fragen obs denn ohne Klettersteigausrüstung geht , hingegen mit JA.

          Eben die beiden Varianten durchs Reintal, oder übers Gatterl.

          Kommentar


          • timbo23
            Anfänger im Forum
            • 12.06.2010
            • 37
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vorbereitung Zugspitze

            Ahh, alles klar, nun hab auch ich es gerallt ;)
            ich glaube dann schaue ich mich wirklich mal nach was anderem um..
            vielen dank für die antworten!

            gruß

            Kommentar


            • uli.g.
              Freak
              Liebt das Forum
              • 16.02.2009
              • 13261
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vorbereitung Zugspitze

              OT: grad gelesen - auch ´ne Möglichkeit:

              http://ultra-burna.de/pageID_10135992.html

              und oben dann das

              http://www.bild.de/BILD/regional/mue...zugspitze.html

              LGUli
              "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vorbereitung Zugspitze

                Der Alpenverein stuft die von derSammy beschriebene Tour für "ambitionierte, trittsichere Bergwanderer ohne Klettererfahrung"[1] ein.

                [1] Infos zur Tour vom DAV

                Kommentar


                • barolo
                  Erfahren
                  • 10.02.2009
                  • 353
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vorbereitung Zugspitze

                  Zitat von timbo23 Beitrag anzeigen
                  Ahh, alles klar, nun hab auch ich es gerallt ;)
                  ich glaube dann schaue ich mich wirklich mal nach was anderem um..
                  vielen dank für die antworten!

                  gruß
                  Wenn ich in der Gegend bin, findet man mich eher im Estergegirge oder im Karwendel. Schöne Touren, relativ wenige Leute.

                  Der Rummel um und an der Zugspitze ist nicht so mein Ding, obwohl der Aufstieg durchs Höllental auch nett ist, beim Jubiläumsgrat habe ich bisher leider gekniffen.

                  Gruß
                  barolo

                  Kommentar


                  • heinz-fritz
                    Dauerbesucher
                    • 27.06.2007
                    • 912
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vorbereitung Zugspitze

                    Ich kann das Bedürfnis, mal auf der Zugspitze zu stehen, schon nachvollziehen. Es gab im Trekking / Wandern Forum (glaube ich) mal einen recht langen und etwas kontroversen Thread über die dafür benötigten bergsteigerischen Fähigkeiten.
                    Im Hochsommer, am Wochenende sind sicherlich alle Wege überlaufen. Wenn man etwas antizyklisch geht, dann kann man etwa auf dem Gatterlweg zumindest ein Wenig Einsamkeit erleben (spätestens oben ist's natürlich damit vorbei).
                    Bloß kein UL Bier.

                    Kommentar


                    • kleinhirsch
                      Fuchs
                      • 07.09.2006
                      • 1560
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vorbereitung Zugspitze

                      Gleich läuft im SWR: Zugspitze - Berg der Kontraste (18.08.2010 - 20.15h - SWR 3 RP)

                      Kommentar


                      • timbo23
                        Anfänger im Forum
                        • 12.06.2010
                        • 37
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vorbereitung Zugspitze

                        Danke für die vielen Antworten!
                        Aber ich habe mir überlegt erstmal Übung im Klettersteigen zu bekommen, bevor ich auf die zugspitze gehe, da ich mich keiner großen menschen-menge anschließen will.
                        Da ich dieses Jahr allerdings erst wieder ab dem 19. Dezember Urlaub habe und in Hamburg wohne (und somit nich "mal eben" runter fahren kann), suche ich nun einen Klettersteig der im Winter machbar ist für einen Anfänger. Jedoch sollte diese Tour schon was zu bieten haben.. es reizt mich nicht so wirklich eine Tour zu machen, bei der man sich nicht überwinden muss und auch landschaftlich nichts zu bieten ist. Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie mit einer Klettersteig Ausrüstung zu tun hatte, aber alles was ich bis jetzt gelesen habe, kann das nicht so schwierig sein, zudem bin ich Trittsicher und Schwindelfrei.

                        Vielleicht hat ja Jemand von euch eine Tour zur Hand oder kann mir sonst hilfreiche Tipps geben!

                        Danke!

                        Tim

                        Kommentar


                        • Kermit_t_f
                          Fuchs
                          • 15.04.2004
                          • 1179
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Vorbereitung Zugspitze

                          Winter und Klettersteig, da fällt mir spontan der Gardasee ein. Ist von dir aus auch nicht mehr viel weiter als die Zugspitze. Und alles was Richtung Alpen ist, kannst im Winter vergessen, schon gleich als Anfänger, würde ich zumindest so pauschal sagen.
                          In Spanien gibt es auch den einen oder anderen Klettersteig, ich meine auch mal was über die Kanaren/Azoren/Balearen in der Richtung gelesen zu haben, bin mir aber grad nicht sicher...

