Dachstein Wanderung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fohnbit
    Anfänger im Forum
    • 27.01.2022
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dachstein Wanderung

    Guten Abend!

    Ich suche gerade Infos ob der Dachstein mit der folgenden Route ohne Seil/Klettern zu meistern ist.
    Bzw. leichtes Klettern ist schon OK, aber nichts wo man sich anseilen muss.

    Tour

    Ich hoffe man kann den Link posten. Ist ja ein öffentlicher Link :-)

    Dachte 1 Tag rauf ... übernachten und am Tag drauf auf den Dachstein und wieder runter.

    Wegen einer geplanten Kili Besteigung möchte ich bis September mich langsam auf die 3000er zu bewegen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • LiMu
    Anfänger im Forum
    • 09.07.2018
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Deine Streckenwahl zwischen Guttenberghaus und Bergstation der Seilbahn wirklich komplett kletterfrei ist.
    Aber schau Dir doch mal die Routenführung bei dieser geführten Tour an:
    https://www.schladming-dachstein.at/...rung_td_371135
    Die Tour wird in Ramsau in der Gegenrichtung - also von oben nach unten - als geführte Wandertour angeboten, die ist kletterfrei zu bewältigen.
    Man muss sich ja nicht führen lassen - Routen "klauen" reicht doch... 😁

    Der "Schlussanstieg" auf den Dachstein - also in Deiner Route jetzt noch nicht enthalten - ist ein Klettersteig A/B.

    Kommentar


    • Fohnbit
      Anfänger im Forum
      • 27.01.2022
      • 26
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke :-)

      Hab meine Route angepasst

      Kommentar


      • walnut
        Fuchs
        • 01.04.2014
        • 1227
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        "Bzw. leichtes Klettern ist schon OK, aber nichts wo man sich anseilen muss."

        Was für den einen leichtes Klettern sein kann, wo sie/ er noch kein Bedürfnis nachm Seil hat, kann für dich schon zu sehr klettern sein, alles relativ.
        Und spätestens da wo du die Hände aus der Hosentasche nehmen musst ist potentielles Absturzgelände.
        Sprich deine eigene Einschätzung bezüglich Trittsicherheit, bzw. beim Klettern Beurteilungsfähigkeit ob der Tritt jetzt noch hebt oder du gleich mit ihm abgehst entscheidet ob du noch zum Kili kannst.
        Geh ruhig in die Berge, aber hab im Kopf dass du nicht weißt wie gut der Typ klettert der dir im Netz geraten hat, das paßt schon, machste locker. Rechtzeitiges Umdrehen ist auch immer ne Option.

        Kommentar


        • Fohnbit
          Anfänger im Forum
          • 27.01.2022
          • 26
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo walnut!

          Ja, einfach sich vorsichtig ran tasten ... Zuerst noch die "Berge" hier (bis 2000m) trainieren (Kondi und 30km Wanderungen), dann wenn der Schnee weg ist (hoffe so Juni/Juli) den Dachstein und Co. und dann die 3000er in Juli/August versuchen.

          Soweit habe ich nun mal alles, Danke!

          Werd aber sicher über den Alpenverein eine Grundausbildung machen. Sozusagen einen Grundkurs.

          Kommentar


          • blauloke

            Lebt im Forum
            • 22.08.2008
            • 9112
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo Fohnbit,

            vor einigen Jahren bin ich vom Dachsteingipfel kommend über das Plateau Richtung Guttenberghaus gewandert. Die Strecke war ohne kletterei zu wandern.
            Tag 5: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...dminger-tauern

            Die Besteigung des Dachsteingipfels: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...19#post1736119

            Ich wünsche dir Spaß und Erfolg bei denen Vorhaben.
            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

            Kommentar


            • Fohnbit
              Anfänger im Forum
              • 27.01.2022
              • 26
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Vielen Dank!

              Kommentar


              • OutofSaigon
                Erfahren
                • 14.03.2014
                • 469
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Fohnbit Beitrag anzeigen
                Ich suche gerade Infos ob der Dachstein mit der folgenden Route ohne Seil/Klettern zu meistern ist.

                ...

                Wegen einer geplanten Kili Besteigung möchte ich bis September mich langsam auf die 3000er zu bewegen.
                Servus, Fohnbit!

                Herumklettern am Dachstein als Vorbereitung für den Kilimanjaro ist völlig unsinnig. Am Kili wird nur gewandert. Etwa zwei Drittel des Weges sind T1-Qualität, ein Drittel ist allemal T2. Wenn du von Westen kommst (Lemosho, Machame) ist auch eine Stunde T3 dabei: die sog. Baranco Wall. Herausfordernd sind nur die Länge und vor allem die Höhe. Deine Worte lassen vermuten, daß du kaum jemals über 3000m warst, und DAS ist ein Risiko. - Lies meinen Bericht vom Kili auf diesem Forum sorgfältig durch! Dort findest du auch Info über Notabstiegsrouten usw.

