AW: Auf zur Ostsee... Reisetips und eventuell Gepäckoptimierung sind gefragt.
Also fast ein liter benzin ist bei der brenner angabe schon inklusive! Felsenschwer finde ich weder Rucksack noch Schlafsack. Wenn ich Boxershorts Badehose und Treckinghose weglasse, dann laufe ich nach aktueller Planung nur noch mit einer Boxershorts durch Deutschland, was natürlich für ein bischen Aufsehen sorgt, worauf ich allerdings auch verzichten kann. Ich denke meine Klamottenplanung ist schon ganz in Ordnung. Den Troyer könnte ich vielleicht weglassen. Der ist mehr zur Sicherheit, falls es mal wirklich ziemlich frisch wird, aber da hilft ansonsten auch laufen oder halt in den Schlafsack legen. Die Badehose ist zum Baden gedacht, wenn man mal in Öffentlichkeit ist, außerdem, kann sie auch gut als Ersatzhose oder frische Hose zum schlafen dienen.
Natürlich könnte ich anstatt eines Ponchos eine Plastikplane als Unterlage nehmen, aber dann hätte ich kein Poncho mehr. Ergo wird bei starkem regen mein Rucksack bzw ich nass, worauf ich gerne verzichte.
Mir ist ja durchaus bewusst, dass Ultra Leicht nochmal was anderes ist. Bloß ist mir das bei gewissen Ausrüstungsgegenständen einfach zu teuer, bzw. sehe ich nicht das Problem nachher mit 17 kg gesamtgewicht, anstatt mit 15 kg loszugehen und dafür gleich mal 300€ mehr auszugeben, bzw auf manch eine Sache zu verzichten. Hängematte bleibt vermutlich eh zu hause. Also ich hab die schon oft mitgenommen, auch zu standlagern und nur selten genutzt. Es muss halt für mich mitlerweile nicht mehr so extrem sein. Zu Jugendzeiten haben wir auch damals mal überlegt, ob man bei Sommerlichen temperaturen nicht auch auf nen Schlafsack verzichten kann. Nachdem wir dann proeweise eine Nach jämmerlich gefroren haben, haben wir ihn doch eingepackt. Letzten endes kann man theoretisch immer sparen, ich könnte auch auf die Lampe verzichten und in den wenigen Fällen, wo es wirklich notwendig ist, mit einem Feuerzeug leuchten.
Mich würde interessieren, auf was für ein Rucksackgewicht du kommst, ohne Wasser und Essen? Also ich find 13 Kilo da jetzt nicht so sonderlich extrem.
Edit:Ne Schaumstoffmatte, habe ich wie bereits geschrieben auch noch, aber ich bevorzuge halt in letzter Zeit das bischen Luxus. Eine Juja oder auch Jungenschaftsjacke ist eine Jacke aus Kothenstoff. Die dient zum Schutz vor Wind und leichtem Regen und ist ein traditionelles Kleidungsstück bei Pfadfindern und der bündischen Jugend. Für meine Zwecke ist sie für schlechtes Wetter da, wenns mal kälter und zugig wird und sich der Poncho nicht lohnt, hab ja sonst ni langes mit.
Zitat von Raus
Beitrag anzeigen
Natürlich könnte ich anstatt eines Ponchos eine Plastikplane als Unterlage nehmen, aber dann hätte ich kein Poncho mehr. Ergo wird bei starkem regen mein Rucksack bzw ich nass, worauf ich gerne verzichte.
Mir ist ja durchaus bewusst, dass Ultra Leicht nochmal was anderes ist. Bloß ist mir das bei gewissen Ausrüstungsgegenständen einfach zu teuer, bzw. sehe ich nicht das Problem nachher mit 17 kg gesamtgewicht, anstatt mit 15 kg loszugehen und dafür gleich mal 300€ mehr auszugeben, bzw auf manch eine Sache zu verzichten. Hängematte bleibt vermutlich eh zu hause. Also ich hab die schon oft mitgenommen, auch zu standlagern und nur selten genutzt. Es muss halt für mich mitlerweile nicht mehr so extrem sein. Zu Jugendzeiten haben wir auch damals mal überlegt, ob man bei Sommerlichen temperaturen nicht auch auf nen Schlafsack verzichten kann. Nachdem wir dann proeweise eine Nach jämmerlich gefroren haben, haben wir ihn doch eingepackt. Letzten endes kann man theoretisch immer sparen, ich könnte auch auf die Lampe verzichten und in den wenigen Fällen, wo es wirklich notwendig ist, mit einem Feuerzeug leuchten.
Mich würde interessieren, auf was für ein Rucksackgewicht du kommst, ohne Wasser und Essen? Also ich find 13 Kilo da jetzt nicht so sonderlich extrem.
Edit:Ne Schaumstoffmatte, habe ich wie bereits geschrieben auch noch, aber ich bevorzuge halt in letzter Zeit das bischen Luxus. Eine Juja oder auch Jungenschaftsjacke ist eine Jacke aus Kothenstoff. Die dient zum Schutz vor Wind und leichtem Regen und ist ein traditionelles Kleidungsstück bei Pfadfindern und der bündischen Jugend. Für meine Zwecke ist sie für schlechtes Wetter da, wenns mal kälter und zugig wird und sich der Poncho nicht lohnt, hab ja sonst ni langes mit.
Kommentar