Touren für Einsteiger, vorerst mal in Deutschland oder so

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stephanie
    Neu im Forum
    • 21.04.2003
    • 6

    • Meine Reisen

    #21
    Rothaarsteig mit Hunden

    Hallo,
    hat jemand den Rothaarsteig schon mal mit Hund gewandert? Wo kann man gut übernachten, auch evtl mit 2-3 Hunden?! Ich würde ja zelten, aber meistens ist es so, dass wenn die Temperaturen nachts für die Hunde erträglich sind, ist es tagsüber schon zu heiss. Die Wanderheime und Jugendherbergen erlauben bestimmt keine 4beiner.
    Gruss, Stephanie

    Kommentar


    • Alm-Öhi
      Erfahren
      • 28.02.2003
      • 104

      • Meine Reisen

      #22
      Re: Rothaarsteig mit Hunden

      Zitat von Stephanie
      Hallo,
      hat jemand den Rothaarsteig schon mal mit Hund gewandert? Wo kann man gut übernachten, auch evtl mit 2-3 Hunden?! Ich würde ja zelten, aber meistens ist es so, dass wenn die Temperaturen nachts für die Hunde erträglich sind, ist es tagsüber schon zu heiss. Die Wanderheime und Jugendherbergen erlauben bestimmt keine 4beiner.
      Gruss, Stephanie
      hallo stephanie,

      welchen temperaturbereich hälst du denn für hunde akzeptabel zum übernachten und wandern?
      würde mich mal interressieren warum und wieso.
      ich finde zelten funktioniert seit märz mit hund recht gut, war schon 2 x unterwegs bei 5°C nachts und 22°C tagsüber.

      gruß peter
      ...lebe jeden Tag als wär\'s Dein letzter....

      Kommentar


      • Stephanie
        Neu im Forum
        • 21.04.2003
        • 6

        • Meine Reisen

        #23
        Zelten mit Hund

        Das kommt natürlich auf den Hund an! Ein Husky hat ganz andere Temperaturtoleranzbereiche als ein extrem dünner, kurzhaariger Hund. Ich habe noch nicht so oft die Hunde dabei gehabt, ich war mal mit meinem damaligen Münsterländer im März zelten und sie hat sich deutlich unterkühlt. Deshalb bin ich jetzt vorsichtiger.
        Ich denke die Temperaturbereiche, die Du angibst sind für den Hund auf dem Foto völlig ok! Bei uns hatte es damals überraschen gefroren. Kleinere Hunde kann man auch mit in den Schlafsack nehmen. Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn man eine anstrengende, mehrtägige Wandertour macht und dann jede Nacht friert. Das will ich halt vermeiden! So wie die Wetterbedingungen zur Zeit sind, wäre es wahrscheinlich optimal.

        Gruss Stephanie

        Kommentar


        • Alm-Öhi
          Erfahren
          • 28.02.2003
          • 104

          • Meine Reisen

          #24
          Hi Stephanie,

          ja und dann noch das ganze Hunde-Equipment für 3 Rabauken schleppen wenn es Zelten sein soll ist schon bei der größe der Hunde ne Menge für 1-2 Personen zu schleppen (nur das nötigste, Futter-Wasser-Alubedampfte Unterlagen und Decken ect.).

          In deinem Fall würde ich die Wanderroute in Tagesetappen abstecken und dann die nahegelegenen Orte nach Pensionen(Bauernhöfe?) abchecken und vorher telefonisch abklären ob es möglich ist mit Hund zu übernachten.
          Ich stelle mir das auch etwas schwierig vor mit 3 Hunden wild zu Zelten und die nachts wenn’s hier und da mal raschelt die alle im Zaum zu halten
          .
          Gruß Peter
          ...lebe jeden Tag als wär\'s Dein letzter....

          Kommentar


          • Stephanie
            Neu im Forum
            • 21.04.2003
            • 6

            • Meine Reisen

            #25
            Übernachten mit Hunden

            Da liegt ja genau mein Anliegen, vielleicht hat das ja jemand schon mal gemacht und kann mir sagen, ob bestimmte Pensionen besonders hundefreunlich reagiert haben. Ich habe selbst nur zwei Hunde, der eine ist sehr klein. Aber ich habe keine Lust alleine zu gehen und in meinem Freundeskreis haben fast alle einen Hund. So leppert sich das ganz schön und genau da liegt dann das Problem mit dem Übernachten. Die Hunde sind recht gut erzogen und sicher auch friedlich, wenn sie den ganzen Tag gewandert sind......aber das muss man halt denen in den Unterkünften halt klarmachen.
            Gruss, Stephanie

            Kommentar

            Lädt...
            X