Bergwandern Mai/Juni

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SeppelD
    Anfänger im Forum
    • 25.01.2010
    • 42
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bergwandern Mai/Juni

    Die Gefahr eingehend,dass es dieses Thema schon gibt und ich einfach zu doof für die Suchfunktion bin:

    Wir würden gerne in der letzten Mai Woche und in der ersten Juni Woche in die Berge ((Il)legealer Weise am liebsten mit dem Zelt.)
    • gewünschte Sportart: bergwandern
    • 2 Personen-> fortgeschrittene Wanderfreaks


    Sind für alle Tipps offen,ansonsten Irland DingleWay

    HILFE

  • Monika
    Fuchs
    • 04.11.2003
    • 2051
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bergwandern Mai/Juni

    Ich vermute mal, das bei der aktuellen Wetterlage Ende Mai in den höheren Lagen noch so viel Schnee liegt, sodass die klassischen Routen noch nicht zum bergwandern geeignet sind.

    Monika

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30224
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bergwandern Mai/Juni

      So "streng" der Winter hierzulande war, so wenig Schnee ist teilweise in den Alpen gefallen. Auch reichen einige besonders warme Frühlingswochen (vor allem Regen bis in die Bergregion hinauf), um die winterliche Vorgeschichte weitestgehend ungeschehen zu machen.

      Kann ja mal rekapitulieren:
      2009 Ende Juni noch durchgängig Altschnee auf 2200m (Greina/GR,TI)
      2006 Mitte Mai noch Restschnee auf 2000m (Gemmi/BE,VS)
      2005 Mitte Mai Schnee ab 2000m durchgängig (Corno Gries/TI)
      2004 Ende Mai ab 2100m Firnlappen, sonnseitig ab 2400m durchgängig (Göschenen/UR)
      2003 Anfang Juni nordseitig Schnee ab 2400m, Altschneefelder bis unter 2000m (Lötschen, gemmi/BE,VS) -- und das war *das* Rekordfrühjahr an sich...

      Mein Fazit also: Wenn ihr mit Schneequerungen klarkommt kann man eine Menge machen, wenn nicht solltet ihr auch auf der Alpensüdseite unter 2000m bleiben.

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar

      Lädt...
      X