Waldtour für 1 Woche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • swift
    Erfahren
    • 16.11.2003
    • 329
    • Privat

    • Meine Reisen

    Waldtour für 1 Woche

    Hallo,
    ich wollte ab Mitte Oktober gern eine kleine Tour in Deutschland entweder im Sauerland oder in der Hunsrücker Gegend unternehmen.
    In Frage kämen da:
    - Waldroute
    - Höhenflug
    - Sponheimer Weg
    - Soonwaldsteig
    - (Ausoniusweg)

    Am liebsten wäre mir eine Route durch Waldgebiet, wo es auch ein bißchen auf und ab geht, an Kultur bin ich nicht wirklich interessiert. Ausserdem sollte es genügend Gelegenheiten geben Wasser nachzutanken. Schutzhütten zumindest alle 30km wäre auch nicht schlecht, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. GPS-tracks wären auch von Vorteil.

    Da die Wege ja noch ziemlich neu sind und man noch nicht soviel darüber lesen kann, wollte ich einfach mal fragen, wer hier schonmal einen dieser Wege gegangen ist und mal ein paar Worte darüber verlieren kann.
    Habe so in etwa 7-10 Tage eingeplant. Welcher würde am ehsten obiges Profil erfüllen?

    Viele Grüße
    swift



    P.S.: Die Suchfunktion habe ich schon benutzt.

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Waldtour für 1 Woche

    Hunsrück?
    Schau mal unter "Saar-Hunsrück-Steig", von Mettlach/Saar bis Idar-Oberstein/Nahe. Schutzhütten gibts, im Not- oder Schlecht-Wetter-Fall auch einige Jugendherbergen oder Dorfgasthöfe. Außerdem einigermaßen mit ÖPNV zu erreichen.

    Habe heute ein kleines Teilstück(chen!!!) in der Gegend von Britten/Losheim begangen - im Moment fangen die Wälder an, bunt zu werden.

    Viel Spaß
    hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • JoKa
      Erfahren
      • 28.04.2008
      • 148
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Waldtour für 1 Woche

      Der Sponheimer Weg ist ganz nett, waren im Frühjahr dort. Die Steigungen sind meist dezent, daher kann man ihn in 4-5 Tagen locker schaffen. Schutzhütten finden sich immer wieder, nachtanken kannst du in Ortschaften. Für meinen Geschmack hätten es gern mehr Waldwege sein können. Die offiziellen Angaben zur Wegbeschaffenheit sind nicht korrekt, bzw. etwas speziell interpretiert.

      Kommentar


      • schussel
        Anfänger im Forum
        • 08.08.2008
        • 20
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Waldtour für 1 Woche

        @ swift

        kein Interesse?
        http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=35513

        (ich weiss: ist nicht Sauerland oder Hunsrück )
        Tìoraidh an-dràsta, schussel

        Kommentar


        • NRWStud
          Alter Hase
          • 02.05.2007
          • 2526
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Waldtour für 1 Woche

          Moin,

          bin beide:

          - Waldroute
          - Höhenflug

          schon gelaufen und tendiere bei deinem Anforderungsprofil für Waldroute.

          Die verläuft entgegen der anderen Premiumwanderwege wirklich über Stock und Stein durchs Waldgebiet und ist mal wieder sehr schön zu laufen.
          Kartenwerk gibt es kostenlos als 1:10 000 Karten auf der Waldroute HP, aber auch GPS Track usw. ist vorhanden.

          Hütten sind auch vorhanden, getestet und für gut befunden
          Bilder von der Waldroute, als auch Teile vom Höhenflug gibt es bei mir im Blog -> "NRWStud"

          LG

          Chris
          unser Blog HikingGear.de

          Kommentar


          • swift
            Erfahren
            • 16.11.2003
            • 329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Waldtour für 1 Woche

            Vielen Dank schonmal soweit,
            tja ich würde sagen, es wird da wohl auf die Waldroute hinauslaufen, hört sich ja schon nach Wald an.
            Habe mir mal die 1:10000 Kartenausschnitte runtergeladen ( ist ja ein Krampf ) und hab die mir mal angesehn. Gibt es da denn echt alle paar Kilometer Schutzhütten? Konnte nicht soviele entdecken. Frag mich halt, obs Zelt mitmuss oder nicht.

