Routenvorschläge Schweiz + Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris12345
    Gerne im Forum
    • 18.03.2010
    • 97
    • Privat

    • Meine Reisen

    Routenvorschläge Schweiz + Schweden

    Hi! Ich bin ganz neu hier und würde mir gern 2 Routen Vorschläge einholen fürs Wildcamping bzw. besonders gute Camping Plätze. Wir sind jeweils mit dem Auto unterwegs und somit nicht Vollbluttrekker in dem Sinn

    Schweiz im Juli: 8 Tage, würde mir gern Zürich, Bern und Basel anschauen und in der Gegend verweilen.

    Süd/Mittelschweden im August: 8 Tage, ganz grobe Route, die wahrscheinlich so kaum zu machen ist in der Zeit oder?

    - kopenhagen kurz anhalten auf der hinfahrt
    - malmö
    - dann hoch nach göteborg an der küste entlang (gibt es dort für den August gute Sandstrände zum baden??)
    - gebiet rund um den vänern
    - fulufjället + sanfjället nationalparks
    - dann nach osten für ein paar tage stockholm (gibt es dafür eine besonders schöne route?)
    - von stockholm über die E4 wieder heim, oder sollte man da auf dem weg noch etwas wichtiges mitnehmen? das scheint ja so die gegend zu sein, die nicht wirklich so toll ist.


    Danke!!

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30459
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

    Wildcampen im Dunstbereich der og. Schweizer Großstädte kann ich nicht empfehlen. Campingplätze findest Du unter http://www.camping.ch/

    Die landschaftlich großartigen Gebiete der Schweiz liegen nicht unbedingt im Dreieck BE/BS/ZH...

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

      8 Tage, ganz grobe Route, die wahrscheinlich so kaum zu machen ist in der Zeit oder?
      Nicht zu machen IMHO. Mindestens 14 Tage sollte man sich Zeit lassen.
      Alleine Kopenhagen und Stockholm mindestens je 2 Tage, ist aber viel zu kurz.
      Bleib im Süden fahr von Kopenhagen über die Brücke nach Malmö dann Växjö durchs Glasreich an die Ostsee, Kalmar, eventuell eine Abstecher nach Öland und dann nach Süden durch Blekinge und Schonen Richtung Kopenhagen.

      Langt allemal.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Chris12345
        Gerne im Forum
        • 18.03.2010
        • 97
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

        Danke!

        Zu Schweiz: Wo kann man denn am besten campen mit schönen Landschaften? Die 3 Städte kann man ja auf der Hin/Rückfahrt für ein paar Stunden einfach besichten, das campen an sich muss nicht zwanghaft in deren Nähe sein.

        Zu Schweden: Hier die aktualisierte Route, wir machen dann noch einmal eine Mittelschweden Tour mit den Nationalparks und nochmals Stockholm, meint ihr das würde so passen?

        - Kurz in Kopenhagen anhalten
        - Von Malmö nach Göteborg, dazwischen nen halben Tag am Meer baden gehen (Entweder in Göteborg oder in Falsterbo ganz im Süden)
        - Von Göteborg nach Trollhättan
        - Von dort dann zum Kinnekulle und dort auf jeden Fall übernachten in der Nähe
        - Dann vielleicht noch mal nördlich vom vänern irgendwo hin (irgendwelche Tipps?)
        - Von dort dann direkt rüber nach Stockholm und dafür da dann nen Tag länger bleiben. (kann man da in der Nähe auch gut irgendwo campen? vielleicht am Meer irgendwo in der Nähe zum baden noch? )
        - Und von stockholm dann nach Hause.


        DANKE!!

        Kommentar


        • SwissFlint
          Lebt im Forum
          • 31.07.2007
          • 8576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

          Grundsätzlich kannst du in der Schweiz über Nacht dein Zelt aufstellen. Such dir eine ruhige Ecke, frag ev. den Bauern, mach keinen Lärm und keinen Aerger. Geh am Morgen weiter ohne Landschaden zu hinterlassen.
          Wo es verboten ist sieht man die entsprechenden Schilder (oft in Uferzonen).
          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

          Kommentar


          • Chris12345
            Gerne im Forum
            • 18.03.2010
            • 97
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

            Hallo! Habe mir genauer Gedanken zur Schweiz gemacht, vielleicht kann hier ja noch jmd seinen Input geben, danke!!


