1 Tag Zirbenweg bei Innsbruck

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Quantensittich
    Anfänger im Forum
    • 29.12.2024
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    1 Tag Zirbenweg bei Innsbruck

    Moin,
    wie optimistisch seit ihr bei langfristiger Wanderplanung in den Alpen mit dem Wetter?
    Ich hab überlegt, mir in zwei Folgenächten einen Nachtzug nach Innsbruck und zurück zu gönnen und dazwischen den Zirbenweg zu laufen. Als kleine Belohnung für ein berufliches Ziel. Mit ordentlich Vorlaufzeit kostet das nicht so viel. Drei Tage vorher aber schon einiges. Wenn‘s den Tag dann Mistgabeln hagelt, wäre doof. Deshalb weiß ich gerade nicht, ob ich das machen will oder nicht.

  • Wafer

    Administrator
    Liebt das Forum
    • 06.03.2011
    • 10501
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Quantensittich.

    Mir ist nicht ganz klar wann du diese Aktion planst. Sollte das in den nächsten 5 Monaten geplant sein, wäre ich vorsichtig in Bezug auf Schnee. Im Sommer macht sowas mehr Sinn.
    "Der Zirbenweg ist ein etwa sieben Kilometer langer Panoramaweg bei Innsbruck, der die Bergstationen von Patscherkofel und Glungezer verbindet und durch einen der größten Zirbenbestände Europas führt." Wir sprechen also von einer Region von knapp über 2.000 m. Ich gehe mal davon aus, dass das im Sommer stattfinden soll.
    Wetterberichte in den Bergen würde ich schon bei 3 Tagen im Vorraus nicht wirklich trauen. Langfristig ist schwer absehbar, ob es schön oder schlecht werden wird. Und in den Bergen nahe am Hauptkamm ist immer auch mal mit kurzfristigen Wetterwechseln zu rechnen. Eine Wettergarantie wird so also schwierig. Wenn du dir 2 Nächte um die Ohren haust und einen Tag zum Wandern hast und die Tickets lange im Vorfeld kaufst, kann es sein, dass das ganz toll wird oder auch heftig in die Buchse geht.
    Ich weiß ja nicht wo du herkommst, von was für Kosten wir sprechen und was das berufliche Ziel gebracht hat aber eine Belohnung für einen beruflichen Erfolg würde ich so gestalten wollen, dass er mir positiv in Erinnerung bleibt.
    Bei einer längeren Aktion bestünde mehr Potential irgendwann ein paar schöne Tage dabei zu haben. Bei einer Eintagestour mit fixer Anreise würde ich persönlich daher eher zu kurzfristig buchen tendieren.

    Viele Grüße

    Wafer 🙋🏼‍♂️

    Kommentar


    • Quantensittich
      Anfänger im Forum
      • 29.12.2024
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Herzlichen Dank Wafer,
      ich hatte tatsächlich an Sommer gedacht. Eventuell auch Mai als geplanter Urlaub. Spontan eventuell auch im Herbst.

      Kommentar


      • Wafer

        Administrator
        Liebt das Forum
        • 06.03.2011
        • 10501
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mai kann oberhalb von 2000 m noch recht viel Schnee sein. Es kann aber auch schon komplett frei sein. Das hängt immer vom Winter ab und wann der letzte Schnee in welchen Mengen fiel. Langfristig würde ich im Mai sicher nichts buchen. Da würde ich dann unter 1500 m bleiben - oder zumindest südlich vom Alpenhauptkamm bleiben. Und kein Skigebiet. Wenn die Kunstschnee haben und bis Mitte April oder noch später Liftbetrieb ist ... Eine Tour von Bergstation zu Bergstation mit Liften drum herum - würde ich nicht im Mai planen!

        Kommentar


        • Quantensittich
          Anfänger im Forum
          • 29.12.2024
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Vielen Dank für die langen Antworten.

          Kommentar


          • JerryJeff

            Alter Hase
            • 16.12.2020
            • 3542
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Wafer Beitrag anzeigen
            ... Eine Tour von Bergstation zu Bergstation mit Liften drum herum - würde ich nicht im Mai planen!
            ... und in den Sommermonaten läuft man bei einer 7-km-Höhenwanderung zwischen zwei Bergbahnen vermutlich weitgehend "im Konvoi";...
            "after twenty years he still grieves..."

            P.S.: wie kähn äväriesing - iksäpt ti-äitsch….

            Kommentar


            • mariusgnoedel
              Dauerbesucher
              • 11.05.2017
              • 955
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Falls man im Mai hinmöchte und auch die Bahnen nutzen möchte, sollte man deren Betriebszeiten berücksichtigen.

              Dieses Jahr hat die Glungenzerbahn erst gegen Ende Mai den Sommerbetrieb aufgenommen.

              Kommentar


              • Quantensittich
                Anfänger im Forum
                • 29.12.2024
                • 10
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von JerryJeff Beitrag anzeigen

                ... und in den Sommermonaten läuft man bei einer 7-km-Höhenwanderung zwischen zwei Bergbahnen vermutlich weitgehend "im Konvoi";...
                Ende August war ich mit meiner Familie dort. Da war es angenehm leer. Aber meine Liebsten hätte ich die 7 km schieben müssen. 🙄

                Kommentar


                • Quantensittich
                  Anfänger im Forum
                  • 29.12.2024
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
                  Falls man im Mai hinmöchte und auch die Bahnen nutzen möchte, sollte man deren Betriebszeiten berücksichtigen.

                  Dieses Jahr hat die Glungenzerbahn erst gegen Ende Mai den Sommerbetrieb aufgenommen.
                  Danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X