                Viel Glück!

                Kommentar


                • OutofSaigon
                  Erfahren
                  • 14.03.2014
                  • 469
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Noch einmal für Fohnbit und eventuell andere, die keine Ahnung haben, was sie am Kilimanjaro erwartet: solche Wege mußt du gehen können:




                  Wer für so etwas einen Grundkurs vom Alpenverein braucht, bleibt besser zuhause. Das erste Foto zeigt mich auf etwa 3700m Höhe, das zweite ist auf etwa 4500m Höhe gemacht (der Sattel in Bildmitte ist 4600m hoch). Auf solcher Höhe mußt du einigermaßen zügig stundenlang marschieren können, ohne Kopfschmerzen, Brechreiz/Übelkeit oder übermäßige Atemnot. Wenn du dies, bar jeder Erfahrung, überhaupt nicht abschätzen kannst, dann sind deine Erfolgsaussichten am Kili höchst unsicher. Es kann klappen, es kann aber auch eine riesige Enttäuschung werden. Willst du die Unternehmung abblasen, solange die Stornogebühr noch niedrig ist?

                  Kommentar


                  • Spartaner
                    Lebt im Forum
                    • 24.01.2011
                    • 5296
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich denke auch, das einzige, was du testen kannst, ist, ob du problemlos die Höhe verträgst, und dafür sind 3000m die allerunterste Grenze. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatten die ersten tatsächlich bereits auf einer Hütte beim Anstieg auf den Großglockner, 100km vom Dachstein entfernt, erste Probleme mit der Höhe und Anstrengung, erbrechen in der Nacht und so was. Vielleicht war das die Salmhütte, ich weiß es nicht mehr, die liegt noch unter 2700. Wenn du da schon was spürst, ist der Kili wohl nichts für dich bzw musst du dich richtig an die Höhe akklimatisieren.
                    Oder es war die Erzherzog-Johann-Hütte, immerhin bereits 3454müNN. Dahin musst du natürlich laufen, Seilbahn bringts nicht so richtig.
                    Am Großglockner kannst du maximal 3798m erreichen. Nochmal 1000m höher wäre der Mt. Blanc. Da spüren schon eine ganze Menge Leute, ob sie Probleme mit der Höhe bekommen.

                    Kommentar


                    • walnut
                      Fuchs
                      • 01.04.2014
                      • 1227
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich würde ja sagen, dass mensch auf den Kili auch ohne jeglichen 3000er vorher hoch kommt. Einfach ne gewiße Grundfitneß, sich Zeit nehmen vielleicht 2 Extratage buchen, vorher ne Aklimatisationstour machen und auf den eigenen Körper hören.
                      Auch wenn mensch schon mal auf 3000 war, kann auf fast 6000m Kopfschmerz und Atemnot auftreten, die Schwierigkeit ist nur zu erkennen ob das jetzt noch okay ist und das einfach dazu gehört oder ob ich grade dringend absteigen sollte.
                      Ich würde ohne die Person zu kennen niemandem davon abraten hier gleich die Stornogebühr in den Wind zu schießen, wie du sagst ists ja "nur" ein Wandergipfel.
                      OT: Ich seh übrigens keine Fotos in deinem Beitrag OutofSaigon.

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30224
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        OT:
                        Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                        OT: Ich seh übrigens keine Fotos in deinem Beitrag OutofSaigon.
                        Die Links zeigen auf ods-Attachments. Für mich sieht es so aus als wäre der Upload abgebrochen, d.h. die Bilder wurden nciht vollständig auf unseren Server übertragen. (Was auch dran liegen kann, dass dieser mitunter schnarch-langsam ist...)

                        Wobei es mutmasslich ja jedem klar ist, dass es zum Kili-Gipfel einen gebahnten Weg gibt...
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • walnut
                          Fuchs
                          • 01.04.2014
                          • 1227
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          OT: Ich wollt nur drauf hinweisen, falls er die Fotos sieht, dass sie nicht für jeden sichtbar sind.

                          Kommentar


                          • OutofSaigon
                            Erfahren
                            • 14.03.2014
                            • 469
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                            OT: Ich wollt nur drauf hinweisen, falls er die Fotos sieht, dass sie nicht für jeden sichtbar sind.
                            Danke, walnut!

                            Auf dem Tablet, mit dem ich den Beitrag geschrieben habe, sehe ich die Fotos. Seite neu laden: immer noch da. Browser schließen und neu starten: immer noch da. Gerät auschalten und neu starten: immer noch da. - Die gleiche Seite mit dem Smartphone aufgerufen: keine Fotos zu sehen. Warum? Weiß ich nicht. Ist mir eigentlich auch wurscht. Bestätigt nur ein letztes Mal, was ich mir ohnehin schon lange dachte: Finger weg von jedwedem Fotogefummel hier! Zeitverschwendung...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X