            18.07. Fahrt Innsbruck -> Zürich am Abend, dort per Couchsurfing übernachten

            19.07. Zürich anschauen + Fahrt nach Bern am Abend, dort per Courchsurfing übernachten

            20.07. Bern anschauen + Fahrt nach Lausanne am Nachmittag

            20.07. Nach kurzem Stop Lausanne weiter fahren nach Genf, dort per Couchsurfing übernachten

            21.07. Genf(er See) anschauen und am Abend weiter nach Martigny, dort übernachten mit Zelt?

            22.07. Zeitraum für Trekkingtour Martigny - Visp

            23.07. Zeitraum für Trekkingtour Martigny - Visp

            24.07. Zeitraum für Trekkingtour Martigny - Visp

            25.07. Rückfahrt von Visp nach Frankfurt mit Stop in Basel am Vormittag



            Jetzt die Hauptfrage: Kann man hier eine kleine 3-Tages Trekking tour gut einbauen vom Gebiet her?

            - Kann man dort gut mit dem Auto fahren und an besonders schönen Stellen das Auto abstellen, ein bisschen wandern und dann in der nähe das Zeltlager aufstellen?

            - Wie sieht es auf der Strecke mit Waschmöglichkeiten in Seen/Flüssen aus, oder muss man in Hütten übernachten?



            So in etwa würde ich mir die Woche vorstellen - eine Mischung aus Städte Sight Seeing und Anfänger Campingtrip (da es der erste sein wird reichen auch 3-4 Tage erst mal)

            Kommentar


            • SwissFlint
              Lebt im Forum
              • 31.07.2007
              • 8576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

              Mein Vorschlag:

              Fahrt nach Meiringen.
              Besichtigung des Ballenberg (Freilichtmuseum, die Schweiz in einem Tag http://www.ballenberg.ch/)
              Aareschlucht http://www.aareschlucht.ch/
              Giessbachfälle http://www.myswitzerland.com/de/erle...le-brienz.html
              Rosenlaui http://www.rosenlauischlucht.ch/galerie/index.php
              Interlaken und Thun besichtigen - Beatushöhlen http://www.beatushoehlen.ch/
              Grimselpass (der schönste Pass, den ich kenne)

              In der Nähe von Meiringen wohnt Fjällräv, der euch sicher viel über Schweden erzählen kann .

              Rückfahrt über Bern und Basel mit Besichtigung und Couch-Surfing
              Zuletzt geändert von SwissFlint; 23.03.2010, 16:39.
              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19462
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                (kann man da in der Nähe auch gut irgendwo campen? vielleicht am Meer irgendwo in der Nähe zum baden noch? )

                Campingplatz in Ängby liegt direkt am Mälaren. Ideal zum baden

                http://www.angbycamping.se/svenska/huvudsida.html

                http://maps.google.de/maps/place?cid...n=0,0&t=p&z=15


                Hat den Vorteil, daß die U-Bahn Station Ängbyplan nur ein paar Minuten entfernt liegt.
                U-Bahnen ins Centrum fahren rund um die Uhr.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                  In Ergänzung zu Swissflints Vorschlag findest Du hier ein paar Bilder :
                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...nlimigletscher

                  Das ist auch nicht weit von Meiringen entfernt.
                  Da gibt es so viele Touren, dass du in den drei Tagen gar nicht weißt, wo zuerst hin

                  Ein paar Stichworte zur Suche:
                  Susten -und Grimselpaß, Trifthütte, Tällihütte, Bächlital, Gelmerhütte, u.v.a.

                  z.Bsp. http://www.hikr.org/tour/post4219.html

                  Ein guter Campingplatz ist in Gadmen:
                  http://www.camping-gadmen.ch/

                  Kommentar


                  • Chris12345
                    Gerne im Forum
                    • 18.03.2010
                    • 97
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                    hey also ich muss mich jetzt zwischen euren vorschlag und einem anderen entscheiden:

                    Auto im Talort (?) abstellen und mit Bus Richtung Pralong.
                    Über Col de la Meina
                    Artisanol
                    Les Hauderes
                    Arolla
                    Pas de Chevre
                    Lac de Dix
                    Cabane de Prafleurie
                    Staumauer Lac de Dix
                    Bus oder zu Fuss nach Pralong


                    Hmmm Lac de Dix reizt mich ja zum campen..

                    Kommentar


                    • SwissFlint
                      Lebt im Forum
                      • 31.07.2007
                      • 8576
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                      Am Grimsel hat es 5 Staumauern/seen
                      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                        Zitat von Chris12345 Beitrag anzeigen
                        ......
                        Auto im Talort (?) abstellen und mit Bus Richtung Pralong.
                        Über Col de la Meina
                        Artisanol
                        Les Hauderes
                        Arolla
                        Pas de Chevre
                        Lac de Dix
                        Cabane de Prafleurie
                        Staumauer Lac de Dix
                        Bus oder zu Fuss nach Pralong
                        Die Gegend kenn ich leider noch nicht,
                        aber die Fotos im www machen einen guten Eindruck:

                        http://www.pierrepisano.fr/albums/ph...rolla-tour.htm

                        http://www.ueliraz.ch/2004/meina.htm

                        Kommentar


                        • Chris12345
                          Gerne im Forum
                          • 18.03.2010
                          • 97
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                          find ich auch

                          Kommentar


                          • Chris12345
                            Gerne im Forum
                            • 18.03.2010
                            • 97
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                            habe mir mal ein paar Bücher rausgesucht, kennt die zufällig jmd und decken die auch die gebiete gut ab, die ich weiter oben beschrieben habe?

