Hüttentour 2 Tage mit Bahnanreise ab Nürnberg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T0M86
    Neu im Forum
    • 16.04.2024
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hüttentour 2 Tage mit Bahnanreise ab Nürnberg

    Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme in das Forum.

    Wir (2 Personen / Mitte 30) würden gerne in diesem Sommer Juni-Sept. eine Hüttentour über das Wochenende unternehmen. Geplante Abfahrt wäre ab Nürnberg mit dem ICE und dann mit der Regio weiter in das Zielgebiet. Wir könnten allerdings erst am Freitagmittag starten, so dass wir vermutlich am Freitagabend noch die letzte Gondel auf die Hütte bekommen müssten. Von dort aus wollten wir dann zur nächsten Hütte wandern und übernachten und am Sonntag wieder absteigen und spät abends nach Hause fahren.

    Ich habe zwar zahlreiche Hüttentouren für 2 Tage gefunden allerdings wird das nichts aufgrund des knappen Freitags.

    Hat jemand evtl. Ideen für solch eine Tour.

    Vielen Dank!

  • Wafer

    Administrator
    Lebt im Forum
    • 06.03.2011
    • 9951
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Tom.

    Zunächst heiße ich dich herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast!

    Wie wäre es mit einer Rofanüberschreitung? Fahrt nach Jenbach (IC-Bahnhof), weiter mit dem Bus zur Rofanbahn und Auffahrt zur Erfurter Hütte und Übernachtung. Wenn die Bahn nicht mehr fährt: in 1,5 h ist man auch so oben. Am nächsten Tag dann Übergang zur Bayreuter Hütte über den Schafsteig evtl. mit Gipfel Rofanspitze oder noch Hochiss dazu. Am Sonntag dann Zireiner See und Abstieg nach Aschau. Da fährt recht spät noch ein Bus nach Brixlegg mit Bahnhof.

    Oder vielleicht eine Pendlingkammwanderung? Anfahrt nach Kufstein und abends noch zum Stimmersee mit Gasthaus. Am Samstag dann hinauf auf den Pendling und entlang des Kamms zur Buchackeralm. Am Sonntag den Kamm weiter entlang und Abstieg nach Brandenberg und mit dem Bus nach Brixlegg.

    Wäre das was für euch oder ist das zu heftig oder zu einfach? Mit mehr Infos über eure Kondition und Leistungsfähigkeit sowie Höhenvorstellungen kommt vielleicht noch mehr.

    Viele Grüße

    Wafer
    Zuletzt geändert von Wafer; 16.04.2024, 22:32.

    Kommentar


    • mariusgnoedel
      Dauerbesucher
      • 11.05.2017
      • 916
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Was ist "Freitagmittag" genau: 12 Uhr, 14 Uhr noch später?

      Die letzte Gondel/Lift fährt oft schon relativ früh (z.B. halb fünf, halb sechs). Teilweise fährt auch kein Zug bis zur Talstation, sondern man braucht noch ein Bus (z.B. Taubenstein) oder Bimmelbahn (z.B. Kreuzeck).

      Eine Alternative: Bei einigen Hütten kann man auch erst "spätabends" ankommen. Also noch vor /Hüttenruhe aber ohne richtiges Abendessen auf der Hütte.
      ------------
      Mit Gondel/Lift:

      Kaisergebirge: Mit Kaiserlift zum Weinbergerhaus - weiter zum Stripsenjochhaus - 2. Tag zurück entlang des zahmen Kaisers nach Kufstein.

      Mangfallgebirge: Mit Taubensteinbahn zum Taubensteinhaus, weiter zum Rotwandhaus und dann ins Tal. Unterwegs gibt's noch genügend Berge.

      Untersberg (Zeppezauerhaus und Stöhrhaus)
      Zuletzt geändert von mariusgnoedel; 16.04.2024, 17:35.

      Kommentar


      • Auk
        Anfänger im Forum
        • 02.09.2018
        • 49
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Wafer Beitrag anzeigen
        Hallo Tom.

        Zunächst heiße ich dich herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast!

        Wie wäre es mit einer Rofanüberschreitung? Fahrt nach Jenbach (IC-Bahnhof), weiter mit dem Bus zur Rofanbahn und Auffahrt zur Erfurter Hütte und Übernachtung. Wenn die Bahn nicht mehr fährt: in 1,5 h ist man auch so oben. Am nächsten Tag dann Übergang zur Bayreuter Hütte über den Schafsteig evtl. mit Gipfel Rofanspitze oder noch Hochiss dazu. Am Sonntag dann Zireiner See und Abstieg nach Aschau. Da fährt recht spät noch ein Bus nach Brixlegg mit Bahnhof.

