Infos zum Hagengebirge gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Killer
    Fuchs
    • 07.11.2006
    • 1258

    • Meine Reisen

    Infos zum Hagengebirge gesucht

    Hallo verehrte Forum Gemeinde,

    oft war ich schon südlich von Salzburg in den Alpen unterwegs. Sommer wie Winter und auch über mehrere Tage. Kenne dort ein paar sehr ruhige Ecken und das gefällt mir einfach.

    Nun suche ich Tourenvorschläge um und über das Hagengebirge. Gerne über mehrere Tage und nicht nur was für den Sommer.
    Insbesondere interessieren mich Quellen und Übernachtungsmöglichkeiten. Leidvoll habe ich schon erfahren, dass es dort im Karstgebiet sehr sehr trocken ist.
    Als Startpunkt soll Golling an der Salzach dienen.

    Dann schießt mal los...



    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

  • mariusgnoedel
    Dauerbesucher
    • 11.05.2017
    • 941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Übernachtungsmöglichkeiten:
    Schneibnsteinhaus und nebanan das Stahlhaus
    Wasseralm (teilweise relativ kalt, kein Strom)
    Gotzenalm

    Tourenmöglichkeit (im Sommer bis Herbst):
    Von Golling auf eine der oberen Hütte,
    dann zur Wasseralm/Gotzenalm (relativ lang), von dort zum Königsee (See) oder nach Königsee (Ort). Unterwegs: Seeleinsee, Feuerpalfen, Kahlersberg über Mauslochssteig, ...

    Von Golling aus: Verbundsteig

    Kommentar


    • Killer
      Fuchs
      • 07.11.2006
      • 1258

      • Meine Reisen

      #3
      Vielen Dank für den Vorschlag.
      Ist es auch möglich auf einige Gipfel wegloso zu kommen bzw vielleicht über einen kleinen Pfad?
      Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Killer Beitrag anzeigen
        Vielen Dank für den Vorschlag.
        Ist es auch möglich auf einige Gipfel wegloso zu kommen bzw vielleicht über einen kleinen Pfad?
        Habe aus Neugierde gegoogelt:
        Das "Große Teufelshorn" lässt sich erwandern, eine Stelle im 2. Grad. (bergfex, bei hikr streut es zwischen I+ und III-...).
        --
        Aber die Herausforderungen sind da eh' andere (Orientierung bei Nullsicht, Wasserversorgung etc.)
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • mariusgnoedel
          Dauerbesucher
          • 11.05.2017
          • 941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Der Weg zum "Großen Teufelshorn" ist teilweise markiert und auch "einfacher" angegeben ALPIN.

          Wasser gibt's dort zumindestens genügend (z.B. Wasseralm) und diverse Quellen/Bäche bei den verfallenen Almen.

          Ansonsten gibt's noch einen halbwegs aktuellen (2015) Alpenvereinsführer zum Download.

          Kommentar

          Lädt...
          X