Ich habe schon viel hier im Forum drüber gelesen, hat mich aber nicht so richtig befriedigt.
Ich plane(habe mir in den Kopf gesetzt)dieses Jahr den Westweg zu bezwingen.
Nun möchte ich dort nicht mit tausenden anderen zur selben Zeit am selben Ort herumlaufen, deswegen würde ich gerne die letzte Aprilwoche und die erste Maiwoche gehen. Übernachtungen sind mal Schutzhütte mit Schlafsack und mal Herberge o.Ä.(zwecks Dusche und Waschen) angesagt. Keine festen Etappen sondern so weit wie mich die Füße am Tag tragen.
Meine Fragen an die "Schondagewesenen":
Wie sieht das mit dem Wetter da im Normalfall zu dieser Zeit aus, muß ich mich durch Schnee kämpfen und nachts mit arktischen Temperaturen kämpfen? Dann lassen wir das lieber zu der Zeit,
Reicht ein Schlafsack mit -5 Komforttemperatur oder muß man(n) noch weiter runter gehen?
Gruß Yyrkoon

Ich plane(habe mir in den Kopf gesetzt)dieses Jahr den Westweg zu bezwingen.
Nun möchte ich dort nicht mit tausenden anderen zur selben Zeit am selben Ort herumlaufen, deswegen würde ich gerne die letzte Aprilwoche und die erste Maiwoche gehen. Übernachtungen sind mal Schutzhütte mit Schlafsack und mal Herberge o.Ä.(zwecks Dusche und Waschen) angesagt. Keine festen Etappen sondern so weit wie mich die Füße am Tag tragen.
Meine Fragen an die "Schondagewesenen":
Wie sieht das mit dem Wetter da im Normalfall zu dieser Zeit aus, muß ich mich durch Schnee kämpfen und nachts mit arktischen Temperaturen kämpfen? Dann lassen wir das lieber zu der Zeit,
Reicht ein Schlafsack mit -5 Komforttemperatur oder muß man(n) noch weiter runter gehen?
Gruß Yyrkoon
Kommentar