                            http://www.amazon.de/Schweden-mit-de...1078664&sr=8-1

                            http://www.amazon.de/H%C3%BCttentrek...1078706&sr=1-1

                            eventuell alternativen dazu?

                            many tanks

                            Kommentar


                            • Chris12345
                              Gerne im Forum
                              • 18.03.2010
                              • 97
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                              Ich habe jetzt meinen urlaub bekommen und würde die schweiz reise gern im detail planen. Würde mich freuen, wenn mir jmd konkrete Pläne mit detailierten Infos geben könnte über sehr zu empfehlende abschnitte im wallis. Das könnten Bücher mit genauer angabe der Route (die meisten bücher haben ja zig Routen drin, nur weiß ich dann nicht welche die "Beste" ist, weil ja alle gleich toll sein sollen) sein oder auch links im internet (www.wandersite.ch)



                              danke!
                              Zuletzt geändert von Chris12345; 26.04.2010, 13:17.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19462
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                                Würde mich freuen, wenn mir jmd konkrete Pläne mit detailierten Infos geben könnte über sehr zu empfehlende abschnitte im wallis. Das könnten Bücher mit genauer angabe der Route (die meisten bücher haben ja zig Routen drin, nur weiß ich dann nicht welche die "Beste" ist, weil ja alle gleich toll sein sollen) sein oder auch links im internet
                                OT: Sag mal, muß das sein?
                                Buch doch einfach eine Wanderreise, da gibts dann auch keine Uberraschungen
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Chris12345
                                  Gerne im Forum
                                  • 18.03.2010
                                  • 97
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                                  sofern nachfragen nicht verboten ist ja

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19462
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                                    Nachfragen ist nicht verboten, aber

                                    konkrete Pläne mit detailierten Infos
                                    da frage ich mich schon, warum du das alles brauchst.
                                    Aber wenn dir einer seine Tourenplanung en detail zusenden will, dann kannst du sie ja 1:1 nachlaufen.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                                      Für deine Planung hab ich zumindest einen Link betr. Landkarten:

                                      http://map.wanderland.ch/?lang=de&p&route=all

                                      http://www.wanderland.ch/de/welcome.cfm

                                      OT: ansonsten kann ich cast schon recht geben, alles durchgeplant ist nicht immer so günstig. Das Wetter spielt ja z.Bsp auch eine wichtige Rolle, gerade in den Bergen..


                                      P.S. ich zitiere dich mal: "bisher noch keine Trekking/Alpin Erfahrung" ....dann bin ich mir nicht so sicher, ob du im Wallis oberhalb 3000m gut aufgehoben bist.
                                      Zuletzt geändert von ; 26.04.2010, 17:12.

                                      Kommentar


                                      • Chris12345
                                        Gerne im Forum
                                        • 18.03.2010
                                        • 97
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Routenvorschläge Schweiz + Schweden

                                        Ich möchte einfach vermeiden, wichtige Sachen in der nähe meiner Route zu verpassen, von daher frage ich lieber noch mal nach. Ich möchte auch keine Routen 1:1 ablaufen, sondern einfach von möglichst vielen "ihre" route einsehen, um mir dann daraus eine eigene zu basteln (das mach ich schon noch). Wenn z.B. 5 Leute vom gleichem Abschnitt schwärmen würde ich mir diesen dann auch anschauen wollen, und wenn ich dazu noch zustäzliche Informationen in einem Buch bekomme wäre das halt ideal.

                                        Die Info bzgl. keine Erfahrung ist schon mal sehr nützlich, da ich noch nicht dort war kann ich es leider nicht gut einschätzen. Ich bin körperlich fitt, kann jedoch nicht klettern. Jedoch dachte ich, dass man im Wallis auch auf normalen Wanderwegen klar kommt und bei 3000m müsste es Sauerstoffmäßig noch im fitten Zustand tragbar sein oder? Ansonsten sollte ich mir vielleicht doch erst einmal das Bernder Oberland anschauen, wenn das Wallis für einen Einsteiger "zu hart" ist.

                                        Danke dennoch für die Rückmeldungen :-)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X