Eggeschwand über Waldhaus zum Berghotel Schwarenbach

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cabernet
    Gerne im Forum
    • 04.09.2022
    • 94
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eggeschwand über Waldhaus zum Berghotel Schwarenbach

    Weiss vielleicht jemand, wie lange eine Wanderung von Eggeschwand über das Waldhaus (Gasterental) zum Hotel Schwarenbach dauert?

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30580
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Eggeschwand-Waldhaus würde ich schätzen 'ne Stunde; gibt auch Taxitransfer...
    Dann durch die Gurnigl hoch und länglich über die Spittelmatte bestimmt nochmal gut 2h. Also zusammen gut 3h, eher bisschen mehr. Schöne Gegend

    edit:
    Wir haben mal fast 4h gebraucht über Sunnbühl, allerdings mit Mehrtagesrucksack und Altschnee.
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 05.09.2025, 13:47.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • cabernet
      Gerne im Forum
      • 04.09.2022
      • 94
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Dank dir! Ich wollte am Freitag über das Hotel Waldhaus raufgehen, es war aber (nach starkem Regen den gesamten Tag über) so nebelig, dass ich keine Lust hatte und stracks mit der Seilbahn bis Sunnbüel raufgefahren bin.
      Aber gut zu wissen. Ich hätte auch mind. 3 Std. geschätzt.​

      Sobald es wettermässig an einem Wochenende wieder passt, werde ich raufwandern. Im Frühling möchte ich mir auch die Arvenseen ansehen. Da werde ich dann auch das Rinderhorn angehen.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30580
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Rinderhorn ist lang...und ganz schön steil (als Skitour). In der Liftpause im Frühjahr hat(te?) Schwarzenbach einen top Winterraum.
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • cabernet
          Gerne im Forum
          • 04.09.2022
          • 94
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich bin nicht so ein guter Schi(touren)fahrer, das Rinderhorn würde ich gerne im Sommer machen. Allerdings hat mir auch der Hüttenwirt der Lämmerenhütte (ist Bergführer) von einer Sommertour abgeraten. Eher im späten Frühling bis Juni oder Juli hinein, wenn noch etwas Schnee liegt.
          Er meinte auch, ab August sei solch eine Tour nicht mehr ratsam. Für sehr erfahrene Berggeher sicher ein Lärcherl, ich trau mir das aber (noch) nicht alleine zu.
          Zuletzt geändert von cabernet; 21.09.2025, 14:17.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30580
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Jo, das dürfte im Spätsommer nur noch eine steile schutthalde sein.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar

            Lädt...
            X