AW: Wildcampen in Bayern - Bräuchte etwas Hilfe, speziel bei der Ortsfrage
Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Hier geht es um die Nutzung meines (Grund-)Eigentums - nicht - nur - um Schadensersatz. Selbstverständlich kann ich von jedem Nutzer meines Eigentums - per Vertrag - eine Gegenleistung verlangen. Vom Vermieter, der meine Wohnung mietet, vom Landwirt, der meine Flächen pachtet, vom Jäger ..und selbstverständlich auch für dioe Nutzung meines "Campingplatzes". Ich habe ja genau das, was Du suchst. Und - nach Enzensberger - Du zu zerstören beginnst als Du es gefunden hast.
Ähnlich wie z.B. einige Hundebesitzer mit dem Kauf selbigen meinen, ihn überall herum laufen zu lassen, scheint beim Kauf eines Zeltes im Outdoorladen im Kleingedruckten die Mitnutzung beliebigen Eigentums miterworben zu sein - und natürlich die monopolartige Nutzung diverser Schutzgebietskategorien.
Hier in SH haben wir seit einigen Jahren die Diskussion, das Betreten des Waldes außerhalb der Wege generell zu verbieten - wie es schon in der freien Landschaft außerhalb des Waldes der Fall ist. Diverse Forenbeiträge wären sicherlich Wasser auf die Mühlen der Betreiber solcher Initiativen. Darauf wollte ich - etwas indirekt - hinweisen
Kuckuck
Zitat von TaZerZa
Beitrag anzeigen
Ähnlich wie z.B. einige Hundebesitzer mit dem Kauf selbigen meinen, ihn überall herum laufen zu lassen, scheint beim Kauf eines Zeltes im Outdoorladen im Kleingedruckten die Mitnutzung beliebigen Eigentums miterworben zu sein - und natürlich die monopolartige Nutzung diverser Schutzgebietskategorien.
Hier in SH haben wir seit einigen Jahren die Diskussion, das Betreten des Waldes außerhalb der Wege generell zu verbieten - wie es schon in der freien Landschaft außerhalb des Waldes der Fall ist. Diverse Forenbeiträge wären sicherlich Wasser auf die Mühlen der Betreiber solcher Initiativen. Darauf wollte ich - etwas indirekt - hinweisen
Kuckuck
Kommentar