            @hosentreger: Der Saar-Hunsrücksteig sieht auch interessant aus, allerdings ist mir das ein bißchen zu weit weg. Aber den werd ich mal auf die Liste für spätere Touren vormerken.

            @JoKa: Habe mir schon fast gedacht, dass es da nicht soooo viel Wald gibt, ansonsten isses sicher auch ein schöner Weg. Im Moment habe ich allerdings halt Lust auf viel Wald, von daher bleibt der auch erstmal auf der Liste für spätere Vorhaben. Vielleicht hab ich danach noch ein paar Tage Zeit dafür.

            @schussel: Danke fürs Angebot, aber ich bin eher der SoloTOURist. Nichts für ungut. Auch wenns sich schon gut anhört.

            Kommentar


            • NRWStud
              Alter Hase
              • 02.05.2007
              • 2526
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Waldtour für 1 Woche

              Zitat von swift Beitrag anzeigen
              Vielen Dank schonmal soweit,
              tja ich würde sagen, es wird da wohl auf die Waldroute hinauslaufen, hört sich ja schon nach Wald an.
              Habe mir mal die 1:10000 Kartenausschnitte runtergeladen ( ist ja ein Krampf ) und hab die mir mal angesehn. Gibt es da denn echt alle paar Kilometer Schutzhütten? Konnte nicht soviele entdecken. Frag mich halt, obs Zelt mitmuss oder nicht.
              jein, zum Teil sind mehr Hütten vorhanden, als zum Beispiel bei diesen komischen 1: 10 000 Karten eingezeichnet sind.
              Hatte zum Beispiel einmal eine Hütte angesteuert, weil es die einzige laut Karte weit und breit sein sollte und am anderen morgen, wo ich die eigentliche Waldroute verlassen habe, sehe ich max 2 km weiter schon wieder eine andere Hütte. Würde mir eventuell vom Landesvermessungsamt die 1:25 000 oder 1:50 000 Karten besorgen, wo wirklich alle Hütten eingezeichnet sind. (Nachteil: die Waldroute ist noch nicht eingetragen)

              Man kann so etwas natürlich nicht für jedes Gebiet pauschal behaupten, deshalb auch nur mein Empfinden, aber ich würde sagen, dass die Hüttendichte im Sauerland ausgesprochen gut ist.
              unser Blog HikingGear.de

              Kommentar


              • swift
                Erfahren
                • 16.11.2003
                • 329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Waldtour für 1 Woche

                Das hört sich ja gut an.
                Einkaufen kann man bestimmt auch an jeder Ecke oder?
                Gibts da bestimmte Läden, die du auf/an dem Weg empfehlen kannst, zum Nachschub kaufen (Nudeln, Brot, Salami, Schoko etc.)?

                Kommentar


                • NRWStud
                  Alter Hase
                  • 02.05.2007
                  • 2526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Waldtour für 1 Woche

                  Zitat von swift Beitrag anzeigen
                  Das hört sich ja gut an.
                  Einkaufen kann man bestimmt auch an jeder Ecke oder?
                  Gibts da bestimmte Läden, die du auf/an dem Weg empfehlen kannst, zum Nachschub kaufen (Nudeln, Brot, Salami, Schoko etc.)?
                  Also bzgl Einkauf würde ich mir auch keine Sorgen machen.
                  Wie Du schon sagst: ...an jeder Ecke...

                  Du läufst natürlich nicht durch die Städte aber wenn ich betrachte wieviele Lidl, Norma, Plus, Penny, Rewe,.... wir immer in den Städten haben, wird einer von denen wohl immer schnell erreichbar sein.

                  Auch wenn Du die Karten bzw den Verlauf mal anschaust, es sind immer mal wieder einige Städte dazwischen, wo man ohne Probleme seine Vorräte auffüllen kann.

                  Sagen wir mal du startest in Iserlohn. Dort Proviant auffüllen, dann könntest du sicherlich in Sundern, Arnsberg, Warstein, Bestwig, Olsberg und dann wieder in Marsberg einkaufen.

