Jakobweg Köln - Aachen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kuli1
    Anfänger im Forum
    • 29.09.2009
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jakobweg Köln - Aachen

    Hallo,
    ist hier schon mal jemand diese Strecke gelaufen?
    Habt Ihr ggf. Tipps für die Strecke?
    Wir wollen die Strecke in 3 Tagen wandern.

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: jakobweg köln - aachen

    Hallo,

    geht es euch um das Wandern oder das Pilgern? Wenn es das erstere ist, würde ich direkt von Aachen (ist sowieso viel schöner hier ) aus in die Eifel fahren. Das finde ich landschaftlich reizvoller. (Eifelstieg, Wildnistrail, ...)

    Wenn ihr doch den Jakobsweg gehen wollt:

    Habt ihr den Wiki-Artikel über den Jakobsweg Wuppteral-Aachen schon gelesen?
    Dort stehen die km-Angaben drin. Das wird eine ziemliche Lauferei in 3 Tagen. Wenn ihr euch noch etwas anschauen wollt, würde ich 4 Tage einplanen.

    Uli
    Zuletzt geändert von kleinhirsch; 30.09.2009, 16:38.

    Kommentar


    • Maunz
      Fuchs
      • 24.08.2009
      • 2440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jakobweg Köln - Aachen

      Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Strecke landschaftlich so schön ist - oder geht man soweit südlich, daß man durch die Voreifel läuft? Ansonsten ist das eher Rübensteppe und große Löcher......

      Kommentar


      • kuli1
        Anfänger im Forum
        • 29.09.2009
        • 23
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jakobweg Köln - Aachen

        Eine Freundin hat mir den Jakobsweg und das Buch vom LVR empfohlen.
        Uns geht es eigentllich ums wandern nicht ums pilgern. Wir haben in W.-tal Beyenburg angefangen und sind in Etappen nach Köln gewandert.Nun will ich unbedingt wissen, ob es mir/uns Spaß macht 3Tage aufs nötigste beschränkt unterwegs zu sein.
        Roswitha

        Kommentar


        • LanaGoesOutdoor
          Neu im Forum
          • 02.10.2009
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: jakobweg köln - aachen

          Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
          Hallo,

          geht es euch um das Wandern oder das Pilgern? Wenn es das erstere ist, würde ich direkt von Aachen (ist sowieso viel schöner hier ) aus in die Eifel fahren. Das finde ich landschaftlich reizvoller. (Eifelstieg, Wildnistrail, ...)
          Da gebe ich meinem Vorredner Recht: Die Eifel ist sehr schön! Und ich bin auch schonmal die Route Eifelsteig gewandert, von Blankenheim aus, an der Ahr! Landschaftlich ist die Eifel vielseitig, auch wenn viele das Gegenteil behupten: Es gibt Berg und Tal, Flüsse, Wälder, Wiesen, und, und, und!
          Und der Wein und die Flammkuchen sind sehr lecker ;)

          Liebe Grüße
          Lana

          Kommentar


          • Fernwanderer
            Alter Hase
            • 11.12.2003
            • 3885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Jakobweg Köln - Aachen

            Klick
            Es gibt soviele schöne Wege in der Eifel, im Bergischen und im Sauerland, da würde ich nicht gerade diese Strecke laufen wollen.
            Wenn diese Richtung sein muß ist würde ich eher von Bad Godesberg starten und Grobroute Meckenheim, Rheinbach, Bad Münstereifel, Gemünd , Qual-der-Wahl nach Aachen laufen.
            Oder:
            Karl-Kaufmann-Weg,
            Lieserpfad,
            Josef-Schrammweg
            oder, oder... alles entschieden attraktiver als die Äcker und Braunkohlegruben zwischen Köln und Aachen.

            Grüße
            Fernwanderer
            In der Ruhe liegt die Kraft

            Kommentar


            • LanaGoesOutdoor
              Neu im Forum
              • 02.10.2009
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Jakobweg Köln - Aachen

              Hmh, da scheint ja wieder jemand Ahnung zu haben...

              Von wegen Braunkohlegruben in Köln und Aachen, das stimmt gar nicht, das wird wohl mit dem Ruhrpott verwechselt? Kölner Bilder kennt man ja, aber Aachen ist auch sehr attraktiv für Touristen, eine Menge Kultur und Sehenswürdigkeiten, siehe hier: http://www.aachen.de/DE/tourismus_stadtinfo/170_sehenswuerdigkeiten/index.html
              Finde ich alles andere als langweilig... (und ich komme übrigens nicht aus Aachen)!

