Hallo zusammen!
Demnächst steht für mich eine zwei-Wochen Tour an, anscheinend gehts durchs Rheintal (nichts genaues weiß man noch nicht). Theoretisch besteht also die Möglichkeit zum Auffüllen der Vorräte, dies möchte ich jedoch nicht, da die selbe bzw ähnliche Ausrüstung auch im Juni für zwei Wochen Bohusleden genutzt wird, dies ist quasi "der Test"
Ich hoffe man erkennt auf dem Foto alles, wenn nicht hab ichs auch nochmal doppelt so groß.

Kommen wir zur Auflistung:
1
-Carinthia Defence 4 (bin eine Frostbeule, für Schweden wird ein Tropen genutzt)
-Thermarest Ridgerest
-Goretex Biwaksack
2
-Goretex Nässeschutz Hose
-Goretex Nässeschutz Jacke
3
-HanWag Lima GTX
4
-Britische Goretex Gamaschen
5
-Swiss Eye Raptor Sonnenbrille (mit einsatz für geschliffene Gläser)
-TNF Strickmütze
-Basecap
6
-3l Camelbak in Camelbak Ambush-Hülle. Kann so außen am Rucksack befestigt werden
7
-Jacketliner für den Smock
-Pullover mit hohem Kragen (you remember, Frostbeule)
8
-Beef Djerkey (muss doch meinem Namen gerecht werden
)
-2 Salamis
-8 Hauptmahlzeiten, gedacht für Abends
-10 Ramen, perfekt falls Abends noch ein wenig Hunger da ist
-2 Waldpilzsuppen, schnell gemacht und lecker
-7 "Süßer Moment" Vanillepuddings, lecker in einer Mittagspause oder als Nachtisch
-Instantkaffee (Ohne Kaffee geht morgens nichts)
-Riegel (Hier allerdings Snickers etc, mitgenommen werden wohl zusätzlich noch Müsliriegel)
9
-Kathmandu Hose mit BHI BDU Belt
-Ersatzhose (ka welches Modell, ist bequem)
10
-4 Unterhosen, Tropen (eine der wenigen Shorts in denen ich weder einen Wolf bekomme noch dass die Shorts verrutscht und höllenunbequem wird)
11
-4 T-shirts
12
-Garmin Foretrex 301 (eigentlich nur um immer die aktuelle Position zu haben, Spielerei)
-Petzl Taktikka XP
-Wolfeyes Expedition
13
-DDPM Smock, Ripstop (unkaputtbar, leicht, bequem und winddicht. Wenns nur einfarbig wäre....)
14
-Zahnbürste
-Zahnpasta
-Kaugummis (evtl, da hader ich noch)
15
-Markill Gaskocher (wird noch ersetzt, zu kleiner Brennkopf für den Topf)
-Gaskartusche (eine zweite fehlt noch)
-Tatonka Sherpa Pot 1l
-Alutasse
-Mora 2000
-Spork
16
-Woolpower 400 Socken (kommen noch zwei Paar)
-Bridgedale Wandersocken, ka welches Modell
17
-Underarmor Unterziehandschuhe (eigentlich unnötig, sollte ja ncihtmehr so kalt werden, fliegen vllt raus)
-Nomex gloves (für über die Underarmor, damit greifts sich besser
18
-Handtuch von ?travellite?
-Reinigungstücher (a bisserl sauberkeit muss sein, und obs super viele Flüsse auf dem Weg gibt in denen man baden kann ist unklar)
Was fehlt noch:
-mein Tarp, ist grade in der Zustellung
-2paar Woolpower Socken (oben angesprochen)
-Batterien für Petzl, Wolfeyes und das GPS
-Müsliriegel
-Treckingkekse (statt Brot zur Salami)
-Paracord oder ähnliches zum Abspannen des Tarps
-Heringe
-Tarpstangen (bringt einer der Mitwanderer mit)
-kleines erste Hilfe Kit, dazu Basismedikamente (Ibuprofen, was gegen Durchfall und meine Allergietabletten
-Klopapier (hab ich im Haus, nur beim Foto machen vergessen)
-Nalgene 1liter (für den obligatorischen Liter Sperrbestand)
Fällt denn jemandem noch was auf was noch fehlt? Gewichtstechnisch ist das ganze noch gut ertragbar, da besteht kein Problem.
Bin für Tips/Kommentare dankbar
Djerkey
Demnächst steht für mich eine zwei-Wochen Tour an, anscheinend gehts durchs Rheintal (nichts genaues weiß man noch nicht). Theoretisch besteht also die Möglichkeit zum Auffüllen der Vorräte, dies möchte ich jedoch nicht, da die selbe bzw ähnliche Ausrüstung auch im Juni für zwei Wochen Bohusleden genutzt wird, dies ist quasi "der Test"
Ich hoffe man erkennt auf dem Foto alles, wenn nicht hab ichs auch nochmal doppelt so groß.

