Alpenwanderung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kornelius19
    Anfänger im Forum
    • 20.05.2010
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alpenwanderung

    Hallo allerseits,

    ich suche eine Alpenwanderstrecke über ca. 1 Woche, die durchgehend im hochalpinen Bereich ( ab 1800 m) sich befindet. So kann ich Städte und Dörfer vermeiden und die Naturlandschaft in vollen Zügen genießen .

    Das würde wahrscheinlich eine Tour von O nach W oder umgekehrt bedeuten.
    Richtung N-S gehts ja rauf und runter ( z. B. Bodensee - Meran).
    Es könnte entlang von Hütten des DAV gehen aber auch eine Wanderung mit Zelt wäre möglich! Streckenwanderung möchte ich einer Rundwanderung vorziehen.

    Reisezeit 2. Julihäfte!

    Ich hab zwar schon ein paar Ideen, will aber noch einige Anregungen sammeln.Also: ich bitte um Vorschläge!


    Gruß Kornelius19

  • schoguen
    Erfahren
    • 25.02.2005
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alpenwanderung

    Hi,

    Wo soll es denn hingehen? Bzw. was ist von dir aus besser zu erreichen? Österreich, Schweiz oder weiter östlich?

    Schweiz guckest du da:

    http://www.wandersite.ch/

    http://www.switzerland-wandern.ch/

    Der Trans Swiss Trail hört sich doch auch gut an. Und da gibts mittlerweile 2 davon. Einfach eine Woche aussuchen. Google mal danach.

    Und den Via Alpina kennst du auch schon? Da würd ich aber hier im Forum suchen. Da sind die Zeiten der Etappen genauer (und da war ich sehr sehr höflich).

    Grüße
    Günther

    PS: DIe Österreichische Website des Alpenvereins ist bekannt?
    Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
    Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
    Sie lächelte: ...
    <Mascha Kaléko>

    Kommentar


    • bergler
      Neu im Forum
      • 13.03.2010
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alpenwanderung

      Hallo Kornelius19, schau mal da:

      5tägige Wanderung Maggiatal im Tessin

      und wenn du noch nicht genug hast, hier noch die Verlängerung (weit, anstrengend und einsam):

      Via Alta della Verzasca ABER ACHTUNG DIE TOUR ENTSPRICHT T6 der SAC Wanderskala

      Gruss David

      Kommentar


      • Kornelius19
        Anfänger im Forum
        • 20.05.2010
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alpenwanderung

        Hallo David, Hallo Günther

        vielen Dank für Eure Vorschläge! Allerdings führten die bei näherer Betrachtung nicht zu dem
        gewünschten Ergebnis. Jedenfalls gehen die
        Wege zwischendurch immer sehr stark wieder ins Tal runter.
        Oder könnt ihr mir konkret einen Pfad benennen bei dem das nicht der Fall ist?

        Ansonsten: ich hab mal in einem alten Alpenführer von 1980 geschmökert:

        Lechtaler Alpen: von Lech nach Landeck
        Klostertaler Alpen: von Bludenz nach Lech

        Beide Vorschläge beinhalten je 6 Tage und lassen sich zu e i n e r Tour verbinden!

        Hat jemand damit Erfahrung 30 Jahre später?

        Gruß Kornelius19

        I

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alpenwanderung

          schau mal DA

          z.b die Etappen A19 A20 A21 A22....schauen recht Passend aus (Lechtaler)

          oder 61 bis 69 in den Stubaiern

          bzw.46 bis 50....

          (da bin ich 2009 einen Teil gelaufen >> SCHEEE

          Kommentar


          • Andre84
            Dauerbesucher
            • 13.05.2009
            • 637
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alpenwanderung

            Die Tour kann ich auch empfehlen. Ist in einer Woche gut zu schaffen und die Gegend ist soo schön.
            ... Like a hobo from a broken home
            Nothing’s going to stop me ...

            Kommentar


            • bergler
              Neu im Forum
              • 13.03.2010
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alpenwanderung

              Zitat von Kornelius19 Beitrag anzeigen
              Jedenfalls gehen die
              Wege zwischendurch immer sehr stark wieder ins Tal runter.
              Oder könnt ihr mir konkret einen Pfad benennen bei dem das nicht der Fall ist?
              Bei der Via Alta della Verzasca gehen die Weg (wenn man da von Wegen sprechen kann) nirgends in Tal. Die Route führt über den Grat und Gipfel (ca. 2700müM) und zum übernachten bis zu den Hütten (ca. 1800müM), die sind aber noch immer ca. 3h Fussmarsch von der Zivilisation entfernt.

