Hallo erstmal alle miteinander!
Lange schon habe ich hier im Forum mitgelesen und viele nützliche Tipps von Euch erhalten. Dafür vielen herzlichen Dank!
Jetzt habe ich eine konkrete Frage, die mich endlich dazu getrieben hat, mich hier auch aktiv zu beteiligen.
Ich habe vor, am 1.11. die erste Etappe des Wildnistrails in der Eifel zu laufen. Dazu schreibt Thilo in seinem Reisebericht, sie sei lang (ca. 30 km). Er ist sie im Frühling gelaufen, als auch die Tage lang waren
Ich bin zwar gut zu Fuß, habe auch nur leichtes Tagesgepäck dabei, für höchstens eine kurze Snackpause. Trotzdem frage ich mich, ob ich nicht dann ein Drittel oder mehr des Weges nur noch mit Kopflampe laufe, was mein gewünschtes Naturerlebnis natürlich sehr schmälern würde.
Ich will ca. 9.30 Uhr in Höfen starten (so spät wegen der Anreise mit Bahn und Bus). Also meint ihr, die Strecke ist bis zum Dunkelwerden etwa 18.00 Uhr zu schaffen? Ich weiß z.B. nicht, welche und wieviele Anstiege es gibt?
Ich könnte auch mit der zweiten, kürzeren Etappe beginnen, aber irgendwie will ich die richtige Reihenfolge einhalten. Oder mute ich mir damit zuviel zu?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Werner
Lange schon habe ich hier im Forum mitgelesen und viele nützliche Tipps von Euch erhalten. Dafür vielen herzlichen Dank!
Jetzt habe ich eine konkrete Frage, die mich endlich dazu getrieben hat, mich hier auch aktiv zu beteiligen.
Ich habe vor, am 1.11. die erste Etappe des Wildnistrails in der Eifel zu laufen. Dazu schreibt Thilo in seinem Reisebericht, sie sei lang (ca. 30 km). Er ist sie im Frühling gelaufen, als auch die Tage lang waren

Ich bin zwar gut zu Fuß, habe auch nur leichtes Tagesgepäck dabei, für höchstens eine kurze Snackpause. Trotzdem frage ich mich, ob ich nicht dann ein Drittel oder mehr des Weges nur noch mit Kopflampe laufe, was mein gewünschtes Naturerlebnis natürlich sehr schmälern würde.
Ich will ca. 9.30 Uhr in Höfen starten (so spät wegen der Anreise mit Bahn und Bus). Also meint ihr, die Strecke ist bis zum Dunkelwerden etwa 18.00 Uhr zu schaffen? Ich weiß z.B. nicht, welche und wieviele Anstiege es gibt?
Ich könnte auch mit der zweiten, kürzeren Etappe beginnen, aber irgendwie will ich die richtige Reihenfolge einhalten. Oder mute ich mir damit zuviel zu?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Werner
Kommentar