mit Schneeschuhen durch die RHÖN ab 18.2.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mel--
    Neu im Forum
    • 02.03.2009
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    mit Schneeschuhen durch die RHÖN ab 18.2.

    Hallo,

    wir erkunden die RHÖN mit Schneeschuhen ab dem 18.2. bis 23.2.

    Karte, Kompass, GPS und los...

    Derzeit sind wir zu viert. Gerne könnt Ihr auch an einem beliebigen Tag dazustoßen.

    Etwas sportlich solltet Ihr sein. Ca.4 Std. mit vielen Pausen und abends dann was richtig leckeres zum Essen

    Liebe Grüße,

    Melanie
    Zuletzt geändert von Mel--; 16.02.2010, 16:30. Grund: neuer Starttag

  • TimB
    Erfahren
    • 14.10.2008
    • 436
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: mit Schneeschuhen durch die RHÖN ab 18.2.

    Hey,

    seid ihr mit dem Zelt unterwegs oder übernachtet ihr in Pensionen/Herbergen?

    Plane ab dem 15. eine Schneeschuhtour, eigentlich im Schwarzwald.
    Aber Rhön wäre auch interessant, wieviel Schnee liegt denn da und ist das Gebiet groß genug um eine 4-5 tägige Schneeschuhtour zu machen? Hab mal nachgeschaut und auf der Wasserkuppe sollen 60-90cm Schnee liegen -> auf der Piste mit Kunstschnee. Wie sieht es denn mit dem restlichen Gebiet dort aus?
    newkey.de || discovery earth
    tourenberichte, photos, etc.

    Kommentar


    • Mel--
      Neu im Forum
      • 02.03.2009
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: mit Schneeschuhen durch die RHÖN ab 18.2.

      Hallo,

      wir wollen jeden Tag unterwegs sein, durchs Rote und durchs Schwarze Moor - bin gespannt, wie sich die Holzbohlenwege im Winter machen , über die Lange Rhön, die Schwarzen Berge und die Höchrhön und in Pensionen übernachten.

      Hab hier Touren von der www.rhoenline (1-4) z.T. für GPS, Tourenlängen sind 11, 13, 16 und 21 km.

      Ich werde erst am Montag zur Detailplanung kommen.

      Viele Grüße und genießt das Wochenende!!

      Melanie

      Kommentar


      • Mel--
        Neu im Forum
        • 02.03.2009
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wer kommt noch mit? Mit Schneeschuhen durch die RHÖN ab 19.2.

        Hallo,

        der Start verschiebt sich auf den Freitag morgen!

        In der Rhön liegt richtig viel Schnee, von 0-3m ist alles dabei hab ich mir heute über die Infostelle des Biospärenreservats sagen lassen.

        Das Schwarze Moor ist gesperrt und die Birkhühner dürfen wir auch nicht aufschrecken aber sonst ist alles toll!!

        Die Hochrhön reicht bis auf 950m.


        Viele Grüße,

        Melanie

        Kommentar


        • Nordland_peter

          Dauerbesucher
          • 04.11.2004
          • 895
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: mit Schneeschuhen durch die RHÖN ab 18.2.

          Die Rhön ist einfach toll ähnlich wie Skandinavien mit tollen Weitblicken.

          Die Rhön gehört zu einen meiner Lieblingsmittelgebirgen. Ich beneide euch. Allerdings kann die Rhön bei windigen Wetter recht rauh werden. Vielleicht kommt ihr ja bei Kloster Kreuzberg unterhalb vom Kreuzberg vorbei, hier gibt es tolles Klosterbier.

          Leider sind viele Wanderweg im Winter für den Langlauf gespurt eventuell müßt ihr neben der Loipe laufen bzw. auf die Langläufer rücksicht nehmen .
          Hier haben Schneeschuhe Vorteile man macht die Loipe nicht so kaputt. Es gibt auch Winterwanderwege.

          Viel Spaß und tolles Wetter
          Der Weg ist das Ziel.......
          Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
          Wir sind ja nicht auf der Flucht....
          Ein Momentesammler.....

          Kommentar


          • Mel--
            Neu im Forum
            • 02.03.2009
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: mit Schneeschuhen durch die RHÖN ab 18.2.

            Für mich wird es eine Erkundungstour, ich war noch nie dort, Premiere sozusagen.

            Im Kloster Kreuzberg ist auch eine Übernachtung vorgesehen, nach dem Bier läßt es sich ja eh nicht so gut weitergehen

            Bzgl. des Wegenetzes halten wir uns eher an die Sommerwege, denn die geräumten Winterwanderwege (www) sind ja nicht so interessant mit den Schneeschuhen.
            Viell. gehts auch mal querfeldein und mit dem Navi dann wieder raus, bin echt gespannt auf die Ecke Deutschlands da unten

            Wetter bleibt stabil.

            Kommentar


            • paddelrudi
              Anfänger im Forum
              • 16.12.2006
              • 41

              • Meine Reisen

              #7
              AW: mit Schneeschuhen durch die RHÖN ab 18.2.

              Also ich würde euch noch das Dreiländereck bei Birx und Seiferts ans Herz legen. War im Dezember 2009 bei wenig Schnee und viel Kälte dort. Speziell die Thüringer Rhön ist durchaus spannend.
              Falls ihr Hunger habt und richtig GUT essen wollt , dann beim Krenzer!

              beste GRüße
              Holger
              Zuletzt geändert von paddelrudi; 16.02.2010, 17:57.

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12148
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: mit Schneeschuhen durch die RHÖN ab 18.2.

                Zitat von Mel-- Beitrag anzeigen
                Viell. gehts auch mal querfeldein und mit dem Navi dann wieder raus...
                Im Biosphärenreservat würde ich das nicht empfehlen, die Ranger/Wächter/was auch immer sind ziemlich auf Zack (selbst beobachtet ca. 2006)
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • Mel--
                  Neu im Forum
                  • 02.03.2009
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wer kommt noch mit? Mit Schneeschuhen durch die RHÖN ab 19.2.

                  @Holger
                  bin für Tips immer dankbar!
                  Klasse, hab mir den Schafhof angesehen, den werden wir in die Tour mit einplanen!
                  Schöne Fotos, Du bist ja auch viel unterwegs, danke nochmal!




                  @Pfad-Finder
                  nein, nein, erschossen will ja keiner werden.
                  Hab mir sagen lassen, dass man sich im Biosphärenreservat frei bewegen kann, nur im Naturschutzgebiet, welches ein Teil des Reservats ist, sollen bestimmte Teilbereiche außen vor bleiben, diese Birkwildeinstandsgebiete.
                  Leben und leben lassen eben

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X