Kommen wir zur Auflistung:
1
-Carinthia Defence 4 (bin eine Frostbeule, für Schweden wird ein Tropen genutzt)
-Thermarest Ridgerest
-Goretex Biwaksack
2
-Goretex Nässeschutz Hose
-Goretex Nässeschutz Jacke
3
-HanWag Lima GTX
4
-Britische Goretex Gamaschen
5
-Swiss Eye Raptor Sonnenbrille (mit einsatz für geschliffene Gläser)
-TNF Strickmütze
-Basecap
6
-3l Camelbak in Camelbak Ambush-Hülle. Kann so außen am Rucksack befestigt werden
7
-Jacketliner für den Smock
-Pullover mit hohem Kragen (you remember, Frostbeule)
8
-Beef Djerkey (muss doch meinem Namen gerecht werden

-2 Salamis
-8 Hauptmahlzeiten, gedacht für Abends
-10 Ramen, perfekt falls Abends noch ein wenig Hunger da ist
-2 Waldpilzsuppen, schnell gemacht und lecker
-7 "Süßer Moment" Vanillepuddings, lecker in einer Mittagspause oder als Nachtisch
-Instantkaffee (Ohne Kaffee geht morgens nichts)
-Riegel (Hier allerdings Snickers etc, mitgenommen werden wohl zusätzlich noch Müsliriegel)
9
-Kathmandu Hose mit BHI BDU Belt
-Ersatzhose (ka welches Modell, ist bequem)
10
-4 Unterhosen, Tropen (eine der wenigen Shorts in denen ich weder einen Wolf bekomme noch dass die Shorts verrutscht und höllenunbequem wird)
11
-4 T-shirts
12
-Garmin Foretrex 301 (eigentlich nur um immer die aktuelle Position zu haben, Spielerei)
-Petzl Taktikka XP
-Wolfeyes Expedition
13
-DDPM Smock, Ripstop (unkaputtbar, leicht, bequem und winddicht. Wenns nur einfarbig wäre....)
14
-Zahnbürste
-Zahnpasta
-Kaugummis (evtl, da hader ich noch)
15
-Markill Gaskocher (wird noch ersetzt, zu kleiner Brennkopf für den Topf)
-Gaskartusche (eine zweite fehlt noch)
-Tatonka Sherpa Pot 1l
-Alutasse
-Mora 2000
-Spork
16
-Woolpower 400 Socken (kommen noch zwei Paar)
-Bridgedale Wandersocken, ka welches Modell
17
-Underarmor Unterziehandschuhe (eigentlich unnötig, sollte ja ncihtmehr so kalt werden, fliegen vllt raus)
-Nomex gloves (für über die Underarmor, damit greifts sich besser
18
-Handtuch von ?travellite?
-Reinigungstücher (a bisserl sauberkeit muss sein, und obs super viele Flüsse auf dem Weg gibt in denen man baden kann ist unklar)
Was fehlt noch:
-mein Tarp, ist grade in der Zustellung
-2paar Woolpower Socken (oben angesprochen)
-Batterien für Petzl, Wolfeyes und das GPS
-Müsliriegel
-Treckingkekse (statt Brot zur Salami)
-Paracord oder ähnliches zum Abspannen des Tarps
-Heringe
-Tarpstangen (bringt einer der Mitwanderer mit)
-kleines erste Hilfe Kit, dazu Basismedikamente (Ibuprofen, was gegen Durchfall und meine Allergietabletten
-Klopapier (hab ich im Haus, nur beim Foto machen vergessen)
-Nalgene 1liter (für den obligatorischen Liter Sperrbestand)
Fällt denn jemandem noch was auf was noch fehlt? Gewichtstechnisch ist das ganze noch gut ertragbar, da besteht kein Problem.
Bin für Tips/Kommentare dankbar
Djerkey
Kommentar