                          Kommentar


                          • sommer12
                            Neu im Forum
                            • 22.01.2012
                            • 2
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vorbereitung Zugspitze

                            Hallo ,

                            ich möchte im Sommer die Zugspitze erwandern. Ich bin schon etwas " gereiftes" Semester , von ganz guter -volksportlicher- Kondition , weiblch ...... ich suche eine Begleitung für einen zweitägigen Aufstieg. Ich möchte den Weg durch das Reintal nehmen und eine Nacht in der Knorrhütte verbringen.

                            Gibt es Interesse ? Ich würde mich freuen.

                            Kommentar


                            • beigl
                              Fuchs
                              • 28.01.2011
                              • 1669
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Vorbereitung Zugspitze

                              Zitat von barolo Beitrag anzeigen
                              Der Rummel um und an der Zugspitze ist nicht so mein Ding, obwohl der Aufstieg durchs Höllental auch nett ist, beim Jubiläumsgrat habe ich bisher leider gekniffen.
                              Versammt, ich MUSS heuer oder nächstes Jahr noch auf die Zugspitze, sonst kann ich meinen Weitwanderweg nicht abschließen. Eigentlich würde ich auch lieber wohin wo niemand ist. :/
                              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                              Kommentar


                              • Cattlechaser
                                Dauerbesucher
                                • 04.08.2010
                                • 848
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Vorbereitung Zugspitze

                                Zitat von sommer12 Beitrag anzeigen
                                Hallo ,

                                ich möchte im Sommer die Zugspitze erwandern. Ich bin schon etwas " gereiftes" Semester , von ganz guter -volksportlicher- Kondition , weiblch ...... ich suche eine Begleitung für einen zweitägigen Aufstieg. Ich möchte den Weg durch das Reintal nehmen und eine Nacht in der Knorrhütte verbringen.

                                Gibt es Interesse ? Ich würde mich freuen.
                                Hallo Sommer12,

                                zunächst willkommen im Forum.

                                Eine Reisebegleitung kannst du an anderer Stelle suchen - klick dich mal durch.

                                Ich weiß aufgrund deines Posts nicht genau, wann du den Aufstieg angehen möchtest, aber selbst wenn es im Sommer ist: Du schreibst du hast "volkssportliche" Fitness. Schau mal, was Sammy und umeier oben in den Posts #2 bis #6 schreiben. Das Ganze erfordert mehr als nur ein paar erste Erfahrungen in Wanderschuhen. Ich will dir nicht zu nahe treten - schon allein weil ich deine Fitness und den Kenntnisstand nicht beurteilen kann - aber wenn du dich tatasächlich gerade an den alpinen Bergsport ranarbeiten solltest dann backst du am Anfang vielleicht erst mal kleinere Brötchen oder suchst dir einen Bergführer.

                                Nicht für ungut.
                                Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Vorbereitung Zugspitze

                                  na jaaaaaa...ganz so strikt würd ich des net sagen

                                  Reintal is landschaftlich immer eine Reise wert.

                                  Zur Knorhütte rauf kann man dann schon mal in sich reinfühlen wies aussieht mit den Füßen.

                                  Weiter aufs Platt gehts Problemlos....

                                  Und vor der letzten ( und einzigen ) Schwierigkeit gibts immer noch die "Vernunftsvariante(n)"
                                  Mit der Gondola auf den Gipfel, mit der Zahnradbahn heim oder weiter "unten" schon abbiegen und zur Erwalder Alm schwenken.

                                  Das schöne an der Knorrhütten Route ist ja (u.a) dass man je nach Zustand und Gefühl kurzfristig und spontan eine leichtere Variante wählen kann und nicht in die (beschxxxxene) werde Vor noch Zurück Situation kommen muss!!

                                  Ich denk im Sommer wirst Du da sicherlich ( hier) eine nette Wandergruppe für dein Vorhaben finden.


                                  OT: nachdem ich ja meine Zugspitzkarriere ( zum 15X ) für beendet erklärt hab werd ich in Gedanken ganz dicht bei Euch sein

                                  Kommentar


                                  • beigl
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2011
                                    • 1669
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Vorbereitung Zugspitze

                                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                    Das schöne an der Knorrhütten Route ist ja (u.a) dass man je nach Zustand und Gefühl kurzfristig und spontan eine leichtere Variante wählen kann und nicht in die (beschxxxxene) werde Vor noch Zurück Situation kommen muss!!
                                    Na wie schön, dass das meine vorgegebene Weitwanderwegführung ist.
                                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7413
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Vorbereitung Zugspitze

                                      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                                      Na wie schön, dass das meine vorgegebene Weitwanderwegführung ist.


                                      Von Wo nach Wo ??


                                      ( btw. des sagst Du jetzt ..dann hättst ja DU die Brotzeitbox über den Steinhaufen schleppen können )

                                      Kommentar


                                      • umeier

                                        Alter Hase
                                        • 13.04.2009
                                        • 4185
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Vorbereitung Zugspitze

                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                        Reintal is landschaftlich immer eine Reise wert.
                                        Oh ja!


                                        This space intentionally left blank

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X