              Bericht SAC

              Bericht DAV

              Gruss David

              Kommentar


              • Kornelius19
                Anfänger im Forum
                • 20.05.2010
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alpenwanderung

                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                schau mal DA

                z.b die Etappen A19 A20 A21 A22....schauen recht Passend aus (Lechtaler)

                oder 61 bis 69 in den Stubaiern

                bzw.46 bis 50....

                (da bin ich 2009 einen Teil gelaufen >> SCHEEE
                Danke Sammy,

                Ötztal Route 46-50 im Ötztal ist ja Teil des Fernwanderweges Bodensee Meran. Dort sind Freunde von mir gelaufen, ziemlich viel kaputt dort durch Liftanlagen usw.

                Stubaier Tal 62-69 kenn ich schon.. war aber vor 25 Jahren ...oder noch läner her?
                eine Gletscherwanderung.. inkl. Ruterhofspitze und Zuckerhütl bin ich da gelaufen!

                A19-A22 scheint die Verlängerung meines Vorschlages aus Richtung Landeck ( Vorarlberg)zu sein!

                Gruß Kornelius19

                Kommentar


                • Kornelius19
                  Anfänger im Forum
                  • 20.05.2010
                  • 11
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alpenwanderung

                  Hallo allerseits,

                  inzwischen habe ich die Tour konkreter:

                  Einstieg am Fernpass Schloß Fernstein dann Hütten als Orientierung in folgender Reihenfolge:

                  Anhalter, Hanauer,Steinsee,Würtemberger, Memminger, Ansbacher,
                  Kaiserjochhaus, Leutkirchner, Stuttgarter... dann über Zürs und Madlochjoch
                  zur Ravensburger Hütte in Vorarlberg...danach Freiburger ,Frassenhütte,
                  Abstieg nach Bludenz!!!!!

                  Werd mal sehen, wie weit ich komme in den 9 Tagen.Vorzeitige Abstiege sind an vielen Stellen möglich.

                  Unten im Inntal ist die Bahnlinie, so daß ich auch gut wieder zum Fernpaß
                  zurückkomme : Zug bis Imst und dann Bus.. ( ca. 2 Std..)

                  Gut so?

                  Gruß Kornelius

                  Kommentar


                  • Kornelius19
                    Anfänger im Forum
                    • 20.05.2010
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alpenwanderung

                    Hallo denn

                    bin seit einigen Tagen zurück! Hab eine Supertour gelaufen. Wetter sonnig,
                    Wege herausfordernd. Teils doch weniger Wasser als erwartet, da Kalkstein
                    vermute ich!? Rucksack 12Kg plus 4 Kg Lebensmittel. Hab dann nachher
                    gewogen und festgestellt, daß ich ca. 500 g pro Tag an Nahrung gebraucht
                    habe. Als spezielle Outdoornahrung hatte ich nur Trockenei und Trockenmilch dabei, ansonsten nur normale , preiswerte wasserlose Lebensmittel
                    wie Tütensuppen, Knödel, Püree, Cous-Cous,Nudeln, Speck usw. -das war
                    ausreichend.
                    Das war jetzt insgesamt vom Ferpaß-Auto abgestellt auf dortigem Campingplatz- bis zur Ansbacher Hütte. Ausgesetzte Stellen waren meist durch Seile abgesichert.

                    Gruß Kornelius

                    Kommentar


                    • blauloke

                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2008
                      • 9394
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Alpenwanderung

                      Hallo

                      Scheint ne Supertour gewesen zu sein, wie du schreibst.
                      Ich hoffe es kommt noch ein ausführlicher Reisebericht. Ist quasi Pflicht hier.

                      Servus
                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                      Kommentar


                      • Kornelius19
                        Anfänger im Forum
                        • 20.05.2010
                        • 11
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Alpenwanderung

                        Hallo zusammen,

                        Ich würd gerne meine Bilder zeigen.. aber ich muß
                        noch gucken, wie das geht!Ein Versuch ist bereits fehlgeschlagen!

                        Gruß Kornelius19

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X