wandern von köln nach aachen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kuli1
    Anfänger im Forum
    • 29.09.2009
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    wandern von köln nach aachen

    nächste woche wollen wir zum erstem mal drei tage hintereinander wandern.
    bisher sind wir nur tagesetappen gewandert. hat jemand tipps zu den etappen ?
    roswitha

  • Asterixhuetchen
    Fuchs
    • 11.06.2009
    • 1836
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: wandern von köln nach aachen

    Zum Hauptbahnhof auf Gleis 9. In den RE 9 oder RE 1 steigen und ne stunde später in Aachen aus dem Hauptbahnhof rausfallen. Ist ne super Tour *fg*

    Kleiner Scherz. Ich würde in die Wanderung das Marienfeld mit einbeziehen. Da wo vor 4 Jahren die Abschlussveranstaltung vom Weltjugendtag stattgefunden hat. Und dann vielleicht wieder Richtung Nordwesten zur Sophienhöhe. Unterwegs kann man auch an den ganzen Tagebau/s/en?? (wie geht der Plural von Tagebau??) gucken.
    To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

    Kommentar


    • Fernwanderer
      Alter Hase
      • 11.12.2003
      • 3885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: wandern von köln nach aachen

      Das die "direkte" Route eigentlich nur über Ackerwüste führt ist Dir bewußt?
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar


      • majoko
        Anfänger im Forum
        • 02.03.2009
        • 35
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: wandern von köln nach aachen

        Hallo,

        wie wäre es mit Teilen des Jakobsweges,der hat eine Etappe von Wuppertal nach Aachen über Köln
        Fernwege.de W-AA

        Viele Grüße

        Markus

        Kommentar


        • kleinhirsch
          Fuchs
          • 07.09.2006
          • 1560
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: wandern von köln nach aachen

          Es gab schon einen Thread über den Jakobsweg von Kuli1. Vielleicht könnte man die Diskussion auf einen Thread beschränken oder sogar zusammenführen.

          Uli

          Kommentar


          • kleinhirsch
            Fuchs
            • 07.09.2006
            • 1560
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: wandern von köln nach aachen

            Zitat von Asterixhuetchen Beitrag anzeigen
            Zum Hauptbahnhof auf Gleis 9. In den RE 9 oder RE 1 steigen und ne stunde später in Aachen aus dem Hauptbahnhof rausfallen. Ist ne super Tour *fg*
            Ich würde sogar nach einer halben Stunde in Düren aussteigen und mich dort in die Rurtalbahn nach Heimbach setzen und von dort aus den Wildnistrail laufen. DAS ist dann ne super Tour

            Uli

            Kommentar


            • GAST190218
              Gast
              Erfahren
              • 08.09.2009
              • 113
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: wandern von köln nach aachen

              Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
              Ich würde sogar nach einer halben Stunde in Düren aussteigen und mich dort in die Rurtalbahn nach Heimbach setzen und von dort aus den Wildnistrail laufen. DAS ist dann ne super Tour

              Uli
              Ich habe zwischen 1967 und 1988 in Aachen, Köln und dazwischen gewohnt und befürworte den Tipp von kleinhirsch. Um Köln herum ist nun mal ein Gürtel von 30 km flacher Acker bzw. Schnellstraßen, das ist wirklich nur für den interessant, der die städtische Landschaft kennen lernen will. Der mindeste Kompromiß wäre, wenigens ab Königsdorf in Richtung Horrem und Nideggen abzugehen, aber bloß nicht von Köln selber, oder mit der Straßenbahnlinie 7 zu fahren und ab Endpunkt Frechen abzugehen.

              Ab Voreifel wird's über Stolberg usw. natürlich schön, weit über Aachen hinaus, Moresnet oder Vaals usw.:-).

              Kommentar


              • kuli1
                Anfänger im Forum
                • 29.09.2009
                • 23
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: wandern von köln nach aachen

                Ich hätte mich früher im Forum anmelden sollen. Nun ist alles geplant incl. Unterünfte. Hab vor Wochen schon im Netz nach dem Jakobsweg im Rheinland recherchiert. Er wird bis auf eine Stunde nähe Autobahn als schön beschrieben. Wir werden sehen........
                Roswitha

                Kommentar


                • GAST190218
                  Gast
                  Erfahren
                  • 08.09.2009
                  • 113
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: wandern von köln nach aachen