              Der Eifelstig ist auch alles andere als Einöde, sondern das genaue Gegenteil, wie man auf dieser Seite sehen kann:
              http://www.eifelsteig.de/index.php?id=87

              Sehr grün und vielseitig

              @Kuli1: Falls du noch immer planst, wandern zu gehen, kann ich dir als Unterkunft für die Eifel diese Seite ans Herz legen, denn da habe ich auch mal gebucht und ich fand den Service sehr gut. Ich habe schon oft mitbekommen, wie viele Hotelanbieter den Service "runterschrauben", wenn man nicht soooo viel Geld da lässt, aber das war hier nicht...
              http://www.casamundo.de/deutschland/eifel/

              Klingt ja ein bisschen wie Werbung
              Sry...
              Viele Grüße
              Lana

              Kommentar


              • Fernwanderer
                Alter Hase
                • 11.12.2003
                • 3885
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Jakobweg Köln - Aachen

                Zitat von LanaGoesOutdoor Beitrag anzeigen
                Hmh, da scheint ja wieder jemand Ahnung zu haben...

                Von wegen Braunkohlegruben in Köln und Aachen, das stimmt gar nicht, das wird wohl mit dem Ruhrpott verwechselt?
                Im Ruhrgebiet hat es noch nie Braunkohlegruben gegeben und in Aachen und Köln auch nicht, wer soll das denn behauptet haben?
                In der Ruhe liegt die Kraft

                Kommentar


                • Jofu
                  Erfahren
                  • 09.10.2009
                  • 206
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Rheinisches Braunkohlerevier

                  Das rheinische Braunkohlerevier. Die Löcher zw. Köln, Aachen und Neuss

                  Kommentar


                  • Fernwanderer
                    Alter Hase
                    • 11.12.2003
                    • 3885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Jakobweg Köln - Aachen

                    Richtig "zwischen" und nicht "in", was anderes habe ich nie behauptet.
                    In der Ruhe liegt die Kraft

                    Kommentar


                    • kuli1
                      Anfänger im Forum
                      • 29.09.2009
                      • 23
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Jakobweg Köln - Aachen

                      @Kuli1: Falls du noch immer planst, wandern zu gehen, kann ich dir als Unterkunft für die Eifel diese Seite ans Herz legen, denn da habe ich auch mal gebucht und ich fand den Service sehr gut. Ich habe schon oft mitbekommen, wie viele Hotelanbieter den Service "runterschrauben", wenn man nicht soooo viel Geld da lässt, aber das war hier nicht...
                      http://www.casamundo.de/deutschland/eifel/

                      @Jana,
                      also wir sind die Strecke von Köln nach Aachen gewandert. Wir waren auf dem Jakobsweg wie geplant. Die Strecke ist relativ gut beschildert und streckenweise schön, führt aber oft an Hauptstraßen entlang. Unseren nächste Weg (Köln-Trier) werde ich viel besser vorbereiten und mich auch nicht erst kurz vorher im Forum melden. Vielleicht werden wir den K. Kaufmann Weg nehmen oder die "schönsten" Fernwanderwege kombinieren. Vielen Dank für die Unterkunftseite werde darauf zurück kommen. Habe festgestellt, dass selbst einfache Unterkünfte in Deutschland sehr teuer sind.
                      Gruß Kuli1

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Jakobweg Köln - Aachen

                        Zitat von kuli1 Beitrag anzeigen
                        @Kuli1:

                        Du schreibst Dir selbst?
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • marcky
                          Gerne im Forum
                          • 27.07.2006
                          • 88

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Jakobweg Köln - Aachen

                          Hallo !

                          Den Weg bin ich vor ein paar Jahren gelaufen und habe früher auch einige Jahre dort gewohnt.

                          Also: Der Jakobsweg führt aus Köln heraus und geht flach nach Brauweiler.
                          Man überquert die Ville, eine Anhöhe. Dann geht es über Horrem und Kerpen
                          nach Düren. Es geht kerzengerade durch die Agrarsteppe. Nicht unbedingt schön. Nach Düren geht es dann, endlich in die Nordeifel und man kann wieder von einer schönen Tour sprechen. Die Tour ist natürlich völlig anders als der
                          Teil von Beyenburg nach Köln. Wir wollten aber damals natürlich den ganzen Weg bestreiten. Ist halt Jakobsweg, auch in Frankreich und Spanien ist ja nicht jeder Kilometer von lieblicher Landschaft geprägt.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X