Hallo!
Hier mein Neulingsbeitrag, bitte mit Nachsicht behandeln...
Nachdem wir unsere, zugegebenermaßen etwas unvorbereitete, Wanderung auf den Säntis von der Schwägalp aus via Tierwies letztes Jahr kurz vor der Himmelsleiter abbrechen mussten, weil ein Gruppenmitglied massive psychische Probleme bekam, wollen wir es dieses Jahr in neuer Konstellation erneut versuchen.
Zeitlich haben wir den 14. oder 15. Mai geplant. Ist das eventuell noch zu früh? Momentan zeigt die Säntis-Cam noch sehr viel Schnee. Selbstverständlich checken wir tagesaktuell den Wetterbericht.
Wirklich alpine Erfahrung ist in unserer Gruppe nicht vorhanden. Wir turnen halt alle öfters auf dem Karlsruher Grat rum, sind trittsicher und schwindelfrei und haben vom Mountainbiken (und die Bikes haben wir auch schon über den Öfa-Pass geschleppt...) eine gute bis sehr gute Kondition. Von Sicherungstechniken etc. pp. haben wir keine Ahnung, aber das ist ja auch eine Wanderung?
Ich muss zugeben, dass ich bei Berichten von Stahlstiften und Drahtseilen im oberen Teil der Himmelsleiter spontan an einen Klettersteig denke und da gehört doch Sicherung dazu?
Es wäre toll, wenn Ihr mich aufklären könntet. Vielen herzlichen Dank!
Sportliche Grüße!
Hier mein Neulingsbeitrag, bitte mit Nachsicht behandeln...
Nachdem wir unsere, zugegebenermaßen etwas unvorbereitete, Wanderung auf den Säntis von der Schwägalp aus via Tierwies letztes Jahr kurz vor der Himmelsleiter abbrechen mussten, weil ein Gruppenmitglied massive psychische Probleme bekam, wollen wir es dieses Jahr in neuer Konstellation erneut versuchen.
Zeitlich haben wir den 14. oder 15. Mai geplant. Ist das eventuell noch zu früh? Momentan zeigt die Säntis-Cam noch sehr viel Schnee. Selbstverständlich checken wir tagesaktuell den Wetterbericht.
Wirklich alpine Erfahrung ist in unserer Gruppe nicht vorhanden. Wir turnen halt alle öfters auf dem Karlsruher Grat rum, sind trittsicher und schwindelfrei und haben vom Mountainbiken (und die Bikes haben wir auch schon über den Öfa-Pass geschleppt...) eine gute bis sehr gute Kondition. Von Sicherungstechniken etc. pp. haben wir keine Ahnung, aber das ist ja auch eine Wanderung?
Ich muss zugeben, dass ich bei Berichten von Stahlstiften und Drahtseilen im oberen Teil der Himmelsleiter spontan an einen Klettersteig denke und da gehört doch Sicherung dazu?
Es wäre toll, wenn Ihr mich aufklären könntet. Vielen herzlichen Dank!
Sportliche Grüße!
Kommentar