Hallo Allerseits, Frohe Weihnachten und so.
Ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich mit der Tourenvorbereitung für 2023 ein bisschen schwimme.
Ich hatte zwar einige Sachen in Planung, normal gehen wir so die einfacheren der Schwarzen Bergwege.
Gerne so Etappen wie die 7 Tuxer von der Lizumer zur Glugenzer. Meist eine oder zwei Wochen, bin aber auch schon München-Gardasee gelaufen. (Nur um mich grob einschätzen zu können).
"Leider" ist mein Alpentourenkumpel aber Vater geworden, und fällt mindestens eines Saison aus.
Glücklicherweise hat eine andere gute Freundin von mir die letzten Jahre in Norwegen die Wanderei für sich entdeckt, und wir waren auch schon in Irland länger unterwegs, ich kann sie also ganz gut einschätzen.
Für die Alpen 2023 muss ich aber noch ein bisschen rutner in der Schwierigkeit, um sie nicht zu überfordern.
Such mich jetzt gerade hier durchs Forum, und schau mir Berichte auf Youtube an, wollte aber auch mal nachfragen.
Ich suche:
Eine erste Idee wäre die Lechquellenrunde irgendwie zu verlängern. Wäre das ne Möglichkeit? Kann man gleichzeitig den Liftwiesen ausweichen?
lg
Johannes
Ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich mit der Tourenvorbereitung für 2023 ein bisschen schwimme.
Ich hatte zwar einige Sachen in Planung, normal gehen wir so die einfacheren der Schwarzen Bergwege.
Gerne so Etappen wie die 7 Tuxer von der Lizumer zur Glugenzer. Meist eine oder zwei Wochen, bin aber auch schon München-Gardasee gelaufen. (Nur um mich grob einschätzen zu können).
"Leider" ist mein Alpentourenkumpel aber Vater geworden, und fällt mindestens eines Saison aus.
Glücklicherweise hat eine andere gute Freundin von mir die letzten Jahre in Norwegen die Wanderei für sich entdeckt, und wir waren auch schon in Irland länger unterwegs, ich kann sie also ganz gut einschätzen.
Für die Alpen 2023 muss ich aber noch ein bisschen rutner in der Schwierigkeit, um sie nicht zu überfordern.
Such mich jetzt gerade hier durchs Forum, und schau mir Berichte auf Youtube an, wollte aber auch mal nachfragen.
Ich suche:
- Eine Hüttentour, die ende Juni begehbar ist.
- 8 Etappen (Plan ist zwei mal vier Wandertage mit einem Pausen/Puffertag)
- Landschftlich schön (ok das will jeder. Primär gehen mir Skigebiete auf die Nerven, ich finde einfach mega hässlich was da in die Langschaft gefräst wird, und bei weniger schweren Touren hatte ich leider schon öfter 1-2 Tage die gefühlt von Liftwiese zu Liftwiese gingen)
- Keine Gehzeiten von neun Stunden oder so, wir werden nicht super schnell unterwegs sein, und das wär zu viel für sie um noch Spaß zu machen.
- Keine zu fiesen, ausgesetzen Kraxelstellen. Ich finde schwierigkeit ja sehr subjektiv, gut wäre bei Vorschlägen irgendwie ne Beschreibung oder n Bild der schwersten Stelle.
Eine erste Idee wäre die Lechquellenrunde irgendwie zu verlängern. Wäre das ne Möglichkeit? Kann man gleichzeitig den Liftwiesen ausweichen?
lg
Johannes
Kommentar