Höhenwanderung Alpen, aber wo?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MikeFuchs
    Erfahren
    • 05.05.2009
    • 370
    • Privat

    • Meine Reisen

    Höhenwanderung Alpen, aber wo?

    Hallo liebe Trekkingfreunde, bin auf der Suche nach einer anspruchsvollen und eindrucksvollen Höhentour in den Alpen. Am liebsten Dolomiten, Wallis oder ähnliches. Da leider der nächste Buchladen mittlerweile auch schon zu hat und ich somit keine KompassKarten oder andere Literatur bekommen kann würde ich mich freuen wenn mir auf diesem Weg jemand weiterhelfen kann.
    Ich suche konkret nach einer Tour, immer schön weit oben, am liebsten über Bergipfel, mit Gletscherüberquerung, bis mittelleichten Klettersteigen. Können ruhig 4000er dabei sein (Wallis).
    Hat da jemand Erfahrungen?
    Soll eine spontane Tour sein, für jemanden (ich) mit Ausdauer, Erfahrung und Freude am singen während des Wanderns. (Muß somit auch nicht ne Autobahn sein wo mir alle paar Minuten andere Wanderer entgegenkommen.
    Ich möchte zelten und autark sein, die Tour zwischen 3 bis 5 Übernachtungen lang sein.
    Freue mich über Antworten.
    Danke

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Höhenwanderung Alpen, aber wo?

    http://www.wandersite.ch/Baerentrek.html

    vielleicht "sowas" ??

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30224
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Höhenwanderung Alpen, aber wo?

      Romantische Vorstellungen hast Du...

      - Für das Wallis und die Dolomiten gibt es diese Kompaßkarten nur in Randbereichen (meine --länger zurückliegenden-- Erfahrungen damit sind übelst).
      - Klettersteige findest Du eher in den Dolomiten, Gletscher im Wallis (und anderswo natürlich).
      - An den Wander-4000ern wirst Du kaum Einsamkeit finden, auf den Dolomiten-Klettersteigen erst recht nicht.

      Am besten nimmt man sich von der Region eine gute Karte (Schweizer Landeskarte in diesem Fall) vor und plant selber; das schützt zuverlässig vor Menschenaufläufen und die eigene Planung öffnet einem die Augen für viele Details einer Region. Für das Wallis würde ich mir da mal das Goms, Binntal usw. anschauen; in den Dolomiten kenne ich mich leider nicht gut aus, tendenziell würde ich da eher die südlichen / östlichen Berggruppen anschauen (also nicht Sella, Rosengarten usw.).

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • heinz-fritz
        Dauerbesucher
        • 27.06.2007
        • 912
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Höhenwanderung Alpen, aber wo?

        Höhenrouten gibt's noch im Bergell und im Engadin. An der Obergrenze des Wanderns dann noch der Höhenweg im tessiner Verzascatal. Viel mit Klettersteig ist in CH nicht, Klettersteige in den Dolomiten sind kaum einsam, aber dort wäre Brenta meine Empfehlung.
        Letztlich ist aber deine Anfrage noch ziemlich vage: eher Klettersteige oder eher Gletscher? Welche technischen Schwierigkeiten sind noch möglich? Wie viele Höhenmeter? etc.
        Bloß kein UL Bier.

        Kommentar


        • Fernwanderer
          Alter Hase
          • 11.12.2003
          • 3885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Höhenwanderung Alpen, aber wo?

          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
          Romantische Vorstellungen hast Du...
          Das hast Du schön formuliert Martin. Man hätte auch unrealistisch schreiben können und so stellt sich die Frage nach Deinen Erfahrungen MikeFuchs.
          Blindlings Vorschläge zu machen wirkt für mich z. Z. wie Hilfestellung beim Selbstmord.

          Trotzdem herzlich willkommen im Forum
          Fernwanderer
          In der Ruhe liegt die Kraft

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Höhenwanderung Alpen, aber wo?

            Teile des Friedenswegs haben Klettersteige und sind auch an einigen Etappen gar nicht soooo überlaufen.

            Aber: benutze wenn möglich lieber eine richtige Topo-Karte und keine Kompass-Karten!
            (Oder vertraue der Kompass-Karte nicht und nutze sie nur als Anregung, wie die Berge&Wege aussehen könnten)

            Monika

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Höhenwanderung Alpen, aber wo?

              Moin,
              die Warnung bezüglich Gletscher und solo gibt es genug, also spar ich mir das

              Bezüglich "einsam" kann ich nur zustimmen. 4000er sind gut besucht, da hilft nur Ausweichen auf die Randbereiche der Tourengeher (4000er im November, da hat man Ruhe).

              Spontan fällt mir als idee für eine längere Tour der "Urner Bergkranz" ein. Muss noch mal die Details dazu rauskramen, aber da sind Gletscherpassagen dabei, soviel ist sicher.

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Höhenwanderung Alpen, aber wo?

                Ein spontan eingefallener Rundweg:

                Tag 1 Zermatt - Arbenwiak
                Tag 2 Arbenbiwak - Arbengrat - Obergabelhorn - Wellenkuppe - Rothornhütte
                Tag 3 - Rothornhütte - Zinalrothorn - Rothornhütte
                Tag 4 - Rothornhütte - Zermatt

                Bis auf Tag 3 dürfte das Ding vergleichsweise einsam sein. Aber singen und zelten ist da nicht drin.

                und nun geh ich wieder sinnvolle Ideen suchen.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30224
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Höhenwanderung Alpen, aber wo?

                  Zitat von Becks
                  und nun geh ich wieder sinnvolle Ideen suchen.
                  Verbesserungsvorschlag: Tag 3 weiter zum Schalibiwak, Tag 4 Schaligrat/Ostgrat

                  Nicht ganz so auf der Höhe, aber wohl realistischer:
                  Wander-Haute-Route Link
                  Rund um's Fletschhorn (Zwischenbergen) Link

                  Oder wie gesagt: Paar SLK50 vom Oberwallis kaufen und einfach mal bei der guten Flasche Rotwein studieren, bis einem die Erleuchtung kommt Wer eine fertige Route will geht nachher da, wo alle gehen...

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Dani
                    Fuchs
                    • 04.06.2003
                    • 1203

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Höhenwanderung Alpen, aber wo?

                    rund um die glarner alpen. da hats bis auf die 4000er von allem etwas. nur leider wohl auch etliche gleichgesinnte.
                    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                    Kommentar


                    • motion
                      Fuchs
                      • 23.01.2006
                      • 1520
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Höhenwanderung Alpen, aber wo?

                      Also ich würde mal das Ötztal mit in den Raum werfen. Jede Menge Gletschertouren und Du kannst eine schöne Ausbaufähige Runde durch´s Tal ziehen. Stubaital wird ähnlich sein, kann ich aber nichts genaues darüber sagen.

                      Wenn Du was, wie von Martin so schön gesagt: romantisches suchst dann kann ich Dir auch den Karnischen Höhenweg ans Herz legen. Die ganze Zeit lüuft man über Gipfelrücken und hat geniale Aussichten auf die Lienzer Dolomiten und weiter zu den 3 Zinnen. Allerdings hast Du da keine Gletscher und um Klettern müsstest Du Tagestouren machen. In den Hohen Tauern gibt es auch schöne Höhenwege zum Teil mit Gletschern.

                      Gruß
                      Sven
                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X