Wanderstrecken Sammlung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juni
    Anfänger im Forum
    • 26.06.2022
    • 30
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderstrecken Sammlung

    Moin, moin,
    (meine Stichwortsuche war nicht erfolgreich - sollte das Thema schon existieren, bitte ich um Verzeihung und entsprechenden Hinweis)

    Ich würde gerne einen Sammelthread über Wanderrouten im Bereich D, A und CH zusammentragen, der mit einer Kurzübersicht die Auswahl erleichtert. Als Übersichtspunkte zum Vorschlag:

    Name:
    Gesamtlänge:

    Übernachtung:
    Höhenmeter:
    Schwierigkeitsgrad:
    Einkaufsmöglichkeiten:
    Saisonbeschränkungen/-empfehlungen:


    Zur Übernachtung beispielsweise "Hütten, Schutzhütten, Wildzelt-Erlaubnis/Verbot, Campingplatz mit/ohne Kurtaxe"

  • Igelstroem
    Fuchs
    • 30.01.2013
    • 1987
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Davon gibt es Tausende, entsprechend wäre ein Sammelthread ohne etliche weitere Einschränkungen nicht sinnvoll. Ich glaube es gibt Sammelthreads für bestimmte Regionen wie das Sauerland; das macht noch halbwegs Sinn.
    Dass man Routen für seine Zwecke und Bedürfnisse auch selbst konstruieren kann, erwähne ich als erfahrener User schon gar nicht mehr; man predigt ja tauben Ohren.

    Eine Übersichtskarte für markierte Wanderwege gibt es hier:
    https://hiking.waymarkedtrails.org/
    Zuletzt geändert von Igelstroem; 26.06.2022, 17:43.
    Lebe Deine Albträume und irre umher

    Kommentar


    • Juni
      Anfänger im Forum
      • 26.06.2022
      • 30
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mein Beispiel:

      Name: Ostseeküste (Teil E9) Gesamtlänge: Travemünde - Lübeck 380 km
      Übernachtung: Wildzelten für eine Nacht legal - viele NSGs auf dem Weg machen aber eine gute Tagesplanung erforderlich
      Höhenmeter: zu vernachlässigen
      Schwierigkeitsgrad: einfach
      Einkaufsmöglichkeiten: täglich, regelm. Frischwasserquellen in Ortschaften
      Saisonbeschränkungen/-empfehlungen: April bis Oktober moglich (Nov-März ist mit schweren Stürmen zu rechnen). Empfehlung wäre April oder September, da die Kranichwanderung beobachtet werden kann.
      Sonstiges: Juli-August Badezeug nicht vergessen. Lasst GPS und Karten zu Hause. Orientierung an der Küste macht ein Verlaufen unmöglich, NGS werden mit Karten gut ausgewiesen und im Zweifel genügt das Handy.

      Kommentar


      • blauloke

        Lebt im Forum
        • 22.08.2008
        • 9256
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Da du D A CH erwähnst nehme ich an, dass du unsere Reiseberichte bereits mal angesehen hast.
        https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...erichte-d-a-ch

        Ansonsten gibt es solche Zusammenstellungen bereits massenhaft im Netz, siehe Komoot, AllTrails und viele andere.
        Dort kannst du dir über die Filtereinstellungen eine dir passende Tour anzeigen lassen.
        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

        Kommentar


        • Juni
          Anfänger im Forum
          • 26.06.2022
          • 30
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
          Davon gibt es Tausende, (...)
          Dass man Routen für seine Zwecke und Bedürfnisse auch selbst konstruieren kann, erwähne ich als erfahrener User schon gar nicht mehr; man predigt ja tauben Ohren.
          Ich weiß, was Du meinst.
          Ich bin Anfängerin und habe damit begonnen, einfach Touren am Freitag nach der Arbeit von meiner Wohnungstür aus zu starten und Sonntagabend von dem Standort, den ich erreicht habe, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzufahren. Nun lese ich mich seit einiger Zeit in diesem Forum ein und bin fasziniert von den Tourberichten. "Am dritten Tag auf dem Rothaarsteig..." Dort kann ich entnehmen, dass er ca zwei Wochen in Anspruch nimmt. Aber erst zwei Threads weiter muss ich lesen, dass Einkaufsmöglichkeiten mau sind, was für die Planung mehr Mitnehm-Rationen erfordert bzw. mehr Zeit aufgrund Einkaufsunwege (Kamm zu Tal zu Kamm). Von der Strecke her fasziniert mich auch der Harzer Hexenstieg, ich Frage mich aber, ob und wie die Tour sich mit einem Besuch einer dieser Hexefeste verbinden lässt (entschuldigt die ggf. falsche Bezeichnung). Last but not least gestaltet sich die Suche eher danach: 1. Wie viel Zeit habe ich und 2. Was traue ich meiner Erfahrung/Kondition zu.
          ​​​​​​Also dachte ich, dass für Anfänger/Einsteiger eine Tourübersicht vlt. die Auswahl erleichtert.
          ​​​

          @blauloke: danke für den Hinweis. Damit hat sich der Vorschlag tatsächlich erledigt

          Kommentar


          • mariusgnoedel
            Dauerbesucher
            • 11.05.2017
            • 926
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich denke so ein Thread ist schwierig.

            Unter anderem sind die verschiedenen Kategorien/Übersichtspunkte beliebig erweiterbar, da müsste man zuerest ein Konsens finden (was ist interessant, was nicht). Manche Infos wie ÖPNV Erreichbarkeit ändern sich oft (teilweise jährlich) und hängen auch ab von Saison, Baustellen, Schulferien (bei Busen), ...

            Eine Diskussion wäre auch was genau der "Schwierigkeitsgrad" ist - beinhaltet dieser auch die Ausdauer (lange Etappen), wird auch schlechtes Wetter/Verhältnisse/der Winter berücksichtigt. Wie kann er genau definiert werden, so dass er von "Laien" nicht falsch interpretiert wird: siehe 99 Schüler+Lehrer Problematik.

            Kommentar

            Lädt...
            X