Kajak fahren rund um den Wörthersee für Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Patrick89
    Neu im Forum
    • 15.08.2021
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kajak fahren rund um den Wörthersee für Anfänger

    Hallo zusammen,
    Mein Name ist Patrick und ich bin ganz neu im Thema Kajak fahren etc.

    Meine Freundin und ich haben uns ein itiwit x100 3Sitzer gekauft.
    sind sehr zufrieden
    mit dem Kajak und haben ein paar Touren bei uns auf der Oker unternommen.

    Da wir gerade Urlaub am Wörthersee machen, wollte ich mal fragen wo man am besten auf einen Fluss fahren kann der für Anfänger geeignet ist. Wir dachten da an die Drau.
    Leider keinerlei Erfahrung wie die Eigenschaften der Drau an welchen Stellen sind.
    Daher würde ich euch bitten uns ein paar Tipps zu geben wo ein geeigneter Einstiegspunkt und Ausstiegspunkt wäre.

    Besten Dank für
    eure Hilfe

    Gruß Patrick

  • Gast22021020
    GELÖSCHT
    Erfahren
    • 22.04.2021
    • 350
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich war leider schon länger nicht mehr in Kärnten. So wie ich die Drau aber in Erinnerung habe, würde ich sie nicht für anfängertauglich halten. Vielleicht hilft das weiter:

    https://www.flusswandern.at/drau/

    Kommentar


    • vergissminet
      Erfahren
      • 08.06.2009
      • 314
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      O doch, die Drau zwischen Oberdrauburg und Greifenburg ist absolut anfängertauglich, wie ich vor einigen Lenzen selbst in Erfahrung bringen konnte.

      Kommentar


      • Martin206
        Lebt im Forum
        • 16.06.2016
        • 8798
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von vergissminet Beitrag anzeigen
        O doch, die Drau zwischen Oberdrauburg und Greifenburg ist absolut anfängertauglich, wie ich vor einigen Lenzen selbst in Erfahrung bringen konnte.
        Kommt auf den Wasserstand drauf an und wie man "Anfänger" definiert.

        Letztes Jahre Ende August kam da alle Minute ein Baum runter ...die Drau war bei Dellach sicher 4x so breit wie normal ...eine Befahrung wurde sogar von WW-Profis als "lebensmüde" bezeichnet.
        Wir haben ein paar Tage gewartet und sind auf die Gail ausgewichen ...die hatte auch noch gut Wasser (aber nicht gar so schlimm) und sicher WW 2+ und mehr.

        In wieweit ein Anfänger das abschätzen kann, also ob es gerade relativ gefahrlos ist oder eher nicht ...ich denke eher nicht.
        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8798
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Patrick89 Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,
          Mein Name ist Patrick und ich bin ganz neu im Thema Kajak fahren etc.

          Meine Freundin und ich haben uns ein itiwit x100 3Sitzer gekauft.
          sind sehr zufrieden
          mit dem Kajak und haben ein paar Touren bei uns auf der Oker unternommen.

          Da wir gerade Urlaub am Wörthersee machen, wollte ich mal fragen wo man am besten auf einen Fluss fahren kann der für Anfänger geeignet ist. Wir dachten da an die Drau.
          Leider keinerlei Erfahrung wie die Eigenschaften der Drau an welchen Stellen sind.
          Daher würde ich euch bitten uns ein paar Tipps zu geben wo ein geeigneter Einstiegspunkt und Ausstiegspunkt wäre.

          Besten Dank für
          eure Hilfe

          Gruß Patrick
          Bist Du denn Gebirgsbäche/-flüsse schon gefahren? Oder überhaupt Flüsse mit Steinen und schnell wechselnden Strömungen? Wie sicher bist Du / seid Ihr im Paddeln? Könnt Ihr (mit diesem Boot) gezielt und sicher in Kehrwasser ein- und ausfahren?

          Ich würde wenn dann dort beginnen, wo auch Verleih stattfindet. Einmal sind da dann Hindernisse beist beseitigt oder zumind. markiert, dann ist man dort nicht alleine, eher mal Hilfe zu bekommen wenn doch was ist.
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • vergissminet
            Erfahren
            • 08.06.2009
            • 314
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

            Kommt auf den Wasserstand drauf an und wie man "Anfänger" definiert.

            In wieweit ein Anfänger das abschätzen kann, also ob es gerade relativ gefahrlos ist oder eher nicht ...ich denke eher nicht.
            Die Frage war, wo es anfängertaugliche Strecken gibt. Aber wenn man natürlich unbedingt was dagegenreden muss ...

            Kommentar


            • vergissminet
              Erfahren
              • 08.06.2009
              • 314
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

              Ich würde wenn dann dort beginnen, wo auch Verleih stattfindet.
              Das wäre, wie oben dargestellt, zwischen Oberdrauburg und Dellach der Fall. Weiter flußabwärts ist die Drau dann durchwegs reguliert. Weiters noch in Obervellach/Mölltal, da gibt es einen Rafting-Anbieter. Auch dort gibt es weiter unten auf Höhe Kolbnitz ein Kraftwerk mit Staugewässer.

              Kommentar

              Lädt...
              X