Saar-Hunsrück-Steig am Wochenende

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Sunrise
    Fuchs
    • 01.02.2007
    • 1230
    • Privat

    • Meine Reisen

    Saar-Hunsrück-Steig am Wochenende

    Ich habe mir in den letzten Tagen überlegt, dass ich ab Freitag nochmal für ein paar Tage losziehen will und die Herbstfarben genießen will.

    Ich hatte da schonmal daran gedacht, den Saar-Hunsrück-Steig von Mettlach nach Trier zu laufen. Also Freitag hier in Aachen losfahren und spätestens am Montag will ich wieder zurück sein. Der Weg dürfte ja mehr als reichlich markiert sein, also will ich mir nicht noch unbedingt eine Karte kaufen.
    Jetzt aber meine Frage, wie sieht es mit Schutzhütten am Weg aus? Gibt es da genügend in unmittelbarer Nähe zum Weg, oder findet man die nur mit einer gescheiten Karte? Und wenn ja, welche Karte ist da am geeignetsten?

    Schutzhütten wären nämlich schon sehr praktisch, da wir zu zweit unterwegs sind und ich nur einen kleinen "Tanzpalast" als Zelt habe und ein kleines dreieckiges Tarp und der Hinnerk hat weder das eine noch das andere.

    Besten Dank schonmal im vorraus!
    Gruß,
    Daniel
    Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
    Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

    Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

  • Knoko
    Erfahren
    • 15.03.2009
    • 179
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Saar-Hunsrück-Steig am Wochenende

    Die Strecke Mettlach - Trier kenne ich nicht wirklich, nur Orscholz - Nonnweiler. Aber Schutzhütten habe ich da eigentlich keine gesehen, aber ich habe auch nicht drauf geachtet. Die sind hier ein wenig dünn gesäht...
    Vielleicht gehe ich ja von Nonnweiler bis Trier mit, wollte das eh schon einmal machen.

    Kommentar


    • Mr.Sunrise
      Fuchs
      • 01.02.2007
      • 1230
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Saar-Hunsrück-Steig am Wochenende

      Das ist ja zumindest ein Großteil der Strecke die wir laufen wollen. WIr starten auch in Orscholz, aber das ist ja direkt bei Mettlach.
      Also wenn du zu uns stoßen willst, ich denke mal am Samstag am späterern Nachmittag dürften wir am Abzweig in Richtung Trier ankommen.

      Gruß,
      Daniel
      Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
      Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

      Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

      Kommentar


      • hosentreger
        Fuchs
        • 04.04.2003
        • 1406

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Saar-Hunsrück-Steig am Wochenende

        Hallo Ihr Steiggeher,
        ich wohne bei Mettlach und kenne die ersten Etappen - Schutzhütten gibt es in der Nähe einiger "Steig-Dörfer" höchstens als Vereinsschwenkerhütten.
        Vielleicht sind in dem offiziellen Wanderführer zum SHSteig und den beiliegenden Kartenteilen sonstige Hütten eingezeichnet; bin aber gerade "auf Arbeit" und kann erst am späten Nachmittag zu Hause reinschauen und Euch kurz Bescheid geben.
        Nachts soll es hier in den nächsten Tage an die Null Grad gehen - packt Euch also gut ein, macht Euch vor dem Schlafengehen noch einen heißen Grog und habt viel Spaß - unsere Herbstwälder leuchten im Moment wie Gold!

        Gruß von der Saarschleife
        hosentreger
        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

        Kommentar


        • Mr.Sunrise
          Fuchs
          • 01.02.2007
          • 1230
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Saar-Hunsrück-Steig am Wochenende

          Temperaturen um 0 Grad und leuchtende Herbstwälder - genau das habe ich mir von der Strecke erhofft. Da das Wetter dann auch noch mitspielen soll am Wochenende ist ja alles bestens!

          Gruß,
          Daniel
          Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
          Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

          Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

          Kommentar


          • TimB
            Erfahren
            • 14.10.2008
            • 436
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Saar-Hunsrück-Steig am Wochenende

            Hey,
            also ich war im Juli auf dem SHS unterwegs, bin den Teil Nonnweiler - Trier gelaufen und muss dich leider enttäuschen. Mir ist nicht wirklich eine Schutzhütte auf dieser Strecke aufgefallen. Hatte zwar das Zelt dabei und habe jede Nacht darin geschlafen, aber gegen eine Schutzhütte habe ich nie was einzuwenden
            Hinter Morbach habe ich mein Zelt IN einer Schutzhütte aufgeschlagen
            Diese und die eine am alten Ringwall von Otzenhausen vor Nonnweiler waren die einzigen, die ich auf der Strecke gesehen habe.


