Welche Hütte über Ostern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Hütte über Ostern

    Hallo zusammen,

    ich plane von Ostersonntag auf Ostermontag eine kleine Wanderung mit Hüttenübernachtung.
    Nun bin ich auf der Suche nach einer geöffneten Hütte die ohne Tourenski oder Schneeschuhe erreichbar ist.
    Von meiner Wanderung auf dem Maximiliansweg fallen mir da spontan drei ein.
    Staufner Haus - Allgäu
    Hörndlhütte - Ammergauer Alpen
    Herzogstandhaus - Bayerische Voralpen

    Weiß jemand von euch ob eine dieser Hütte bei der momentanen Schneelage zu Fuß zu erreichen ist.

    Sollte jemand eine andere Hütte kennen, so bin ich für jeden Vorschlag offen.
    Sollte nur irgendwie von Ulm aus in ca. 3 Stunden erreichbar sein.

    Danke

    Steve
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Hütte über Ostern

    Hallo,
    das Kemptener Naturfreundehaus oberhalb von Immenstadt wäre evtl. eine Möglichkeit. Ist aber keine DAV-Hütte, aber ähnlich in Leistung und Preis. Ich war mehrmals (gerne) dort!

    Aber rufe auf jeden Fall vorher an (das gilt für jede andere Hütte auch), ob sie
    1. offen haben und
    2. Platz haben
    und
    3. ohne techn. Mittel erreichbar sind.

    Schöne Ostern
    wünscht hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • Spitzstein
      Gerne im Forum
      • 01.03.2009
      • 75
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Hütte über Ostern

      Wir sind Freitag auf Samstag vom Tegernsee über den Baumgartenschneid, das Bodenschneidhaus (Übernachtung) nach Schliersee gelaufen. Schnee gab es zwar stellenweise noch viel - in den Senken stellenweise drei Meter, auf den Südseiten war stellenweise bis 1400 Meter nicht mehr sonderlich viel Schnee vorhanden. Ging alles ohne Schneeschuhe, die haben wir diesmal nicht mitgenommen, da nicht alle welche hatten. Gamaschen und Grödl waren allerdings von Vorteil. Lawinengefahr war dort wo wir unterwegs waren recht gering. Und natürlich super Wetter, stellenweise war schon richtig viel los, in der Hütte waren wir bis auf eine Familie die einzigen Gäste.

      Kommentar


      • SteveA
        Dauerbesucher
        • 07.03.2008
        • 656
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Hütte über Ostern

        So bin zurück vom Staufner Haus.
        Das Wetter war herrlich und es war die letze Übernachtungsmöglichkeit vor dem 2 1/2 wöchigen Urlaub bis 1. Mai.
        Von der Hochgratbahn-Talstation führt ein guter, in den Morgenstunden teils vereister Weg hinauf zum Staufner Haus.
        Der Weg ist ohne Schneeschuhe begehbar. Trekkingstöcke sind allerdings empfehlenswert, da es stellenweise ziemlich mühselig werden kann.
        Vom Staufner Haus ist der Gipfel des Hochgart ohne Schwierigkeiten zu erreichen.

        Ein kleiner Bericht und ein paar Bilder gibt es gegen Abend auf meinem Blog.
        http://www.uptothetop.de
        Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

        Kommentar

        Lädt...
        X