Hallo Ihr Lieben,
nach längerer Zeit mal wieder ein Post von mir.
Nachdem die Begeisterung mit Zelt und Sack durch die Wallachei zu ziehen in den letzten Jahren durch Corona, die Verlockungen eines Wohnmobiles und diverse Zipperlein, ziemlich gedämpft war, bin ich wieder Feuer und Flamme. Im September/Oktober solls abermals nach Schottland gehen.
Meine Ausrüstung habe ich ordentlich Gewichtsreduziert und das gehört getestet.
Ende Mai habe ich ein bischen Zeit um eine 4-5 Tage Tour zu starten. Meine Gedanken drehen sich vor allem um den Schwarzwald oder den Forststeig im Elbsandsteingebirge.
Mein eigentliches Heimrevier sind die Hochvogesen und da ist es von den Wegen (und der Landschaft) traumhaft. Viele Wurzelpfade, felsige verblockte Passagen, Abwechslung Wald/Hochweiden, spätestens nach 2km um die Parkplätze kaum noch Menschen unterwegs, aber leider keine Möglichkeit zu zelten, bzw nicht legal
Mit den Trekkingcamps im Nordschwarzwald habe ich schon ganz gute Erfahrungen gemacht, aber die Strecken waren schon etwas langweilig. Viel Schotterpiste.
Kennt da jemand Routen, die vielleicht abwechslungsreicher sind?
Bietet der Südschwarzwald evtl mehr Abwechslung und hat jemand Erfahrung mit den dortigen Trekkingcamps?
Alternativ kam mir der Forststeig in den Sinn, aber da befürchte ich ziemlich viele Leute auf der Strecke.
Hat da jemand Erfahrungen auch bezüglich der Wegführung?
Habe ehrlich gesagt keine Lust zwischen Horden von Menschen auf Wanderautobahnen zu laufen und zu nächtigen. Ich weiß am Wochenende ist das wohl kaum zu umgehen, aber ich könnte unter der Woche laufen.
Bin gespannt auf Eure Vorschläge.
Grüße Sause
nach längerer Zeit mal wieder ein Post von mir.
Nachdem die Begeisterung mit Zelt und Sack durch die Wallachei zu ziehen in den letzten Jahren durch Corona, die Verlockungen eines Wohnmobiles und diverse Zipperlein, ziemlich gedämpft war, bin ich wieder Feuer und Flamme. Im September/Oktober solls abermals nach Schottland gehen.
Meine Ausrüstung habe ich ordentlich Gewichtsreduziert und das gehört getestet.

Ende Mai habe ich ein bischen Zeit um eine 4-5 Tage Tour zu starten. Meine Gedanken drehen sich vor allem um den Schwarzwald oder den Forststeig im Elbsandsteingebirge.
Mein eigentliches Heimrevier sind die Hochvogesen und da ist es von den Wegen (und der Landschaft) traumhaft. Viele Wurzelpfade, felsige verblockte Passagen, Abwechslung Wald/Hochweiden, spätestens nach 2km um die Parkplätze kaum noch Menschen unterwegs, aber leider keine Möglichkeit zu zelten, bzw nicht legal

Mit den Trekkingcamps im Nordschwarzwald habe ich schon ganz gute Erfahrungen gemacht, aber die Strecken waren schon etwas langweilig. Viel Schotterpiste.
Kennt da jemand Routen, die vielleicht abwechslungsreicher sind?
Bietet der Südschwarzwald evtl mehr Abwechslung und hat jemand Erfahrung mit den dortigen Trekkingcamps?
Alternativ kam mir der Forststeig in den Sinn, aber da befürchte ich ziemlich viele Leute auf der Strecke.
Hat da jemand Erfahrungen auch bezüglich der Wegführung?
Habe ehrlich gesagt keine Lust zwischen Horden von Menschen auf Wanderautobahnen zu laufen und zu nächtigen. Ich weiß am Wochenende ist das wohl kaum zu umgehen, aber ich könnte unter der Woche laufen.
Bin gespannt auf Eure Vorschläge.
Grüße Sause
Kommentar