            Gruß
            Tim
            newkey.de || discovery earth
            tourenberichte, photos, etc.

            Kommentar


            • hosentreger
              Fuchs
              • 04.04.2003
              • 1406

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Saar-Hunsrück-Steig am Wochenende

              Also,
              ich hab' heute in der Mittagspause im Buchhandel vor Ort auf der "Klappkarte" zum Saar-Hunsrücksteig als auch hier daheim in dem Büchlein "Der Saar-Hunsrück-Steig" (Günter Schmitt, pvs-edition) in den dazugehörenden Karten direkt am Weg ein paar H (für Hütten?) gefunden (leider fehlt im Buch die dazugehörende Legende): zwischen Orscholz und Mettlach bsp.weise oder zwischen Scheiden und Waldhölzbach.
              Wie es weiter im Streckenverlauf aussieht, weiß ich leider nicht. Ist nicht auf einer der im web vorhandenen Karte etwas eingezeichnet?
              Die Karte im Buch basiert auf dem amtl. topograph. Karte 1:50.000.

              Viel Spaß wünscht hosentreger
              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12148
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Saar-Hunsrück-Steig am Wochenende

                @Mr. Sunrise: Besorg Dir die "Topographische Karte 1:50.000 mit Wander- und Radwanderwegen, Naturpark Saar-Hunsrück, Blatt West" (oder am besten das Doppelpack mit Blatt Ost, denn Du wirst den Rest dann auch irgendwann laufen wollen). Da sind die Schutzhütten eingezeichnet. Die wenigsten liegen direkt am SHS, ich habe jetzt beim flüchtigen Gucken 8 bis 10 Schutzhütten entdeckt, die in Sichtweite vom Weg liegen KÖNNTEN. Nach meinen Erfahrungen aus dem Harz sind die Hütten an den touristischen Hauptrouten aber meistens sehr grindig und vermüllt. Es ist also besser, mit Hilfe der Karte eine Hütte 1-2 km ab vom Weg aufzusuchen.

                Die Karte ist auch deshalb sinnvoll, weil ihr im Abschnitt Britten-Weiskirchen-Grimburg ständig sinnlos rauf- und runtergeschickt werdet. Ich vermute: damit jeder Ort was von den Touris abbekommt. Mit der Karte könntet Ihr Euch dann mal auf dem Kammweg etwas Entspannung gönnen.

                @Hosentreger: Das "H" steht für Hütte, das kann aber auch eine verschlossene Hütte vom Förster sein.

                Pfad-Finder
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • isis
                  Gerne im Forum
                  • 26.06.2009
                  • 55
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Saar-Hunsrück-Steig am Wochenende

                  Na definitv steht eine Hütte in Scheiden (Bänke, Betonboden, recht sauber, aber offen ).
                  Müsste grob geschätzt bei km 32-35 sein. Karte brauchen tut ihr definitiv nicht, der Weg ist absolut ausreichend markiert ( Außer ihr wollt euch etwas entspannen, wie von Pfad-Finder angedeutetd )

                  Kommentar


                  • Mr.Sunrise
                    Fuchs
                    • 01.02.2007
                    • 1230
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Saar-Hunsrück-Steig am Wochenende

                    @Pfad-Finder: Genau die Karte, bzw. das Doppelpack habe ich gestern beim Globi gefunden und gekauft. Die Übernachtungsfrage hat sich da dann auch direkt geklärt, jetzt kommt ein ShangriLa3 mit.
                    Das mit dem wilden auf und ab hinter Britten hab ich mir gerade mal auf der Karte angeschaut und es scheint wirklich so, als sollten nur die ganzen Ortschaften mitgenommen werden. Da kann man dann ja aber prima dran vorbei laufen.

                    @all:
                    Danke für die ganzen Infos, ich werde dann nach dem Wochenende mal berichten.

                    Gruß,
                    Daniel
                    Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                    Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                    Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X