                  Könnte mir lediglich vorstellen, dass Du zwischen Olsberg und Marsberg etwas mehr Proviant auf Vorrat schleppen musst und zwischen Marsberg und Warstein. Ist aber auch nur so eine Vermutung, würde mal auf den Seiten der Discounter/Lebensmittelgeschäfte nach Niederlassungen auf dem Stück suchen. Kann ja sein, dass es dort auch noch kleine Tante Emmaläden von Spar & Edeka gibt.

                  Aber wie gesagt, in den obengenannten Städten solltest du schon eine große Auswahl an Shops haben.
                  unser Blog HikingGear.de

                  Kommentar


                  • swift
                    Erfahren
                    • 16.11.2003
                    • 329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Waldtour für 1 Woche

                    Vielen Dank, werde da also nicht verhungern.

                    Weißt du zufällig, wo man Topokarten günstiger bekommt als beim Landesvermessungamt? Da kostet eine Karte schon 25 bzw. 30 Euro und davon bräuchte ich wohl ca. 5 Stück um den ganzen (nördlichen) Weg abzudecken.

                    EDIT: Habe gerade geosmile.de entdeckt, hat da schonmal wer Karten bestellt, da kostet eine Karte 6 €?
                    Zuletzt geändert von swift; 05.10.2009, 12:45.

                    Kommentar


                    • NRWStud
                      Alter Hase
                      • 02.05.2007
                      • 2526
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Waldtour für 1 Woche

                      Zitat von swift Beitrag anzeigen
                      ...25 bzw. 30 Euro ..
                      ?!?

                      Also die Karten die ich immer vom Landesvermessungsamt habe, wo zig Wege & Hütten eingezeichnet sind, liegen bei ~ 7 € pro Karte.

                      Hier nur mal ein Shop als Beispiel: Klick

                      Eine gute Auswahl hat aber auch noch Globetrotter Köln und Mayersche.

                      Das Problem ist nur, dass das LVerma aus mir unerklärlichen Gründen die Produktion der Freizeitkarten (eben diese Wanderkarten) eingestellt hat und es nun heißt, wenn weg...dann weg
                      unser Blog HikingGear.de

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12045
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Waldtour für 1 Woche

                        Ist zwar etwas weiter weg und mit Wasserversorgung schwieriger : Teutoburger Wald / Herrmansweg

                        Kommentar


                        • swift
                          Erfahren
                          • 16.11.2003
                          • 329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Waldtour für 1 Woche

                          Eine Frage hab ich nun doch noch, da es ja nun stetig kühler wird:
                          Wie siehts aus mit Feuerstellen an den Schutzhütten, gibts da sowas?
                          Ansonsten überleg ich, ob ich mehr Gas oder vielleicht sogar einen kleinen Hobo mitschleppe...
                          Und was sind das für Schutzhütten? Sind das welche nur mit Dach und offener Front oder mit (abgeschlossenen)Türen etc.?







                          __________________________________________________________________________________________________
                          übrigens hier gibt es digitales Kartenmaterial von ganz NRW: http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/initParams.do
                          Zuletzt geändert von swift; 22.10.2009, 11:13.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12045
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Waldtour für 1 Woche

                            Schutzhütten sind meist so etwas wie ein hölzernes Tarp mit Löchern... Ich würde jedenfalls nicht ohne warmen Schlafsack losziehen und bitte laß das mit dem Feuer in Deutschland (vor allem im Wald). Da kannst Du sonst schnell großen Ärger bekommen oder es erwischt die, die nach Dir kommen.

                            Kommentar


                            • swift
                              Erfahren
                              • 16.11.2003
                              • 329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Waldtour für 1 Woche

                              Danke. Hab mir schon gedacht, dass es meistens Holztarps sind. Das wollte ich hören.
                              Feuer im Wald mach ich natürlich nicht, allerdings ist es ja so, dass oft extra eingerichtete Feuerstellen an Schutzhütten vorhanden sind (zumindest in nördlichen Ländern) und da wollte ich mal nachfragen, ob das bei den Schutzhütten auf der Waldroute auch der Fall ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X