                  Ach, halb so wild, auch für den Tag ab Köln. Auf dem Weg nach Widdersdorf kommt Ihr vielleicht am Westfriedhof vorbei. Sehenswert sind da (von der Straßenbahnhaltestelle davor ca. 100 mtr. durch den Eingang gegangen und erste Querweg linksrum, nicht zu verfehlen) die Gräber der Zigeunerkönige, prächtig in Marmor mit Bildern. Fast immer, wenn ich da bin, sehe ich die Familien bei der Grabpflege. Weiter dahinter ist's ein urtümlicher Waldfriedhof mitten in Köln.
                  Wenn das mit den Wegbeschreibungen übereinstimmt - ab Widdersdorf wird's schön im Grünen. Siche seid Ihr schon selber auf http://www.markusschaub.de/parser/pa.../seite2303.htm aufmerksam geworden (nicht von mir). Abtei Brauweiler ist eine imposante Sehenswürdigkeit. Die haben den Polen um das Jahr 1013 eine Königin aus dem Lande besorgt (Richeza.http://de.wikipedia.org/wiki/Richeza_%28Polen%29). Wenn man sich mit solchen Themen beschäftigt (der Heimatverein hat mal eine Studienreise nach Polen in der Sache organisiert, an der ich teilnehmen durfte), erweitert man wirklich seinen Weltblick. Merkel würde ich liebend gerne an den Sirius oder Beteigeuze vermitteln, aber das ist ein anderes Thema. Wenn meine Beschreibung des Jakobsweges stimmt, kommt Ihr hinter Habbelrath wahrscheinlich wirklich irgenwo am Marienfeld entlang. Das Interessante an der Gegend ist aber nicht der monumentale Verkehrsstau anläßlich des Papstbesuches, sondern, daß hier der Tagebau sozusagen seinen Ausgangspunkt nahm (http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6drath). Meine Ex, geborene Kerpenerin (die wie viele andere gewöhnliche Bürger in der Gegend bei dem Papstbesuch ein paar jungen Gläubigen aus dem Ausland eine Schlafsackübernachtung im Wohnzimmer gewährte und übrigens den Jakobsweg bis an die Grenze auch gegangen ist), stand mal mit mir vor einem Loch, 100 mtr. tief, eine Wegestunde im Durchmesser, zeigte dorthin und sagte: "Da war mein Elternhaus". Inzwischen ist's wohl ziemlich verfüllt. Hier ist ein Umzug von einem Bagger aus der Gegend zu sehen: http://tinyurl.com/y8734qf.
                  Jau, und weiter - wo man nicht das Unterste zuoberst gekehrt hat im Tagebau (du kannst beim besten Willen in den rekultivierten Gebieten nicht mehr als 25 Pflanzenarten auf einem Quadratmeter erkennen, wo du an einem beliebigen Ort in der Eifel 250 zählst), ist der fruchtbarste Boden der Welt, aus angewehtem Löß. So verlasst Ihr, vermutlich doch am II. Wandertag, die Kölner Bucht und könnt Euch, wie oben schon jemand erwähnt hat, ab Düren auf die tolle Voreifel- und Eifellandschaft freuen. Am vermutlich letzten Tag (immer noch vorausgesetzt, Ihr habt Euch am Jakobsweg orientiert) kommt Ihr durch die für mich schönsten Abschnitte der Eifel über Kornelimünster nach Aachen rein, für mich das Größte :-). Verpasst bloß nicht Dom und Rathaus (http://de.wikipedia.org/wiki/Aachen#...3.BCrdigkeiten). Nach Norden zu seht Ihr den Lousberg, für frühere Generationen ein ergiebiger Quell von Feuerstein, so wichtig wie heute eine Eisenerzmine samt Hochofen.
                  Ich wünsche viel Spaß - fast hätt' ich gefragt, ob ich mitlaufen darf, aber die Umstände sind halt nicht so :-).
                  Zuletzt geändert von GAST190218; 02.10.2009, 20:48.

                  Kommentar


                  • kuli1
                    Anfänger im Forum
                    • 29.09.2009
                    • 23
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: wandern von köln nach aachen

                    Morpheus13,ich danke Dir für die "Tipps". Meinst Du mit dem Westfriedhof den Melatenfriedhof? Der ist im Wanderführer beschrieben.
                    Ich schaue täglich nach der Wettervorhersage und zittere.........
                    Roswitha

                    Kommentar


                    • GAST190218
                      Gast
                      Erfahren
                      • 08.09.2009
                      • 113
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: wandern von köln nach aachen

                      Nee, der Melatenfriedhof ist weiter zum Stadtzentrum gelegen und wegen seiner uralten Gräber allgemein berühmt. Alle möglichen Berühmtheiten sind da begraben. Die Protagonistin von "mein Leben und ich" (köstliche Serie - wird derzeit jeden Samstagmorgen von RTL wiederholt) schießt dort ihre morbiden Fotos.
                      Was ich beschrieben habe, ist der Westfriedhof, eine Ausfallstraße ("Speiche") weiter rechtsrum, an der Venloer Straße, und weiter weg.

                      Auf dem Melatenfriedhof kann man wahrscheinlich eine Generation lang Forschung betrieben. Wenn man am Westfriedhof sowieso vorbeikommt, kann man mal durch den Eingang und dann linksrum und hat dann diese fremdartigen Grabstätten. Mehr ist da nicht.

                      Achja, und für das Wetter gibt's sogenannten "Ostfriesennerz" .

                      Kommentar


                      • Asterixhuetchen
                        Fuchs
                        • 11.06.2009
                        • 1836
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: wandern von köln nach aachen

                        Zitat von kuli1 Beitrag anzeigen
                        Morpheus13,ich danke Dir für die "Tipps". Meinst Du mit dem Westfriedhof den Melatenfriedhof? Der ist im Wanderführer beschrieben.
                        Ich schaue täglich nach der Wettervorhersage und zittere.........
                        Roswitha
                        Du weißt aber schon, dass es in Aachen 2 Jahreszeiten gibt? Nämlich kalten Regen und warmen Regen...
                        To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                        Kommentar


                        • kuli1
                          Anfänger im Forum
                          • 29.09.2009
                          • 23
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: wandern von köln nach aachen

                          Sind wieder zurück und hatten gutes Wetter. die Etappen waren durchwachsen gut. Wie Ihr beschrieben habt viel Asphalt und Straßen. Das sehr gute Kartenmaterial (Jakobswege Rheinland) hat uns mehr als einmal gute Dienste geleistet. Meine Meindel haben mich komplett im Stich gelassen
                          Mit neuen Wanderschuhen geht es dann im Frühjahr von Köln nach Trier.
                          Gruß Roswitha

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X