von Thüringen zum Bodensee

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beagle84
    Neu im Forum
    • 15.09.2007
    • 5

    • Meine Reisen

    von Thüringen zum Bodensee

    Hallo liebes Forum,

    nachdem ich letztes Jahr alleine ein Teil des Kungsledens gelaufen bin, habe ich nun auch meine Freundin mit dem Outdoorvirus infiziert. Da wir beide im Sommer ne Menge Zeit haben (Semesterferien) haben wir vor, von unserer Heimat bis zum Bodensee zu wandern. Grobe Routenplanung ist: Start in Mühlhausen-Hainich- Thüringer Wald- Rhön- Spessart- Odenwald bis nach Heidelberg von da an wollen wir auf dem E1 weiter bis zum Bodensee. Erstmal die grundsätzliche Frage. Denkt ihr das man diese Strecke in ca. 5 Wochen nur zu Fuß bewältigen kann? Wir werden relativ leicht unterwegs sein. (höchstens 12kg), da wir Nahrung größtenteils vor Ort kaufen werden und im Sommer ja die Ausrüstung von Natur aus leichter ist. Die Gesamtstreckenlänge dürfte sich auf ca. 750km belaufen. Bei 35 Tagen Zeit sind dies 21km pro Tag. Die Rechnung ist vielleicht ein wenig naiv, aber wir sind zeitlich nicht sonderlich gebunden und wenn die Tour eine Woche länger dauert, ist es halb so wild. Übernachtet wird ausschliesslich im Zelt. Ein Problem bereitet uns noch die Hygiene die gerade im heißen Sommer nicht zu kurz kommen sollte, damit man sich im Zelt nicht gegenseitig an die Gurgel geht. Aus dem Grund hatten wir daran gedacht uns ne Outdoordusche zuzulegen und diese dann bei netten Anwohnern/ Bächen/ Seen etc. zu befüllen. Denkt ihr das das ne realistische Variante ist?
    Könnt ihr uns einen Tip geben wie man an so eine Tour planen kann. Ein bischen Sorgen bereitet uns noch die genaue Streckenplannung. Auf der Karte sieht das immer ganz einfach aus, aber wenn man dann erstmal in der Natur steht, ist das sicher anders. Wir hatten auch gedacht ein Teil der Strecke paddelnd zurückzulegen. Habt ihr da eine Idee welcher Streckenabschnitt sich da anbieten würde? Die Ausrüstung müssten wir da natürlich vor Ort ausleihen und dann flußabwärts wieder abgeben können. Was kostet uns dieser Spaß pro Woche?

    So, ihr seht das sind ne ganze Menge an Fragen und im Verlauf der Plannung kommen da mit Sicherheit noch ne ganze Menge dazu. Es wäre schön wenn der eine oder andere was dazu sagen könnte. Dafür im voraus schon mal vielen Dank.

    So und zu guter letzt. Wir sind Anfang März für 8 Tage in den Tessiner Alpen und wollen dort wandern. Habt ihr ne Idee was man in dieser Zeit dort unten anstellen kann. Was muss man unbedingt gesehen haben. So ein paar wage Angaben wären super.

  • beagle84
    Neu im Forum
    • 15.09.2007
    • 5

    • Meine Reisen

    #2
    AW: von Thüringen zum Bodensee

    Kann wirklich keiner was dazu sagen? Sind Touren in Deutschland so unbeliebt oder woran hapert es?

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 43144
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: von Thüringen zum Bodensee

      Schau mal hier, da findest Du ein paar Infos über Streckenteile des E1 sowie weitere Buchtipps. In den topografischen Karten der jeweiligen Gegend ist der E1 auch meist eingezeichnet. Zusammen mit einem brauchbaren Kompass funktioniert dann auch die Orientierung.

      Als Outdoordusche könntet Ihr z.B. einen der Ortliebsäcke verwenden (der 10 l-Sack ist recht geeignet), ein Wassersack an sich ist immer praktisch, und mit dem separat erhältlichen Vorsatzteil kann man daraus eine Dusche basteln.

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10870
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: von Thüringen zum Bodensee

        Zitat von beagle84 Beitrag anzeigen
        ... Erstmal die grundsätzliche Frage. Denkt ihr das man diese Strecke in ca. 5 Wochen nur zu Fuß bewältigen kann? Wir werden relativ leicht unterwegs sein. (höchstens 12kg), da wir Nahrung größtenteils vor Ort kaufen werden und im Sommer ja die Ausrüstung von Natur aus leichter ist. Die Gesamtstreckenlänge dürfte sich auf ca. 750km belaufen.
        Ja, warum nicht. Für 1.200 km habe ich eine Woche mehr gebraucht, und ich bin doppelt so alt wir ihr.

        Zitat von beagle84 Beitrag anzeigen
        ...Bei 35 Tagen Zeit sind dies 21km pro Tag. Die Rechnung ist vielleicht ein wenig naiv,...
        Etwas Naivität ist eine ganz brauchbare Voraussetzung für so'ne Tour. Man muss nicht alles bis ins Detail planen.

        Zitat von beagle84 Beitrag anzeigen
        ...Ein Problem bereitet uns noch die Hygiene die gerade im heißen Sommer nicht zu kurz kommen sollte, damit man sich im Zelt nicht gegenseitig an die Gurgel geht. Aus dem Grund hatten wir daran gedacht uns ne Outdoordusche zuzulegen und diese dann bei netten Anwohnern/ Bächen/ Seen etc. zu befüllen. Denkt ihr das das ne realistische Variante ist?
        Lasst die Dusche beim Händler, die wiegt nur und bringt nix. Das ist was fürn Campingurlaub. Gründlich waschen kann man sich an jedem Bach und in jedem See.

        Zitat von beagle84 Beitrag anzeigen
        ...Könnt ihr uns einen Tip geben wie man an so eine Tour planen kann. Ein bischen Sorgen bereitet uns noch die genaue Streckenplannung.
        Für meine ersten langen Touren, also zu Zeiten als das Internet noch leer und öde war, bin ich ins Landkartenhaus meines Vertrauens gegangen (Gleumes in Köln), hab' mir eine(n) MitarbeiterIn gekrallt und die Karten zusammengestellt. Für die 1.200 km Strecke haben die keine 30 Minuten benötigt, dann hatte ich alle Karten im Sack. Heute, wo's im Netz alles gibt, sollte das Kartenproblem lösbar sein.

        Zitat von beagle84 Beitrag anzeigen
        ...Wir hatten auch gedacht ein Teil der Strecke paddelnd zurückzulegen. Habt ihr da eine Idee welcher Streckenabschnitt sich da anbieten würde? Die Ausrüstung müssten wir da natürlich vor Ort ausleihen und dann flußabwärts wieder abgeben können. Was kostet uns dieser Spaß pro Woche?
        Würde ich nicht machen. Das erhöht nur den Planungsaufwand, schränkt eure Spontanität ein und so viele Flüsse fließen nicht in eure Gehrichtung.

        Werner
        Zuletzt geändert von Werner Hohn; 14.02.2009, 17:30.
        .

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 43144
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: von Thüringen zum Bodensee

          Habt Ihr Eure Pläne eigentlich in die Tat umgesetzt?

          Kommentar

          Lädt...
          X