        Oder vielleicht eine Pendlingkammwanderung? Anfahrt nach Kufstein und abends noch zum Stimmersee mit Gasthaus. Am Samstag dann hinauf auf den Pendling und entlang des Kamms zur Buchackeralm. Am Sonntag den Kamm weiter entlang und Abstieg nach Brandenberg und mit dem Bus nach Brixlegg.

        Wäre das was für euch oder ist das zu heftig oder zu einfach? Mit mehr Infos über eure Kondition und Leistungsfähigkeit sowie Höhenvorstellungen kommt vielleicht noch mehr.

        Viele Grüße

        Wafer
        Sehr schöne Vorschläge.
        Kannst du beides auch schon für Anfang Mai empfehlen? Also in ca. 2-3 Wochen?

        Kommentar


        • Wafer

          Administrator
          Lebt im Forum
          • 06.03.2011
          • 9951
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Auk.

          Oh! Das ist jetzt etwas schwierig! Gerade heute hat es z.B. hier in Reutlingen geschneit und im Schwarzwald soll man sogar am Kandel wieder Skifahren können. Das ist deutlich tiefer als diese Zielregion. Im Rofan geht es fast bis 2.300 Meter hinauf und der Pendlingkamm geht bis auf knappe 1.800 m hinauf. Ob das schon in einem Monat geht? Das musst du dir am besten von lokalen Quellen beschreiben lassen. Auf jeden Fall solltest du noch mit Altschneefeldern rechnen, auch wenn die von einer Begehbarkeit sprechen sollten. Ich kann dir dazu leider nichts sagen. Ich wohne nicht dort und habe aktuell keinen Einblick in die Schneelage dort.
          Wenn du meinen Reisebericht etwas genauer liest, dann wirst du feststellen, dass ich die Rofanüberschreitung letztes Jahr genau aus Schneegründen verschoben habe.
          Tut mir leid! Da musst du kurz vorher aktiv werden. Aber ich glaube es eher nicht, da da durchaus auch mal ein Nord-Auf- oder -Abstieg dabei ist.
          Aber in dem Reisebericht ist auch von meiner Ausweichtour über die Loferer Alm zum Straubinger Haus oder durch das Gaistal im Wetterstein die Rede. Das haben wir letztes Jahr dann gemacht als wir den Rest noch nicht konnten. Aber hier gilt das gleiche: Besorg dir lokale Infos und schau, ob die Hütten schon offen haben. Vielleicht sagen dir auch die Hüttenwirte dort, was schon geht und was nicht.
          Ich persönlich plane auch in 2 bis 3 Wochen wieder unterwegs zu sein. Allerdings peile ich aktuell die Vogesen an. Aber auch da bin ich mir momentan nicht sicher ob das gehen wird. Ich will da meine E5-Tour ab Jonchery über Belfort aber dann eben auch über den Balon d'Alsace weiterführen. Entweder du schaust eher in solchen Regionen oder in den Alpenregionen deutlich südlich des Hauptkamms.

          Viele Grüße

          Wafer
          Zuletzt geändert von Wafer; 18.04.2024, 20:13.

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6814
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            tiefer gelegen wäre z.b die blaubbergüberschreitung mit übernachtung auf der blaubergalm, aber ohne gondel. oder irgendwas vom brauneck, benendiktenwand vielleicht? schneelage muss man halt abwarten.

            Kommentar


            • Killer
              Fuchs
              • 07.11.2006
              • 1221

              • Meine Reisen

              #7
              Die Tölzer Hütte ist innerhalb von 2 h fußläufig zu erreichen und eine Anfahrt mit den Öfis ist möglich. Touren müsstet ihr selbst schauen.
              Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

              Kommentar


              • bananensuppe
                Dauerbesucher
                • 13.08.2006
                • 871

                • Meine Reisen

                #8
                Anfang Mai werden viele Hütten noch zu haben.

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30224
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von bananensuppe Beitrag anzeigen
                  Anfang Mai werden viele Hütten noch zu haben.
                  DAV-Seite zu Hüttenöffnungen
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • opa
                    Lebt im Forum
                    • 21.07.2004
                    • 6814
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                    Die Tölzer Hütte ist innerhalb von 2 h fußläufig zu erreichen und eine Anfahrt mit den Öfis ist möglich. Touren müsstet ihr selbst schauen.
                    welche meinst du, schafreuther oder brauneck?

                    Kommentar


                    • Auk
                      Anfänger im Forum
                      • 02.09.2018
                      • 49
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ist am Ende nun doch keine Hüttentour geworden sondern zwei Tage im Bayerischen Wald mit einem Hotel als Basisstation.
                      Aber eure Tipps behalte ich für das nachte Mal im Hinterkopf.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X